An die Imker auf La Palma

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
SabrinaSommer
Guanche
Guanche
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:43
La Palma Status: Resident La Palma

An die Imker auf La Palma

Beitrag von SabrinaSommer »

Hallo Ihr Lieben,

Ich wohne seit kurzem auf La Palma und bin Imkerin. Ich habe in Deutschland seit 8 Jahren Bienen.
Diese habe ich natürlich in Deutschland abgegeben.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Bienen Volk auf La Palma, um mir wieder viele Völker aufbauen zu können.
Vorzugsweise die Abeja Negra Canaria (Kanarische Schwarze Biene)
Hat von euch zufällig jemand selbst Bienen oder kennt einen Imker an den ich mich wenden kann?
Wo auf der Insel wäre egal.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich einen Kontakt finde.

Viele Grüße,
Sabrina
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2186
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von Penelope »

vielleicht ist das interessant für dich:

https://de.la-palma.travel/erzeuger/mi ... lma-honig/
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Herbie
Mencey
Mencey
Beiträge: 660
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 01:27
La Palma Status: Resident La Palma

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von Herbie »

Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von Pe.Ro »

zuerst mal :welcome: :bandera: :LPF:
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1116
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von Palmaregi »

Auf dem Rastro in Argual in Los Llanos ist sonntags immer ein Imkerin, die dort ihre Produkte verkauft.
Ich glaube, sie heißt Stefanie.
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
SabrinaSommer
Guanche
Guanche
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:43
La Palma Status: Resident La Palma

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von SabrinaSommer »

Hey, war heute mal bei Ihr, Sie meinte aber leider dass sie keine Völker und auch keine Ableger verkauft bzw. abgibt , warum weiß ich nicht. Sie hat mich an einen Mann namens Angeles aus Puntagorda verwiesen, leider habe ich nur den Namen und den Ort, mal sehen ob ich iwi Kontakt zu Ihm bekomme.
LG
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von Toni »

Auf dem Mercadillo Puntagorda wird auch guter Honig verkauft, evtl. da mal nachfragen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von nils.k »

Hier die Kontaktdaten:
https://www.mercadillopuntagorda.com/mielesizcagua

Wenn Du es bist 15 Uhr zum Mercadillo schaffst, kannst Du dort gleich heute eine Antwort bekommen. ;)
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1116
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von Palmaregi »

Vielleicht schon bekannt, aber eventuell auch interessant für dich:


https://www.matricultura.org/index_es.html

Vor Jahren habe ich eine Führung mitgemacht und ich glaube sie hatten auch Bienen.
Auf jeden Fall gute, nette Leute mit viel Ahnung und sicher Unmengen an Kontakten.
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von elhierron »

https://news.la-palma-aktuell.de/2025/0 ... der-honig/

https://www.la-palma24.info/la-palma-ne ... 8-03-2025/
Die kürzlich gegründete Asociación Apícola Abeja Palmera stellt sich am Samstag, 22. März um 12:00 Uhr im Teatro Chico von Santa Cruz de La Palma erstmals der Öffentlichkeit vor. Ziel der gemeinnützigen Vereinigung ist es, die einheimische Bienenrasse zu schützen, die Imkerei auf La Palma weiterzuentwickeln und langfristig eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP) für Honig zu etablieren.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von mrjasonaut »

Da wo ich gestern rumgeschlittert bin im Nordwesten hatte ich dreimal Begegnungen mit Bienenvoelkern, die mir verwildert, ausgebuechst vorkamen. Im Wald summten sie im 3 Meter Umkreis, man sah keine Blüten, es sah aus wie ein verrückt gewordener Ameisenhaufen. Dicke Dinger, die Art weiss ich nicht. Die waren so mit sich selbst beschäftigt, dass ich unbehelligt vorbei ziehen konnte.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von Toni »

Die sind uns beim Garafiaküstenwandern auch um die Waden geschwirrt. Sind vmtl. Erdhummeln/bienen/wespen, da sind zwischen den Wildblumen viele Erdlöcher zu sehen. Am Bf. Harburg Gleis 3/4 kann man seine Wartezeit, mit studieren solcher Infotafeln+ Grünbeetbewundern, verkürzen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1646
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: An die Imker auf La Palma

Beitrag von schruemel »

Die Bienen und der Honig
Veröffentlicht am 17. März 2025 von Simon Märkle
Im Rahmen des Vereins soll so auch die Weitergabe von Königinnen und somit die Schaffung von neuen und gesunden schwärmen auf den Kanaren gefördert werden
https://news.la-palma-aktuell.de/2025/0 ... der-honig/
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Antworten