Wir sind einen Teil des Weges ( etwa die Hälfte ) im Dezember 2018 gelaufen ,Lee hat geschrieben: ↑Mi 29. Mai 2019, 22:33 Am Mirador de Cancelita waren wir leider nur für einen Kurzbesuch am letzten Tag unseres Urlaubes. Dort erinnerte ich mich, dass wir dort ja auch ruhig mal das erste wohl machbare Teilstück der schwarzen, sehr anspruchsvollen Wanderung, die durch die Steilwände des Bejenado zur Cumbrecita rüberführt, hätten probieren können. Ich bin dann auf die Schnelle mal die ersten paar Minuten des Caminos gegangen, sah gleich sehr reizvoll aus.....
Ist einer der Foris vielleicht mal die Tour gegangen und mag kurz berichten wie schwer er/sie die Tour empfand?
- identisch Rother Tour60, nur anders herum .
Das war an dem Tag als ich die Cancelita-Fotos gemacht habe .
Wenn man den Weg komplett gehen will würde ich aber vorschlagen an der Cumbrecita zu starten ,
da dann eine Menge Höhenunterschied im Anstieg schon mal wegfällt .
Für Freunde der Caldera ist der Weg hochinteressant , gibt er doch fantastische Ausblicke in die selbige .
Ruhe und Abgeschiedenheit über der Caldera , wir begegneten keiner Menschenseele .

Teilweise erinnerte mich der Weg von der Art her an Tour62 ( Cumbrecita - Escuchadero ).
Leider kann ich den Weg trotzdem auf keinen Fall empfehlen , guten Gewissens schon gar nicht .
Aufgrund der latenten und fast fühlbaren Steinschlaggefahr konnte ich bei mir eine permanente Anspannung
feststellen . Der Blick nach rechts in die unfassbar steilen Hänge des Bejenado- Massivs verhiess nichts Gutes .
Der letzte Regen war wohl eine Woche her und wir begegneten diversen relativ frischen Abgängen , von dem grössten
hier ein Foto :

Die Spuren vom Einschlag an beiden Bäumen waren noch relativ frisch .
Die Überbleibsel vergangener Abgänge waren überall zu sehen ...

Ich glaube nicht das irgendjemand hier die Garantie geben kann oder will ,
das man das gefahrlos durchwandert , selbst beim besten Wetter nicht .
Als Minimum-Zusatzausrüstung würde ich für diese Tour einen Helm gegen Steinschlag empfehlen .
Denn schon ein Kieselstein aus grosser Höhe an den Kopf kann das Ende bedeuten .