Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1317
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Toni »

@schruemel
Aber Hallo! Das würde den Tonis auch munden. Das für den Preis und auf Porzellan! Das ist ja fast royal.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7559
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Tut zwar nix zu La Palma, aber wen es interessiert. Habe gerade im Regio meinen Ende September '24 Flug gebucht. Tirana, Albania, bevor der Rush kommt. Oder ist er schon da? 69,99€ WizzAir. Na und?
:stammtisch:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 532
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Speichenkarte »

Wenn man La Palma einem Schulkind zeigen möchte, kostet das, wenn beide Eltern mitfliegen, rund 1000€ mehr, als wenn man zu dritt außerhalb der Ferien nach SPC fliegen würde. Letzteres geht wegen der Schulpflicht nicht.
Trotzdem ist's so billiger, denn bei den Preisen bleiben wir zu Hause.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

Condor:

AENDERUNGEN / CHANGES:
-----------------------

URSPRUENGLICHE FLUGZEIT / ORIGINAL FLIGHT TIME

DE 1407 13-Dez-23 14:10 19:50 STA. CRUZ DE LA FRANKFURT/MAIN

NEUE FLUGZEIT / NEW FLIGHT TIME

DE 1407 13-Dez-23 14:50 20:30 STA. CRUZ DE LA FRANKFURT/MAIN
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1317
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Toni »

Die wievielte Änderung ist das? Bei Condor kann man sich freuen, wenn Tag und Abflugort bleiben.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

wir haben jetzt je eine Änderung für den Hin und Rückflug erhalten ....
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4858
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von nils.k »

Wegen dieser Verschieberei hatte ich im August bei meinem Umsteigeflug über Las Palmas zweimal 3 Stunden Aufenthalt im Terminal. Genau an diesen Tagen waren die Flieger nach/aus Deutschland dann zur angegebenen Zeit da. :gruebel:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
tankija
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 95
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:39
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tankija »

Irgendwie sieht es so aus, als ob da noch weitere Änderungen zu erwarten sind.

Schon komisch, dass ab 1. November für den kompletten Winterflugplan FRA-SPC Mittwochs und Sonntags die gleichen Zeiten gelten hin und zurück...

FRA-SPC 9:40 - 13:30
SPC - FRA 14:50 - 20:30
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7559
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Die sind ja ab 6h Schieberei regresspflichtig. Also schieben sie in kleinen Häppchen oder wie bei mir um 5:50h. Bande.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 577
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tapa »

Häppchen, stimmt,
Die original Uhrzeit war 9 Uhr, dann 12:30 Uhr, neu 12:05 Uhr.
Von dem Gesichtspunkt Regress habe ich das noch nie betrachtet.
Habe ich wieder was gelernt. Danke
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Wenn eine Airline wie Condor den Winterflugplan veröffentlicht, dann sind dort viele interne Absprachen notwendig,
damit zum Schluss ein Flugplan entsteht, bei dem ein Rädchen ins andere greift, und die Ressourcen mit allen
beteiligten Abteilungen abgestimmt sind ( z.B. Crew, Handling, Technik, Catering etc.).
Des weiteren muss eine externe Abstimmung erfolgen, so muss zum Beispiel eine AENA das Groundhandling für
SPC zum geforderten Zeitpunkt bestätigen und so weiter ...
Hat man dann alle "Ok's", wird der Flugplan zunächst mal in den internen Systemen veröffentlicht und
auch extern entsprechend kommuniziert, damit alle arbeiten können.

Gewisse "Permits" sind zu diesem Zeitpunkt allerdings noch ausstehend.
So zum Beispiel der Flughafen-Slot. Es gibt Flughäfen wie FRA, die sind aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens
slotkoordiniert, es gibt dort eine Slotkoodinatorin, welche die Zeiten für Abflug/Ankunft an die Airlines vergibt.
Natürlich versucht sie dem in diesem Fall von DE eingesandten Flugplan so gut es geht gerecht zu werden.
Das gelingt aber bei weitem nicht immer.
Uns so kann es sein, dass unser bereits geplanter SPC-Flug plötzlich den Slot in FRA erst eine halbe Stunde später als
gewünscht bekommt. Dann müssen die Flugplaner wieder ran, und die Zeiten im Flugplan ändern.
Zu diesem Zeitpunkt sind aber oft schon Tickets verkauft und es kommt zu Ärgernissen mit den Kunden.

Oft ist z.B. auch die Crewplanung Spitz auf Knopf, und es kommt nachträglich zu Engpässen, welche eine
erneute Flugplananpassung nötig machen.

