Was war das denn eben? Da flog tief über der Küstelinie, aus Richtung Garafia, über PT eine Art Eurofighter ( hoffe was europäisches! ) ca. bis Fuencaliente. Kam zurück, um direkt über Tazacorte ohrenbetäubend Richtung Osten anzu steigen.
Eurofighter eher nicht. Höchstwahrscheinlich eine der älteren F18, die auf Gran Canaria stationiert sind. Hab ich auch schon hin und wieder mal gesehen.
Siltho hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 14:43
Solange es keine MIG war....
MiGs, z.B. die MiG 29, gibt es noch bei mehreren NATO-Mitgliedern im Osten. Auch die Bundesluftwaffe hat bzw. hatte (?) einige von der DDR übernommen. Die sind gar nicht übel.....in den richtigen Händen.
Beitragvon Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »
LaGraja hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:25
MiGs, z.B. die MiG 29, gibt es noch bei mehreren NATO-Mitgliedern im Osten. Auch die Bundesluftwaffe hat bzw. hatte (?) einige von der DDR übernommen. Die sind gar nicht übel.....in den richtigen Händen.
@LaGraja:
Die Bundesluftwaffe hatte alle 24 Stück MiG-29 von der NVA übernommen, wo das Jagdfliegergeschwader JG-3 am Flugplatz Preschen (nahe Forst/Lausitz) als einziger Truppenteil in der DDR mit diesem Typ ausgerüstet war (weitere sollten folgen, doch dann kam die Wiedervereinigung Deutschlands).
Diese wurden dann beim Jagdgeschwader 73 in Rostock-Laage eingesetzt, für viel Geld auf NATO-Standard umgerüstet und dann 2004 zum symbolischen Preis von 1 Euro nach Polen verkauft.
Laage??? Oha, da wollten wir mal nahebei die Seenidylle/ Müritz ... geniesssen. Da ist meine ich der Eurofighter stationiert. Der musste tgl. ausgeflogen werden.