Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7556
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Die DUSsies wieder mit Preisvorteil.
:crazy:

https://www.iberia.com/de/flugangebote/ ... -la-Palma/

dusspc.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3131
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

Ist doch auch näher dran als Berlin.... :beamup:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7496
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Lee »

Düsseldorf gehört zu Westeuropa.....in Berlin beginnt Osteuropa. :grin:
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7556
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Man wird es kaum glauben, aber ein Kollege hier kam gerade von einer Wodka Kur aus Weißrussland (Belarus) zurück.
Er nannte es Urlaub und zog es der langweiligen Westeuropareise vor. (Und hat seine Frau aus Belarus in Ägypten vor 17 Jahren kennengelernt.)

Ich erinnere auch an eine Anekdote von einem anderen Ex-Kollegen, der aus 'Westdeutschland' nach Berlin gezogen war, bei dem die Tante auf Besuch sich extra eine dicke Pelzmütze gekauft hatte, weil Berlin ja kurz vor Moskau läge.
Dabei fliegt hier Aeroflot schon lange nicht mehr.
NICHT MAL NACH LA PALMA.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Printmaster
Mencey
Mencey
Beiträge: 456
Registriert: Sa 25. Sep 2021, 18:35
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Printmaster »

Alles Quatsch, die asiatische Steppe beginnt direkt nach der Elbequerung.
If it ain't woke, don't fix it.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1469
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

selbst Subventionen locken keine Air Line nach SPC ....

https://news.la-palma-aktuell.de/2023/0 ... rojekt-18/


Schon wieder Projekt 18
Veröffentlicht am 24. August 2023 von Simon Märkle

Letztes Jahr hat unser ehemals oberste Touristenführerin der Kanaren, als der Ministerin für Tourismus, Yaiza Castilla, Geld ausgerufen, dass sich die Fluggesellschaften krallen können, wenn Sie nur bereit sind, non-stop nach La Palma zu fliegen. Das über mindestens zwei Jahre, zur Not auch nur jeweils eine Saison, also zwei Halbjahre. Dafür hat man den Fluggesellschaften Geld versprochen. Bis zu 18 zusätzliche Verbindungen waren da angedacht. Aus Irland, Dänemark, Schweden, der Tschechei und vom halben europäischen Kontinent hat man sich gewünscht. Allerdings mussten sich die Fluggesellschaften bewerben und nur die ersten 18 Verbindungen sollten mit Subventionen bestückt werden. Die Realität war deutlich. Genau null Bewerbungen gab es, was auch nicht so übel ist, man konnte sich die Kohle sparen. Dass nun tatsächlich Easyjet wieder aus Berlin kommt und auch Luxair eine wöchentliche Verbindung im Winter aufnehmen wird, lief doch tatsächlich komplett unabhängig und unsubventioniert. Aber dennoch, auch wenn es nicht geklappt hat, man kann jetzt nicht sagen, dass man von Seiten der damaligen kanarischen Regierung nicht versucht hätte uns touristisch wieder auf ein postvulkanisches Pferd zu setzten. Da nun die politischen Karten komplett neu gemischt wurden, versucht man nun auch Inselseitig die lausigen Flugverbindungen ein wenig nach vorne zu bringen und deshalb hat sich nun unser Inselpräsident Sergio Rodriguez mit Jessica de León, der neuen Ministerin für Tourismus, getroffen. Und da neue Besen gut kehren haben die einen neuen Plan entwickelt um die Sache zu puschen. Man hat nämlich ein Subventionsprogram aufgelegt. Bis zu 18 Flugverbindungen nach La Palma sollen nämlich von der neuen Regierung subventioniert werden. Man wünscht sich Verbindungen aus Irland, Schweden, Dänemark, der Tschechei und dem halben europäischen Kontinent. Voraussetzung ist, dass man La Palma direkt anfliegt und mindestens zwei Jahre oder Saisons durchhält. Aber man hat sogar noch andere revolutionäre Ideen im politschen Köcher. So möchte man den „Bono Touristico“ verlängern. Hierbei können sich in Spanien sesshafte Personen bewerben und, sollten sie ausgelost werden, bekommen sie eine geladene Geldkarte, die sie hier im Urlaub auf den Kopf hauen können. Die alte Regierung hat diesen Bono eingeführt und auch für dieses Jahr verlängert. Revolutionär ist nun aber, dass das nun sogar für das nächste Jahre nochmals ausgerufen wird. Dass davon hauptsächlich die Geschäfte und Hotels auf der Ostseite profitiert haben, weil Cancajos da einfach eine Infrastruktur hat, ist ja erstmal egal, auch wenn eigentlich das Tal als Hauptprofiteur geplant war, schließlich ist ja da der Vulkan durch. Es gibt sogar einige, die die hohen Flugpreise der Iberia aus Madrid mit dem Gutschein in Verbindung bringen. Schließlich kann man, wenn man einen Gutschein von €250,- in der Tasche hat, davon auch €100,- an die Iberia abgeben. Übrigens kann man sich auch bewerben, wenn man auf La Palma wohnt. € 250,- sind nicht nichts. Damit kann man, auf der Ostseite Essen gehen oder auch alternativ ein Wochenende im H10 verbringen.
Benutzeravatar
Aussteiger
Guanche
Guanche
Beiträge: 45
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:31
Wohnort: Schwabenland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Aussteiger »

