Benzinpreise auf La Palma

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 885
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Theo aus Herne »

Birigoyo hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 21:13 Treibstoff kann in diesen Zeiten gar nicht teuer genug sein, damit die Leute weniger Auto fahren, oder zumindest
auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Auf den kanarischen Inseln im Urlaub gilt das selbstverständlich auch.
Das klingt nicht so richtig schlüssig Birigoyo.
Du fliegst doch deine Ferienziele z.B. mit dem Flieger an.
Wenn man die Kilometerleistung und den Verbrauch des Fliegers berücksichtigt,
hast du bei einer La Palma Reise schon die durchschnittliche Jahresleistung eines Pkw übertroffen.
Also die Flugkosten auf 2000 € für den einfachen Fug hochsetzen ?

Und die öffentlichen Verkehrsmittel :lachschlapp:
Z.B. die Bahn :roll: , oder den Busverkehr :lol:
Unsere Tochter ist gerade wieder zurück auf das eigene Kfz umgestiegen.
Sie hatte die letzten 2 Jahre die Öffis erst versucht und dann ertragen.
Bis zum Schmerzpunkt.
Der Busverkehr in unserer Region wird mangels Busfahrer übrigens zurückgeschraubt.
Ideologie ist eine Seite der Münze, die Realität oft die zweite, verdeckte Seite.

Viele Grüße,
Theo.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Birigoyo »

Das der Flug nicht das gelbe vom Ei ist, ist vollkommen klar @Theo.
Der ist aber gesetzt und um den kommst du nicht herum, wenn du nach La Palma in den Urlaub möchtest.

Auch wenn deine Vergleiche hierzu übertrieben sind:
Mit einem modernen A320 bist du als Passagier bei ca. 6.400km mit 130L Kerosin im Roundtrip dabei.
Die Durchschnittslaufleistung eines PKW in D lag übrigens 2020 bei 13.323km laut KBA.

Was ich beeinflussen kann ist eben mein Verhalten vor Ort.
Und so kann ich mich beim Autofahren einschränken, auch wenn die Lage meines Domizils einen Mietwagen erfordert.
Wenn man ein Ferienhaus mit Wallbox hat, kann man sogar ein E-Auto mieten.

Es macht für mich als Politik keinen Sinn, den Treibstoff zu subventionieren, um damit den Individualverkehr doch nur weiter anzuheizen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von mrjasonaut »

So?
IMG_20240407_140344.jpg
Wo ist die TILP Card hin??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 885
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Theo aus Herne »

Auch wenn deine Vergleiche hierzu übertrieben sind:
Mit einem modernen A320 bist du als Passagier bei ca. 6.400km mit 130L Kerosin im Roundtrip dabei.
Die Durchschnittslaufleistung eines PKW in D lag übrigens 2020 bei 13.323km laut KBA.
Aber Biri,
6400 Kilometer für einen Urlaubsflug - bleibt es im Jahr dabei ?
Und das ist reine Freizeit.
Der Durchschnitts Pkw in Deutschland wird für den Arbeitsweg, Einkaufen und Freizeit benötigt.
Da sind 13.300 km gar nicht viel.
In der Regel kommt die Pkw Kilometerleistung zuhause ja dazu.

Mag der ideale Verbrauch eines A320 bei ca. 2 l /100 km je Passagier liegen im normalen Flug.
Sind da die Starts und Landungen inkludiert und die Auslastung der Sitzplätze ?
Vorsicht mit idealisierten Werten.
Zum Glück passen ja um die 24.000 l in die Tanks :mrgreen:

Mir ging es ursprünglich um deinen Satz
Treibstoff kann in diesen Zeiten gar nicht teuer genug sein, damit die Leute weniger Auto fahren, oder zumindest
auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Damit sollte man aus meiner Sicht nicht so leichtfertig umgehen.
Benutzeravatar
sb9
Guanche
Guanche
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 17:30
Wohnort: Puerto Naos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von sb9 »

also um ein paar Dinge richtig zu stellen.

