Kann mir bitte jemand was über die Abdeckung von Telefonica, also O2 auf La Palma sagen.
Ich könnte meinen Vodafon Tarif hier in D auf Telefonica umstellen und hätte hier fürs gleiche Geld dann auch LTE.
Zudem wäre in unserem Heimatort die O2 Abdeckung deutlich besser als die von Vodafone.
Deshalb wüde ich gerne umstellen. Aber nur, wenn es auf LP auf gescheit funktioniert.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Also Moviestar geht im Prinzip ganz gut.
Bzw. z.B. rooming von Aldi talk oder Digi (gibt es für 5 Euro/Monat auf der Insel) in Moviestar.
Es gibt einige Funklöcher, aber das ist dann so.
Kann leider auch nix sagen wie gut Roaming funzt. Mein Klarmobil-Vertrag (mit Vodafone ) hat ne bescheidene Netzabdeckung.
Deswegen hab ich mir von Digi-mobil ne sim Karte geholt, da hab ich nen besseren Tarif als in D, Prepaid. Z.B. 1GB Volumen mit 100 Frei-Minuten Gespräch (international wie National und egal ob mobil oder Festnetz) kosten 5.-€.
Vorher hat mich ein Gespäch auf die Insel mit meinem deutschen Handy arm gemacht, jetzt kostet das - fast - nix mehr.
Ich lade dann wenn ich dort bin einfach auf, geht per Kreditkarte oder auch in diversen Läden und buche den gewünschten Tarif. Vorteil, ich hab zusätzlich ne spanische Nummer. Das einzige, man muß online die automatische Verlängerung gleich wieder kündigen, wie bei Aldi-Talk. Oder aber es ist nicht mehr genügend Geld drauf.
Noch ein Vorteil, das nicht verbrauchte Volumen verfällt nicht.
Ich kann diese Sim-Karte nur empfehlen. Bin per Zufall auf diese Karte in einem kleinen Mobil-Laden in Los Llanos drauf gestoßen.