Für Immobilienbesitzer in Spanien u. natürlich auch auf La Palma, die noch nichts über eine "Hausbesetzung" und deren
mögliche Folgen wissen ... gerade bei Gudrun Bleyhl gelesen:
Für die Personen, die schon darüber Bescheid wissen: bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen ...
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Auf Lanzarote ist das schon seit Jahren ein Problem. Hausbesetzer stehen in Spanien unter Artenschutz: Haben sie es erst einmal geschafft, sich 48 Stunden in einem Haus/einer Wohnung einzunisten, genießen sie denselben Schutz wie Mieter. D.h. sie wieder loszuwerden geht nur über den Klageweg. Und der dauert hier mitunter Jahre. Da es auf den Kanaren viele Häuser gibt, die nur temporär bewohnt werden, ist es ein Kinderspiel, hier ein Haus zu besetzen. Schritt 1: Schloss aufbrechen und auswechseln. Schritt 2: sich Essen per Lieferdienst zu bestellen - dann kann sofort nachgewiesen werden, dass man dort "gewohnt" hat, Schritt 3: Z.B. Wäscheständer mit trocknener Wäsche nach draußen stellen. Das war's. Schon ist man nachweislich "Mieter", allerdings ohne Miete zu zahlen. Handelt es sich bei den selbsternannten Mietern um Sozialfälle und/oder sind Kinder vorhanden, ist's noch komplizierter, sie loszuwerden.
Ich finde die Geschichte, dass da Artikel von Idealista rangezogen werden etwas heikel. Das ist en Immobilienportal, die Kundschaft, die sich da was als Investition kauft ist voreingenommen und das Verkaufsportal hat auch seine Interessen.
Dass hier auch teilweise Buden von irgendwelchen Assis besetzt werden sei unbestritten und man hat da tatsächlich ein Problem. Dass aber in Spanien, auch auf La Palma ein hoher Leerstand herrscht, gleichzeitig die Eigentümer aber nicht vermieten wollen, und andere Menschen auf der Straße leben ist aber ach eine Tatsache. Und deshalb gibt es eben auch in Spanien eine "Instantbesetzung", welche eben auch richtig ist. Auch in Deutschland kann nur mit Gerichtsbeschluss geräumt werden, nur dauert da der Klageweg eben nicht so lange. Und nein, jetzt muss niemand fragen, "was würdest Du den machen, wenn da jemand in deine Bude einsteigen würde?" Leute de hier Empathie für den armen Hausbesitzer einfordern, sind nämlich nicht in der Lage sich in Menschen rein zu versetzten, die auf der Straße sitzen, während rund rum Häuser und Wohnungen leerstehen, teils aus Spekulation, teils aus Bequemlichkeit. Das Problem sind meiner Meinung nicht die Besetzer, sondern der Mangel an Wohnraum. Hätten die Leute ein Zuhause, das bezahlbar ist, dann gebe es dieses Phänomen in der Form gar nicht. Zumindest wäre ein solches Gesetz, das eben den Besetzern einen gewissen Schutz einräumt, gar nicht notwendig. Damit sind nun ausdrücklich nicht irgendwelche Hippies gemeint, die versuchen sich auf diesem Weg ein einfaches Leben zu machen. Erst heute kam ein Artikel bei ZON, nachdem es in Barcelona keine Lizenzen mehr gibt um Ferienwohnungen zu vermieten, haben die Eigentümer, meist große Firmen beschlossen, die Buden einfach leer stehen zu lassen um irgendwann einen besseren Verkaufspreis zu bekommen. Die Folge ist, dass sich beim Wohnungsmangel nichts verbessert hat.
Mensch meier musste heulen
Das war wohl das tränengas
Und er fragte irgendeinen
„Sag mal ist hier heut n fest?“
„Sowas ähnliches“, sagte einer
„Das bethanien wird besetzt!“
„Wird auch zeit“, sagte mensch meier
„Stand ja lange genug leer
Ach, wie schön wär doch das leben
Gäb es keine pollies mehr.“
Doch der einsatzleiter brüllte
„Räumt den mariannenplatz
Damit meine knüppelgarde
Genug platz zum knüppeln hat.“
Doch die leute im besetzten haus
Riefen: „ihr kriegt uns hier nicht raus!
Das is unser haus
Schmeißt doch endlich
Schmidt und press und mosch aus kreuzberg raus!“
Der senator war stinksauer
Die cdu war schwer empört
Daß die typen sich jetzt nehmen
Was ihnen sowieso gehört
Aber um der welt zu zeigen
Wie großzügig sie sind
Sagten sie „wir räumen später
Lassen se heut erst mal drin!“
Und vier monate später stand in
Springers heißem blatt
Daß das georg-von-rauch-haus
Eine bombenwerkstadt hat
Und die deutlichen beweise
Warn zehn leere flaschen wein
Und zehn leere flaschen können schnell
Zehn mollis sein
Doch die leute im rauch-haus
Riefen: „ihr kriegt uns hier nicht raus
Das is unser haus - wenn ihr bombenleger sucht
Schmeißt doch die amis raus
Letzten montag traf mensch meier
In der u-bahn seinen sohn
Der sagt: „die wollen das rauch-haus räumen
Jich muß wohl wieder zuhause wohn'.“
„is ja irre!“ sagt mensch meier
„sind wir wieder einer mehr
In unserer zwei-zimmer-luxus-wohnung
Und das bethanien steht wieder leer.“
„sag mir eins: ham die da oben
Stroh oder scheiße in ihrem kopp?
