Achtung: ein Schwergewicht mit 8,2%. Die Brauerei bietet zwar noch Eisbock mit 12% an, aber schon bei der niedrigeren Umdrehungszahl ist Vorsicht geboten. Nichtsdestotrotz ist es sehr lecker und läuft wie geölt über den Knorpel. Aber eben ein spezielles Gebräu und nicht unbedingt für den tagtäglichen Konsum.
Warum es nach Johann Georg Turmair a.k.a. Aventinus benannt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Er war zwar ein hochgeschätzter und verdienter Gelehrter seiner Zeit und auch aus Niederbayern stammend. Aber besondere Meriten im Brauwesen oder übermäßigen Bierkonsum kann ich in seinem C.V. nicht finden. Aber was soll's - prost !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Au ja. Auch (m)ein Lieblingsbier.
Leider auch im Preis ein Schwergewicht.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Hier weder Krombacher noch Warsteiner, egal welche Farbe.
Gestern Störtebeker Winterbock vonner Küste probiert, weil mein Kumpel deren Pal Ale mag - nüscht für mich.
stoertebeker-winterbock.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Kaum ist der Hype um Weihnachts- oder Winterbock verflogen, schon wird im Supermarkt an markanter Stelle erneut Bockbier beworben und auch zum Kauf angeboten. Einfach "Bock" ohne die vorstehenden Attribute. Obwohl die Bock- oder Starkbierzeit traditionell zu Aschermittwoch eröffnet wird. Und der legendäre Paulaner Salvator-Anstich mit dem traditionellen "Derblecken" am Nockherberg gar erst am 14.02.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Paulaner Salvator gibt es bei uns das ganze Jahr über zum lässigen Preis von 1,29€ bei Ullrich am Zoo, während das auch gute Schneider Weizen Aventinus mit ebenfalls um die 7 Prozentumdrehungen nicht unter 1,49€ mehr zu bekommen ist und mein Ex-Getränkehoffmann (Ex, weil heuer zu teuer) es mit der Begründung von zu geringer Nachfrage aus dem Sortiment genommen hatte. (Grevensteiner schmeckt mir net.)
Staropramen 0.5 Dose weiterhin 0.99€ im Hunde-Netto.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Natürlich stehen die in Rede stehenden Biere ganzjährig in den Regalen mancher Supermarktketten oder expliziten Getränkemärkte. Meine Absicht ist aber mehr die Erwähnung der Stark- oder Bockbierzeiten als solche in meiner südlich gelegenen Heimat. Diese sind mir aus Kindheits- und Teenagertagen noch in Erinnerung, auch wenn ich eine derartige Veranstaltung aus alterstechnischen Gründen nie frequentiert habe und auch heute nicht werde.
Und: der Nockherberg öffnet erst am 14.3. - und nicht wie aufgeführt am 14.2. Nicht damit geneigte Leser dort zu früh erscheinen.
King will come. King Ludwig, King Arthur.
The Ashes sind in den März verschoben worden, kurz vor den La Palma Abflug.
IMG_20250126_160812.jpg
Yesses I'm a Warrior, fighting to be free..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide