La carretera LP-1 en su tramo de Tijarafe, afectada por desprendimientos como consecuencia de las lluvias, permanece abierta, limpia y operativa. Actualmente la obra que se está ejecutando en la vía no afecta a ninguna zona de trazado y la maquinaria de la misma está a disposición para mantener el trazado limpio y operativo. No se realizarán cortes, salvo que sea necesario para actuar en la limpieza de la vía y garantizar la seguridad del tráfico, restableciéndose inmediatamente. En caso de que los haya, los cortes serán puntuales mientras se realizan los trabajos de limpieza.
Estado.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit dieser Woche sind die großen Infotafeln an der LP-1, mit denen auf die nächtliche Sperrung hingewiesen wird, abgeklebt. Ich vermute, dass von jetzt an bis zum Ende der Weihnachtszeit am 6. Januar ein durchgehender Verkehr mit Ampelregelung im Baustellenbereich möglich sein wird.
Die Arbeiten am Tunnel gehen auch deutlich voran. An dieser Stelle kann man sehen, dass die Maschinen schon tief im Berg sind.
Die nächtliche Sperrung der LP-1 ist dauerhaft aufgehoben worden. Während der Arbeitszeiten (Mo-Do von 08 - 18 Uhr, Fr 08 - 14 Uhr) gibt es weiterhin Einschränkungen durch manuelle bzw. Ampelregelung.
LP-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2024...!
Zur Info:
Jetzt sind auch unter https://visor.grafcan.es/visorweb/# aktuelle Luftbilder (von Anfang Oktober 2023) hinterlegt, welche in etwa den momentanen Stand der Arbeiten auf der Strecke von La Punta bis Tijarafe veranschaulichen.
Winterliche Grüsse aus der Schweiz
nils.k hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 12:24
Die nächtliche Sperrung der LP-1 ist dauerhaft aufgehoben worden. Während der Arbeitszeiten (Mo-Do von 08 - 18 Uhr, Fr 08 - 14 Uhr) gibt es weiterhin Einschränkungen durch manuelle bzw. Ampelregelung.
Vermutlich ist das immer noch aktuell, oder? D.h. am Wochenende "Freie Fahrt für freie Touris" und Lunes a Viernes Ampelregelung?
Der derzeitige Stand ist eine zweispurige Verkehrsführung ohne Ampel im gesamten Baustellenbereich. Während der Arbeitszeiten tagsüber regeln Arbeiter den Verkehrsfluss, nachts ist alles frei.
nils.k hat geschrieben: ↑Di 20. Jun 2023, 15:41
Die zweimal tägliche Vollsperrung hat ein Ende.
Ab morgen, 21.06., wird der Verkehr von 8-14 und 15-18 Uhr bei laufendem Betrieb in der Baustelle einspurig geführt (Mo-Do, Fr nur bis 14:00 Uhr). Es erfolgt eine manuelle Verkehrsregelung mit maximal 20 min Wartezeit. In den Arbeitspausen von 8:30 bis 9:00 Uhr und 14-15 Uhr gibt es eine Ampelregelung.
Die neue Verkehrsführung ist bis zum Ende der Bauarbeiten gültig.
Tijarafe.jpg
Vielen Dank Nils!
Die fangen um 8 Uhr an und frühstücken dann gleich mal um 8.30 - meinetwegen.
Ich hatte gehofft, die frühstücken so gegen 10 Uhr, das ist eher so meine Zeit zum fahren. Aber egal.
Danke trotzdem .
Das Tunnelportal vor Tijarafe ist ja gut auszumachen. Wie weit sind die vorgedrungen?
Wir konnten auch keinerlei Anhaltspunkte entdecken, wo die Bohrung wieder austritt?
Steht da auch ein Brückenbauwerk über den Baranco an?
Kann das jemand kompetent erläutern ( Suchfunktion hat mir auch nicht entscheidend geholfen)
Vielleicht was Nils Genaueres?
Danke, das hilft!
Gibts vielleicht auch Ansichten?
In welcher Höhe wird die alte LP überbrückt - speziell im Bereich des alten Brückelchens?
Mit Ansichten sind natürlich ENTWÜRFE gemeint!
Laxwolf2 hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 18:38
Das Tunnelportal vor Tijarafe ist ja gut auszumachen. Wie weit sind die vorgedrungen?
Wir konnten auch keinerlei Anhaltspunkte entdecken, wo die Bohrung wieder austritt?
Steht da auch ein Brückenbauwerk über den Baranco an?
Kann das jemand kompetent erläutern ( Suchfunktion hat mir auch nicht entscheidend geholfen)
Vielleicht was Nils Genaueres?
Schau mal auf die erste Seite dieses Threads. Dort hat @schruemel das ausführlich erläutert (mit Zeichnungen). viewtopic.php?p=50553#p50553
Tunel.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ich es letzte Woche richtig wahrgenommen habe, werden unter anderem gerade recht umfangreiche Arbeiten an bzw. oberhalb der Straße durchgeführt, die durch den Barranco Jurado führt, und zwar am nördlich gelegenen Hang. Ich habe mich gefragt, wozu das gut sein soll, wo doch dieser Abschnitt durch die Brücke nebst anschließendem Tunnel weg fallen wird. Will man den Bereich etwa doch so weit ertüchtigen, dass er während des Baus der Brücke weiterhin als Umfahrung genutzt werden kann?
Laxwolf2 hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 19:55
Aber in welcher Höhe über den Verlauf der alten Lp -Brücke?
Gibts Angaben oder Seitenansichten?
Eine Ansicht habe ich gefunden:
IMG_7360.jpeg
Dort steht geschrieben:
Das Längsgefälle ist im gesamten Viadukt konstant, eine Kontinuität des Gefälles innerhalb des Tunnels und hat einen Wert von 2,43 % (mit zunehmender Kilometerzahl abnehmend). Die maximale Höhe über dem Flussbett beträgt etwa 27 m, mit zwei Pfeilern von 17 und 15 m Höhe (P1 bzw. P2).
Ich konnte allerdings nicht herausfinden um wieviel Meter die neue Brücke die alte überragt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]