Automatik- Mietwagen?

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Benutzeravatar
Cletico
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Feb 2024, 08:12
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Cletico »

Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit Automatikautos auf der Insel? Haben die einen Vorteil oder eher Nachteile?

Freue mich auf eure Beiträge!
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Lee »

Wir ordern mittlerweile seit Jahren aufgrund meiner Knie, die sich schon seit längerem über das permanente Kupplung treten nicht mehr freuen immer einen Automatik. Alles bestens, keinerlei Probleme. Ich kann das nur empfehlen. Der Seat Ibiza z.B. den wir mal hatten, ging am Berg richtig ab, wenn man wollte. Ich finde Automatik fahren viel stressloser.
Zuletzt geändert von Lee am So 10. Nov 2024, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von nils.k »

Die E-Autos haben alle Automatik und sind perfekt für die Insel. :grin:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Birigoyo »

Seit 1991 habe ich Automatik in meinen Autos und ich wüsste nicht was es für Nachteile gäbe,
auch nicht auf einer kleinen Insel.
Eine gewisse Motorleistung sollte allerdings vorhanden sein, sonst macht das wenig Sinn.

Fakt ist, dass Mietwagen mit Automatik auf La Palma doch ordentlich mehr kosten als Schalter,
das ist der Grund dafür, dass ich sie auf La Palma meist nicht fahre.
Benutzeravatar
Cletico
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Feb 2024, 08:12
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Cletico »

Das ging ja schnell mit den Antworten, vielen Dank! Ja, stressfreier auf jeden Fall und der Preisunterschied für 21 Tage liegt bei 90€. Hatte gelesen das es bergabwärts etwas mehr auf die Bremsen ginge bei Automatik, von daher meine Anfrage.
Peugeot 2008 ist reserviert für Mai, der sollte genug Stoff haben.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Laxwolf2 »

Ich musste feststellen, dass bei Kleinwagen die Automatikversion erheblich mehr Benzin verbrauchte.
Bei vergleichbarer Fahrweise - ca 2 Liter.
Bin daher wieder bei der Gangschaltung angekommen.
Der Aufpreis beim Vermieter ist beachtlich - unangemessen!
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Birigoyo »

nils.k hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 20:20 Die E-Autos haben alle Automatik und sind perfekt für die Insel. :grin:
Ist so @Nils, aber sie sind auch bis zu 40% teurer in der Anmietung gegenüber Verbrennern, was aufgrund des hohen Kaufpreises nicht verwundert.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von nils.k »

Dafür kannst Du aber überall kostenlos laden und parken! Der Mietpreis ist ja nicht alles.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
bRuberg
Guanche
Guanche
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:19
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von bRuberg »

Birigoyo hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 21:10
nils.k hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 20:20 Die E-Autos haben alle Automatik und sind perfekt für die Insel. :grin:
Ist so @Nils, aber sie sind auch bis zu 40% teurer in der Anmietung gegenüber Verbrennern, was aufgrund des hohen Kaufpreises nicht verwundert.
Sehe ich nicht. Bei Cicar gibt es den Schaltwagen Opel Corsa für 26,7€ pro Tag und den Corsa Electric für 33,7€ pro Tag (7 Tage Miete). Das sind 22% mehr pro Tag, wenn ich mich nicht irre. Ich schätze ab 70km Strecke täglich hat man das über den kostenlosen Strom wieder drin - genauer kann das ausrechnen wer den aktuellen Benzinpreis auf LP kennt und was die Wagen da bei der Berg-und Talfahrt wirklich auf 100km brauchen
Dazu hat man die eingebaute Automatik ohne Geschuckel und den idealen Antrieb für das Terrain. Nur eine gute Lademöglichkeit muss man haben.
Benutzeravatar
Cletico
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Feb 2024, 08:12
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Cletico »

Lademöglichkeit am Ferienhaus nicht vorhanden. Bleibe dann wohl beim Verbrenner. Obwohl ich so ein E- Auto gerne mal fahren würde
Benutzeravatar
bRuberg
Guanche
Guanche
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:19
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von bRuberg »

Hier kannst du gucken, wo es auf LP Ladesäulen gibt: https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von NiederBayer »

Ich fahre daheim (noch) einen Wagen mit manuellen Getriebe, auf La Palma schätze ich aber seit einigen Jahren Automatik.

Wenn man überwiegend auf "größeren" Straßen unterwegs ist, ist das Schalten m.E. nicht so problematisch, aber wo gibt's auf La Palma schon solche Strecken...?

