@Jason, das kann man so gelten lassen.
Der "Konkurrenzheilige" ist der Heilige Antonius von Padua. Die ihm zu Ehren entstandene Kirche wurde von den mehrheitlich portugiesischen Siedlern schon Anfang des 16. Jahrhunderts in San Antonio del Monte erbaut. Es war das erste sakrale Bauwerk im Norden von La Palma. Auch die 1552 erbaute Kirche Nuestra Señora de la Luz in Santo Domingo hat portugiesische Wurzeln, wie man gut an den dort gesammelten Bücher bis ins 17. Jahrhundert sehen kann.
Die kleine Kirche auf dem Festgelände ist allerdings nicht mehr das Original. Diese brannte im Jahr 1902 vollständig ab und wurde danach sehr viel kleiner und einfacher wieder aufgebaut.
So voll wie auf dem Foto ist die Kirche nur einmal im Jahr, an seinem Namenstag, dem 13. Juni. Das ist der Todestag des Heiligen Antonius im Jahre 1231. Damit beginnt die alljährliche Fiesta in San Antonio.