Hallo miteinander,

in diesem September werden von STR ausgehend leider nur Condorflüge und diese als Umsteigeverbindung (in Kombination mit Binter Canarias) nach SPC und zurück angeboten. Konkret geht der Hinflug über LPA und der Rückflug über TFS. Meine Frage ist nun, ob das Aufgabegepäck bei beiden Flügen automatisch durchgecheckt wird oder nicht und ob das Euren Erfahrungen nach auch klappt bzw. sinnvoll ist. Die Zwischenstopp-Dauer auf LPA ist 3 Std. 40 Min. und auf TFS 6 Std. 25 Min. Habe mich vorhin mit dieser Fragestellung telefonisch an das Condor-Servicecenter gewendet, jedoch keine verbindliche Antwort bekommen. Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldung(en).

VG Thomas
Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.
(Bruno H. Bürgel)
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7496
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Lee »

Wir sind im Mai mit der Kombi von Binter und Condor via TFS zurückgeflogen. Damals haben wir beide Flüge über Condor gebucht und das Gepäck wurde durchgecheckt. Hat alles super geklappt.

Wobei das durchchecken bei Euren langen Aufenthaltszeiten ja gar nicht so entscheidend sein dürfte.
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 326
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von berniie »

Meines Wissen nach gibt es eine Kooperation zwischen Condor und Binter. Da wird das Gepäck durchgechecked (was für ein Wort). Bin Ende Juli mit TUI und Binter über TFS geflogen. Da durfte ich das Gepäck selber neu einchecken. Hatte dafür 2 1/2 Stunden Zeit. Hat ohne Probleme funktioniert. Ok, das Mädel am Binter Schalter hat komisch rum telefoniert, macht sie aber wohl öfters.
Benutzeravatar
Aussteiger
Guanche
Guanche
Beiträge: 45
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:31
Wohnort: Schwabenland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Aussteiger »

Lee hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 17:24 Wir sind im Mai mit der Kombi von Binter und Condor via TFS zurückgeflogen. Damals haben wir beide Flüge über Condor gebucht und das Gepäck wurde durchgecheckt. Hat alles super geklappt.

Wobei das durchchecken bei Euren langen Aufenthaltszeiten ja gar nicht so entscheidend sein dürfte.
Ja, das sehe ich im Prinzip genauso. Wobei ich auf das Durchchecken von vorne herein verzichtet hätte, wenn mehrere von Euch berichtet hätten, dass es damit schon Probleme gab. Bin eben von Condor nach entsprechenden "Erlebnissen" nicht mehr sehr begeistert...
Zuletzt geändert von Aussteiger am Di 29. Aug 2023, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.
(Bruno H. Bürgel)
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

Bin schon mehrmals mit der Kombination Condor/Binter geflogen, gab noch nie Probleme mit dem Gepäck.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1469
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

... es gibt mal wieder Geld ...