der Tankrabatt wurde fuer die 3 kleinen Kanaren-Inseln, La Gomera El Hierro und La Palma eingefuehrt, da die Preise auf diesen 3 ca. 20 cent teurer waren als zum Beispiel auf Tenerife.

der Rabatt wird erst beim Bezahlen in Ansatz gebracht, d.h. die Preistafeln sowie die Tanksaeulen zeigen den Preis ohne Rabatt an und der Rabatt gilt fuer alle Tankenden.

schaut dann so ca. aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Kurt »

Die ganze Geschichte ist eine gewaltige Verarschung. Die Tankstellen Besitzer lachen sich kaputt, und die Preise steigen munter. Ich finde es OK, wenn das Zeug teuer ist, aber es handelt sich eben um ein Kartell. Der Sprit ist auch nicht zwanzig Cent teurer als auf den Hauptinseln, sondern über 30. Mann hat den Tankstellen dann auch noch in Aussicht gestellt, dass es weiter geht mit den Subventionen, falls die Preisunterschiede so bleiben. Und ja, letztlich kommt das Geld aus Kanarischen Steuern. Die auf Teneriffa finanzieren also unsere Tankstellen, was die nicht lustig finden. Dass die Touristen das auch bekommen, macht den Unmut schlimmer. In dem Zusammenhang möchte ich, ganz auf Krawall gebürstet, diesen arroganten Quatsch, von "wir Touristen finanzieren das ja alles" Und überhaupt das mit den EU-Subventionen und Nettozahler. Wer hier als Touri herkommt, der bekommt eine Leistung. Man muss also da gar keine Dankbarkeit erwarten. Schliesslich nutzt man auch die komplette Infrastruktur. Bis hin zur Behandlung, wenn man zum Arzt muss. Diese ganze Haltung, dass der fleißige Mitteleuropäer ja den ganzen Bums bezahlen würde, hat etwas widerlich Herren menschliches. Der entsprechende Kommentar ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich reg mich da auf. Dass die Schuld an der Benzingeschichte bei der korrupten Regierung liegt, hat übrigens damit nichts zu tun.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Kurt »

Hör mal, ich lebe hier nur etliche Jahre. Das ist also auch meine Gesellschaft, von der hier irgendwas wie Dankbarkeit verlangt wird. In dieser Haltung steckt ein mass an Arroganz und Hochnäsigkeit, das es quietscht. Vor allem macht nämlich der Inhalt die Musik und das Lange lange vor dem Ton. Ich kann nicht jemanden ans Bein pinkeln und das ist dann ok, nur weil ruhig und freundlich war.
Benutzeravatar
Thorsten
Feycan
Feycan
Beiträge: 308
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 11:35
Wohnort: Westerwald
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Thorsten »

sb9 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 18:23 also um ein paar Dinge richtig zu stellen.

der Tankrabatt wurde fuer die 3 kleinen Kanaren-Inseln, La Gomera El Hierro und La Palma eingefuehrt, da die Preise auf diesen 3 ca. 20 cent teurer waren als zum Beispiel auf Tenerife.

der Rabatt wird erst beim Bezahlen in Ansatz gebracht, d.h. die Preistafeln sowie die Tanksaeulen zeigen den Preis ohne Rabatt an und der Rabatt gilt fuer alle Tankenden.

schaut dann so ca. aus
Ist das immer noch so, oder ist der Benzinpreis mittlerweile anders geregelt?

Thorsten
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Laxwolf2 »

Ich habe vor 10 Tagen in Fuencaliente getankt:
Dort wurde der Rabatt an der Kasse automatisch abgezogen.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1687
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von LasManchas »

Am besten volltanken und an der Kasse bezahlen. Dort ziehen sie das automatisch ab.
Wenn man dem Tankwart sagt, 20€ , dann tankt er so für 22 rein, oder auch 23. letzten Endes passt das ja ~ nur muss man sich dessen bewusst sein.
Benutzeravatar
Thorsten
Feycan
Feycan
Beiträge: 308
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 11:35
Wohnort: Westerwald
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Thorsten »

Danke für die aktuellen Infos, wir werden das dann gleich mal am Sonntag ausprobieren.

