Das Ziel des Fluges war zwar nicht La Palma, aber Teneriffa, und daher ist der Bericht vielleicht interessant für diejenigen, die über Teneriffa anreisen müssen oder auch möchten.
Wir haben im April diesen Jahres, ca. 5 Monate vor dem Flug, Tickets für 2 Personen bei TAP gekauft (DUS - LIS - TFS). Es waren Business-Tickets für 990€; inklusive waren insgesamt 4 x 32 kg Aufgabegepäck, 4 x 16 kg Handgepäck + persönlicher Gegenstand (Handtasche o.ä.), Verpflegung pro Flug und den ganzen anderen Priority-Kram wie Business-Check-In, Fast-Lane, VIP-Sicherheitscheck. Drei der vier Flüge wurden mit Embraer-190-Maschinen durchgeführt. Diese verfügen über nur 2 Sitze pro Gangseite, sodass niemand neben einem sitzt. Auf dem Flug, der mit einem Airbus durchgeführt wurde, blieb der Mittelsitz frei.
Der Hinflug startete mit Verspätung, sodass zu befürchten war, dass wir den Flug in Lissabon zwar erreichen würden, es aber für das Umladen des Gepäcks nicht reichen könnte. In Lisasabon angekommen direkt zum Gate und in den Bus. Den durften wir dann wieder vetlassen, weil es wohl ein Problem mit dem Pilotensitz gab. Das war dann so schnell behoben, dass wir nach 15 Minuten wieder in den Bus durften und zum Flugzeug gefahren wurden. Der Start verzögerte sich trotzdem noch und wir erreichten Teneriffa mit einer Stunde Verspätung. Da wir noch genug Zeit bis zur Abfahrt der Fähre hatten, war das kein Problem.
Positiv war, dass wir bei CICAR ein Upgrade bekommen haben und mit einem Seat Arona (ordentlich Bumms unter der Haube) fahren durften.
Als Tipp für diejenigen, die das Auto bei Fred Olsen mitnehmen wollen:
Bei der Buchung muss ein Kennzeichen eingeben werden, dass man natürlich noch nicht hat. Also habe ich in das Feld CICAR eingetragen. Bei Ankunft am Hafen habe ich am Schalter das Kennzeichen angegeben und bekam direkt ein korrigiertes Ticker per E-Mail. Bei der Fahrt auf die Fähre werden nur noch die Personalausweise geprüft.
Der Rückflug ab TFS startete pünktlich; nur der Weiterflug ab LIS verspätete sich um ca. 30 Minuten. Zurück waren wir trotzdem wie geplant.
Besonders positiv aufgefallen ist uns die Freundlichkeit der TAP-Crew … so etwas haben wir schon lange nicht mehr erlebt. Und das Essen entspricht schon eher dem, was ich in der Business-Class erwarte … war sehr lecker. Funfact: Man wird auf jedem Flug verpflegt; also 2 x Frühstück auf dem Hinflug und 2 x Mittag-/Abendessen auf dem Rückflug … und während des Aufenthalts auf dem Flughafen darf man auch noch die Business-Lounges nutzen. Aus Zeitgründen bzw. wegen der Öffnungszeiten konnten wir nur die TAP-Lounge in Lissabon besuchen. Die aber hat uns gut gefallen.
Fazit: Mit TAP würden wir jederzeit wieder fliegen.
2023-10-07 20-04-21.jpeg
.
2023-10-07 20-06-26.jpeg
.
2023-10-07 20-06-35.jpeg
.
2023-10-07 20-06-40.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]