Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Vorübergehend könntest Du die EXIF-Daten mit z.B. dieser App löschen https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
Ich konnte sie allerdings nicht testen, da ich kein Android habe.
Tipp: Falls Du die EXIF-Daten später doch benötigst, vorher eine Kopie des Bildes anfertigen
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
...aber das ist doch eh schon Querformat, damit funktioniert es doch immer. Nur Hochformat vom Smartphone ohne nachträgliche Bearbeitung am Rechner (oder meinetwegen auch eine App die das kann) macht diese Probleme.
schruemel hat geschrieben: ↑Mi 30. Aug 2023, 05:18 mehr Landschaftsfotos wagen
Vorübergehend könntest Du die EXIF-Daten mit z.B. dieser App löschen https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
Ich konnte sie allerdings nicht testen, da ich kein Android habe.
Tipp: Falls Du die EXIF-Daten später doch benötigst, vorher eine Kopie des Bildes anfertigen
Das Exif Tag "Orientation", das vom Smartphone bei Hochformat Aufnahmen gesetzt wird, ist wohl der Übeltäter.
Beim Hochformat Bild sind diese Werte und damit kann unter anderem die Ausrichtung durcheinander gehen: image_width=1500
image_height=2000
orientation=Rotate 90 CW
Und Querformat Bild immer ok: image_width=2000
image_height=1500
orientation=Horizontal (normal)
Vielleicht gibt die Boardsoftware irgendwas her, damit man einstellen kann was beim Bild Upload mit einem gesetzten "Orientation" Tag passieren soll?
https://github.com/getkirby/kirby/issues/2695 hat geschrieben:If an image includes EXIF orientation code, both GD and ImageMagick behave wildly inconsistently: It might be anything from resizing with dimensions switched, but correct orientation (i.e. thumb(400, 300) creates a 300x400 image), through stretched images, etc.
https://www.daveperrett.com/articles/2012/07/28/exif-orientation-handling-is-a-ghetto/ hat geschrieben:The problem is that there doesn’t seem to be any consensus on how to handle these orientation tags on the web. Results vary wildly across sites, between different products from the same company, between browsers, and even within a single browser depending on context (yes I’m looking at you Safari). Images with the same orientation value may also be rotated differently on some sites depending on whether they’re landscape or portrait.
Yet another complication is that the seemingly basic concepts of width and height become a bit more abstract when you throw orientation tags into the mix. Is a 640x480 landscape picture with a 90° rotation tag technically landscape or portrait? Is it 640x480 or 480x640? (Short answer - it depends).
GriffX hat geschrieben: ↑Mi 30. Aug 2023, 10:09
Sich für Apple hat GriffX die App Bildgrösse.
Die finde ich ganz ordentlich- einzig die Werbung für mich Billigheimer nervt.
schruemel hat geschrieben: ↑Mi 30. Aug 2023, 18:38
Lee hat geschrieben: ↑Mi 30. Aug 2023, 09:32
Greetings from Gondwana.....
Wer, was bzw. wo zur Hölle ist das?!
Gondwana war der riesige, südliche Urkontinent aus dem mehrere der heutigen Kontinente hervorgegangen sind. Es gibt ein paar Orte auf der Welt wo man auch heute noch auf den geologischen Formationen Gondwanas wandeln kann und sogar auf einige wenige Tier und Pflanzenarten aus dieser Zeit trifft die in langer Isolation an sehr abgelegenen Plätzen bis heute überlebt haben. Einer dieser Orte ist ein Archipel im indischen Ozean, die Seychellen.