Thorsten
Benutzeravatar
Ringo
Guanche
Guanche
Beiträge: 6
Registriert: Fr 20. Dez 2024, 16:09
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Ringo »

Täuscht mich mein Eindruck, dass bei Bezahlung an der Kasse (bar oder mit CreditCard) der Rabatt automatisch abgezogen wird, nicht aber bei Barzahlung am Auto?
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Toni »

Wir haben bei Shell an der Kasse gezahlt, da wurde der Rabatt abgezogen.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1687
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von LasManchas »

Ringo hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 10:10 Täuscht mich mein Eindruck, dass bei Bezahlung an der Kasse (bar oder mit CreditCard) der Rabatt automatisch abgezogen wird, nicht aber bei Barzahlung am Auto?
Hatte ich doch oben geschrieben, bei Barzahlung beim Tankwart ( zb wenn du sagst für 20€ tanken) ziehen sie was ab oder tanken die für paar € mehr rein, Pi mal Schnauze. Manche fragen..
Am besten voll tanken und innen bezahlen. Dann läuft das.
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Pe.Ro »

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, an der Zapfsäule wird der reduzierte Literpreis angezeigt
und entsprechend auch der reduzierte Gesamtpreis :)

So wars, glaube ich, bei mir vorgestern bei Shell in Tazacorte.
Hab aber nicht wirklich drauf geachtet und drin bezahlt.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1460
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von elhierron »

... kommt darauf an an welcher Tanke man tankt, einige zeigen den rabattierten Preis an der Säule an andere nicht, so war es zumindest zu Beginn der Aktion ... sicher bekommt man den Rabatt, wenn man drinnen bezahlt
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Pe.Ro »

lt. La Palma 24 gibts ab Morgen eine Veränderung beim Tankrabatt:
im Februar und März beträgt dann auf La Palma der Rabatt 10 Cent pro Liter
statt wie bisher 20 Cent. Neu kommt Fuerteventura dazu.

Fuerteventura: 5 Cent pro Liter
La Gomera: 20 Cent pro Liter
El Hierro: 30 Cent pro Liter

mehr Infos hier: https://www.la-palma24.info/la-palma-ne ... 1-01-2025/
Benutzeravatar
Aschefecher
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 197
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von Aschefecher »

Gab es doch vor ein paar Jahren schon mal, nach irgendeiner Krise. Ohne Einschränkung für alle, ohne den neumodischen Kram mit QR oder wie das heisst. Hatten aber bei der Einführung auch "technische Probleme", die sich mir nicht erschliesen konnten. Hatte schon Ängste, man würde mich als offensichtlichen Piefke abzocken. Erwies sich aber als unbegründet. Nach ein paar wenigen Tagen zeigten die großen Displays den vollen Preis, an der Kasse dann kam aber die Reduction, Rebajas oder Sale in Anrechnung.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von tns »

QR Codes sind satanistischer Kram, das muss verboten werden!
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1650
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Benzinpreise auf La Palma

Beitrag von schruemel »

Off-topic
Nenene, Du verwechselst da etwas. Der Strichcode ist das wahre Übel ;)
Die Strichcodes zum Einscannen an der Supermarktkasse sollen wie eine Antenne fungieren und ungesunde Strahlung absondern. Das esoterische Portal "Mein Seelenquell" schreibt, der Strichcode sei omnipräsent und der Mensch seinen "schwächenden negativen Antennenstrahlungen" daher permanent ausgesetzt. In "größerer Dosierung" habe er eine "energetisch toxische, also energieflussstörende Wirkung auf den menschlichen Organismus".
https://www.spiegel.de/panorama/barcode ... 5719ebba0c
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Antworten