Vermutlich hat die immer wiederkehrende Hitze dieses Jahr die Ameisen-Populationen extrem vergrößert. So etwas haben wir in über 20 J. noch nicht erlebt !
Dieses Jahr habe ich gut 200 € für Ameisengifte ausgeben müssen - Gel für innen u. Spray für draußen.
Die Biester waren überall - inkl. Betten und Schränken.
Die letzten Jahre gab es vorwiegend die winzigen hellen Ameisen, die sich meist in langen Kolonien fortbewegen.
Seit letztem Jahr gibt es bei uns auch etwas größere schwarze Ameisen, die sich überwiegend "chaotisch" bewegen u. bei uns deshalb auch "die Chaoten" heißen.
Es ist öfter passiert, dass plötzlich, meist abends, sich in irgend einer Ecke o. an einer Wand hunderte dieser Chaoten tummelten - da hilft dann nur noch der Staubsauger u. je nachdem Gift am vermeintlichen Einfallstor.
Ich bin in den letzten Monaten oft genug 2-3 mal in der Wochen mit dem Giftspray rund ums Haus gegangen und habe ganze Ameisenstraßen und ihre Ausgangslöcher besprüht.
Dieser enorme Befall dürfte wohl an der Hitze liegen. Gestern wieder wärmer als die Tage vorher u. schon liefen die Kleinen wieder an mehreren Stellen in der Küche über die Arbeitsplatte...
Wir brauchen einen "kalten" Winter, damit die Populationen mal wieder kräftig dezimiert werden ...
Der angenehme ameisenfreie Zeitraum nach dem Vulkan-Ausbruch hat nicht wirklich angehalten ...