Bei dem vielen Gekurve und dem ständigen auf und ab ist ein Automatikwagen einfach sehr komfortabel und bequem. Bei längeren bergab Passagen stelle ich aber immer auf manuelle Gangwahl um, um die Motorbremse besser nutzen zu können. Nicht, dass am Ende noch die Bremsen heiß laufen.

Ja, der Spritverbrauch ist natürlich auch ein Thema, aber bei den paar hundert km (höchstens), die ich im Urlaub fahre, ist das eher zu vernachlässigen. Das mag bei längeren Aufenthalten natürlich anders sein.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von nils.k »

Cletico hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 22:15 Lademöglichkeit am Ferienhaus nicht vorhanden. Bleibe dann wohl beim Verbrenner. Obwohl ich so ein E- Auto gerne mal fahren würde
Aber eine Zapfsäule gibt es am Ferienhaus? 😎
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Cletico
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Feb 2024, 08:12
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Cletico »

Ja, habe ne Repsol Filiale gemietet 😅
Nee, die Frage war ja Automatik oder nicht….
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Constance »

Sehe ich genauso wie NiederBayer: auf La Palma habe ich Automatik schätzen gelernt, obwohl ich privat manuell fahre. Man muss aber wirklich auf die Leistung achten, denn bei kleinen Motorisierungen kann es sich bei Bergauf-Strecken wie Kaugummi anfühlen, bis das Auto in Fahrt kommt.
Zuletzt geändert von Constance am Mo 11. Nov 2024, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Birigoyo »

bRuberg hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 22:08 Sehe ich nicht. Bei Cicar gibt es den Schaltwagen Opel Corsa für 26,7€ pro Tag und den Corsa Electric für 33,7€ pro Tag (7 Tage Miete). Das sind 22% mehr pro Tag, wenn ich mich nicht irre. Ich schätze ab 70km Strecke täglich hat man das über
Ich schrub bis zu 40%, wenn ich mich nicht irre.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! :whistle:
Benutzeravatar
Cletico
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Feb 2024, 08:12
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Cletico »

Constance hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 07:11 Sehe ich genauso wie NiederBayer: auf La Palma habe ich Automatik schätzen gelernt, obwohl ich privat manuell fahre. Man muss aber wirklich auf die Leitung achten, denn bei kleinen Motorisierungen kann es sich bei Bergauf-Strecken wie Kaugummi anfühlen, bis das Auto in Fahrt kommt.
Genau, sind doch ne Menge Schaltvorgänge dort. Der Peugeot 2008 SUV dürfte genug PS haben, ich frage mal an bei Cicar.
Danke euch allen!
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3629
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von El Jardinero »

Nur, weil ich gerade fast 6 Wochen Mietwagen hinter mir habe, wenn auch nicht auf La Palma.
Es kommt da sehr auf das Modell an, ob man als alter Schalter sich mit einem Automatiker anfreunden kann.
Die ersten Wochen hatten wir einen VW T-Roc. Einwandfrei! Intelligentes schalten, vorausschauend, auch im Bergigen unauffällig. Jetzt schon dreieinhalb Wochen einen Honda CR-V, nicht ganz das neueste Modell. (45000 gelaufen).
ALLES was ich je an Automatikern gehasst habe in einem Klumpen schaukelnden Bleches.
Träge beim anfahren, heulend wie ein Düsenjäger in den Bergen.

Wie gesagt, es kommt aufs Modell an 😉
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Cletico
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Feb 2024, 08:12
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von Cletico »

131 PS . Könnten reichen!
Benutzeravatar
schello
Mencey
Mencey
Beiträge: 413
Registriert: Di 18. Sep 2018, 17:09
Wohnort: Braunschweig
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Automatik- Mietwagen?

Beitrag von schello »

Wir fahren nach VW Golf Plus nun den 2. T-Cross, alle mit DSG Getriebe. (Doppelkupplung) Das Beste was bei Verbrennern möglich ist. Kein Ruckeln beim Gangwechsel, beim Beschleunigen durchgehend Tempozunahme. Da lässt man jeden Schaltwagen hinter sich in ähnlicher PS Klasse. Mehrverbrauch nicht messbar, wir liegen im Durchnitt zwischen 6 bis 8 L /100 km je nach Stadtverkehr oder Landstr, bzw. Autobahn. Mit Tempomat fährt es sich entspannt auf der Autobahn er bremst automatisch ab wenn langsamere Autos vor einem sind und beschleunigt wieder wenn es frei ist, man muss eigentlich nur lenken und selbst da passt die automatische Spurhaltung auf. Mit dem auf LP werden die Berge platt, aber wie meistens haben wir wieder von Yanes den I20 mit Schalter, man hat es ja maljahrelang so gehabt. Bald geht es los :bandera:
Antworten