Die wohn in den schärfsten villen
Unsereins im letzten loch!
Wenn die das rauchhaus wirklich räumen
Bin ich aber mit dabei
Und hau dem ersten bullen, der da aufaufkreuzt
Was auf seine fingerlein!“
Und ich schrei's laut: „ihr kriegt uns hier
Ihr kriegt uns hier nicht raus!
Das is unser haus - schmeißt doch endlich
Schmidt und press und mosch aus kreuzberg raus!“
[Chorus:][x2]
Und wir schreien's laut
„Ihr kriegt uns hier nicht raus
Das is unser haus
Schmeißt doch erstmal schmidt und press
Und mosch aus kreutzberg raus.“
Rio Reiser
König von Deutschland
l light the fire
You place the flowers in the vase
That you bought today
Staring at the fire
For hours and hours while I listen to you
Play your love songs all night long for me
Only for me
Come to me now (come to me now)
And rest your head for just five minutes
Everything is done
Such a cozy room (such a cozy room)
The windows are illuminated
By the evening sunshine through them
Fiery gems for you, only for you
Our house is a very, very, very fine house
With two cats in the yard
Life used to be so hard
Now everything is easy 'cause of you
And our
La-la, la-la-la-la-la
La-la-la-la, la-la-la-la-la
La-la-la-la-la-la-la
La-la-la-la-la-la-la-la
La-la, la-la-la-la-la
La-la-la-la, la-la-la-la-la
La-la-la-la-la-la-la..
Nash, in Love with die Dingsdabumms
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
LasManchas hat geschrieben: ↑Sa 5. Apr 2025, 09:02
Und wer waren die Besetzer, wenn ich fragen darf? Wäre interessant zu wissen.
Ich würde mit dem Baseballschläger höflichst um Auszug bitten.
Keine Ahnung. Vmtl Leute, die es nötig hatten. Und der Besitzer ist zum Glück nicht von der Baseballschlägerfraktion. (Er hält - wie ich auch - Gewaltandrohung für indiskutabel.)
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Kurt hat geschrieben: ↑Sa 5. Apr 2025, 11:36
Das Problem sind meiner Meinung nicht die Besetzer, sondern der Mangel an Wohnraum. Hätten die Leute ein Zuhause, das bezahlbar ist, dann gebe es dieses Phänomen in der Form gar nicht. Zumindest wäre ein solches Gesetz, das eben den Besetzern einen gewissen Schutz einräumt, gar nicht notwendig. (…)Erst heute kam ein Artikel bei ZON, nachdem es in Barcelona keine Lizenzen mehr gibt um Ferienwohnungen zu vermieten, haben die Eigentümer, meist große Firmen beschlossen, die Buden einfach leer stehen zu lassen um irgendwann einen besseren Verkaufspreis zu bekommen. Die Folge ist, dass sich beim Wohnungsmangel nichts verbessert hat.
Ein Gesetz zur rigorosen Besteuerung von leerstehenden Wohnungen würde dem entgegenwirken. Ausnahme: wenn kein Wohnbedarf gegeben ist wie z.B. im „España vacía“, dem entvölkerten ländlichen Raum.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Das sehe ich genau so. Zumindest in La Laguna auf Teneriffa haben die Behörden angekündigt, eine höhere Immobliensteuer für leerstehende Wohnhäuser zu verlangen. Wieviel Prozent die aufschlagen werden ist nicht klar. Die Rede war von mindestens dem doppelten Betrag. Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer. Wenn man möchte, dann kann man da schon was machen.
Interessant wird dann die Frage der Definition von "leerstehenden" Häusern / Wohnungen.
Sind Wohnungen / Häuser von Residenten und eventuell nur 3-4 montatiger Nutzung im Jahr dann "leerstehend"?
Wenn alle leerstehenden Wohnungen/Häuser besetzt werden von "berechtigten Interessenten",
werden diese dann zumindest eine Entschädigungsmiete zahlen und sämtliche Betriebskosten tragen ?
Oder, wie schon öfter in den Medien beschrieben, z.B. das besetzte Inventar verkaufen, quasi für umsonst Wohnen, etc. ?
Diese etwas romantische Sicht auf Haus/Wohnungsbesetzer hat in der Folge diverse Facetten und sollte gut durchdacht werden.
Übrigens, als ich das Thema Stimmung in der Bevölkerung mit Wohnungen / Häusern für Touristen auf LP schon mal angesprochen habe, wurde das etwas lächerlich gemacht.
Nun ist es also doch nicht die heile Welt ?