Man muss sich den Flugplan als ein lebendiges System vorstellen, da es von vielen einzelnen zuarbeitenden Beteiligten abhängig ist.
Zuletzt geändert von Birigoyo am Mi 11. Okt 2023, 09:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

... das klingt ja so als wärest Du in dem Bereich tätig ...
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

Heute jedenfalls sehr pünktlich in SPC gelandet :thumbup:
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

elhierron hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 09:50 ... das klingt ja so als wärest Du in dem Bereich tätig ...
Die letzten 15 Jahre meines Berufslebens war ich für die kommerzielle Steuerung der Flugzeugflotte
einer Frachtairline zuständig. Da bekommst Du alles mit.
Neben der Tätigkeit am Flughafen bedeutete dies aber auch wochenlange Bereitschaftdienste, Tag und Nacht.
Je nach Flottensituation (Wetter/Technik/Streik) wurde es da schnell ungemütlich.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 825
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Schnecke »

Das erklärt ja dann auch Deine speziellen Wetterdaten/Quellen-Kenntnisse ! :thumbsup:
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von schruemel »

Danke für den Einblick @Biri
Das ist sehr informativ :thumbup:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 35638.html

(zum Zeitpunkt des einstellens ist / war der Artikel frei lesbar )

Zitat:

Airlines müssen für schnellstmöglichen Ersatzflug sorgen

Unwetter, der Flug fällt aus, das ist oft erstmal unvermeidbar. Doch nach einer BGH-Entscheidung genügt es nicht, wenn Passagieren bloß eine Alternative vier Tage später angeboten wird.

Gegen schlechtes Wetter können auch Fluggesellschaften nicht viel ausrichten. Wegen dadurch entstehender Verspätungen erhalten Passagiere zunächst keine Entschädigung. Unwetter gelten als außergewöhnlicher Umstand. Dennoch sind die Airlines nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in der Pflicht, nicht irgendeine Alternativverbindung, sondern stets die schnellstmögliche anzubieten. Und das gilt auch dann, wenn dafür unter Umständen Flüge anderer Gesellschaften genutzt werden müssen.
Doch Fluggesellschaften zeigen sich bislang oft zögerlich, Reisenden eine Ersatzbeförderung an Bord eines Konkurrenten zu organisierten. Sie versuchen, Passagiere lieber auf späteren eigenen Flügen unterzubringen. „In der Vergangenheit haben sich die Airlines die Unwissenheit der Passagiere oft zunutze gemacht und sich nur langsam oder gar nicht um mögliche Ersatzbeförderungen durch andere Fluggesellschaften gekümmert“, sagt Claudia Brosche von dem auf Flüge spezialisierten Rechtsdienstleister Flightright. „Durch das Urteil wird das jetzt hoffentlich beschleunigt und die Leidenszeit der Flugreisenden verringert.“
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 868
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von don.ronaldo »

LasManchas hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 09:50 Heute jedenfalls sehr pünktlich in SPC gelandet :thumbup:

DU hasts gut!!
Grüß mir die Mancheros (oder wie die heißen). :-P
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

wer hat genug Geld um eine Airline zu gründen ? ;)

... na dann ran an den Geldtopf mit den 1,3 mille !


Subventionen für Flüge nach SPC

Das Regionaltourismusministerium hat folgende Ziele vorgelegt, die im Rahmen des Flugentwicklungsprogramms für La Palma subventioniert werden sollen: Wien, Brüssel, Aalborg, Helsinki, Oslo, Stockholm, Paris, Lyon, Nantes, Hannover, Leipzig, Nürnberg, Dublin, Mailand, Warschau, Brimingham, Bristol, Edinburgh. Für die Einrichtung dieser Flugverbindungen stellt das Tourismusministerium der Kanarischen Inseln insgesamt 1,3 Millionen Euro zur Verfügung. Voraussetzung ist jedoch, dass die Airlines sie mindestens zwei Jahre oder zwei aufeinanderfolgende Sommer und Winter aufrechterhalten. (Anmerkung der Redaktion: Bleibt zu hoffen, dass sich überhaupt eine Airline dafür interessiert, La Palma anzufliegen, die Ausschreibung allein macht den Kohl ja nicht fett.)



posting.php?mode=reply&t=239
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1317
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Toni »

Hatte Simon Märkle das nicht "neulich" mal berichtet? Und das sich bei der 1. Ausschreibung keine Airline beworben hatte.
Antworten