Tourismusministerium ruft Flugentwicklungsfonds in Höhe von 1,3 Millionen Euro für La Palma ins Leben

Die regionale Ministerin Jessica de León hat, um die verlorene Anbindung wiederherzustellen einen Flugentwicklungsfonds nur für die Insel angekündigt, der mit 1.325.000 Euro ausgestattet ist.

In Zusammenarbeit mit dem Inselrat wird eine Werbekampagne für Fluggesellschaften durchgeführt, die in zehn europäischen Städtemärkten wie Großbritannien, Italien, Polen und anderen für die Insel interessanten Ländern für zwei Monate aktiv ist, damit die Länder sich an diesem Anreizprogramm beteiligen können.

Jessica de León betonte, dass dieser Fonds die nationale Anbindung nicht berücksichtigt. Daher wird eine neue Maßnahme in Erwägung gezogen, um auch diese Flüge mit der Halbinsel zu fördern. Sie kündigte auch die Entscheidung der Regionalregierung, den Tourismusgutschein durch eine neue Gutschein-Auktion im September zu verlängern und den Aufruf für 2024 zu erweitern an.

https://www.la-palma24.info/la-palma-na ... -30-08-23/

Iberia Express: 10 Flüge nach SPC im Winter 2023/24

Iberia Express wird im Winter 2023/24 pro Woche zehnmal von Madrid nach Santa Cruz de La Palma fliegen. Dies kündigte die Airline jetzt an. Insgesamt soll die Kanaren-Kapazität um fünf Prozent auf mehr als eine Million Sitzplätze erhöht werden. Teneriffa beispielsweise wird mit bis zu 58 Hin- und Rückflügen wöchentlich bedient – 44 nach Teneriffa-Nord und 14 nach Teneriffa-Süd. Iberia Express bietet im kommenden Winter unter vielen anderen Verbindungen auch 21 Flüge pro Woche von Madrid nach Berlin.

https://lavastein.org/la-palma-nachrichten-august-2023
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3131
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

Heute morgen schon Stress mit einer pampigen Mitarbeiterin am Check-In gehabt, die partout nicht einsehen wollte, dass wir 30 und nicht 20 Kilogramm Freigepäck inkludiert hatten.

Nach einer gefühlten Ewigkeit dann von ihr: "It's not my fault, it's the system"......

:heureka:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7556
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

30L Wein, Boah. :undwech:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von GriffX »

Oder lavageröll, damit der Mist von der Insel verschwindet.
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 885
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Theo aus Herne »

Du magst lachen, doch meine Frau gehört zu der Sorte der Steineschlepper :roll:
Jedesmal werden die Koffer mehrfach mit der Federwaage gewogen,
damit die schönen, gesammelten Schätzchen auch mitkommen.
Und dann fristen sie ihr Dasein in irgendwelchen Blumenkübeln als künstlerisch wertvolles Arrangement :garden2:
Zum Glück wird die Insel dadurch nicht kleiner, es kam ja ordentlich Nachschub dazu.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7556
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Ich gebe ja zu, das habe ich auch schon gemacht. Unfreiwillig die Taschen voller Sand.
Und aus freien Stücken besonders schön rund gewaschene Kiesel mit nach Hause genommen. Und dabei darf man das glaube ich gar nicht. Eingriff in die Natur.

ihmsok.jpg

Ich habe zu Hause irgendwo einen Kilo schweren ovalen Stein mit ca. 20 cm Länge. Der sieht aus wie ein hübsches Brot.
Für schlechte Zeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2189
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Penelope »

Eine niederländische Freundin hat einmal einen großen, besonders schönen, merkwürdigerweise ganz glatt polierten Stein von einer Alm ins Tal getragen. Dort klärte man sie auf, dass dies ein Leckstein für Kühe sei. :rolling:
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Tirolerin
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 12:20
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tirolerin »

Ich habe in den letzten 20 Jahren auch einige Steine heimgeschmuggelt (jedes Jahr ca. 3), die schmücken nun eine unserer Vitrinen im Wohnzimmer (der Brocken, auf dem der weiße Hund steht, stammt vom letzten Jahr vom Rand des neuen Lavastroms in La Laguna) 😊
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 326
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von berniie »

Gab es da nicht mal die Androhung höherer Geldbußen, wenn man Lavagestein des Unaussprechlichen mit nimmt? :gruebel:
Antworten