für mich
Der Zauberer von Oz (Judy Garland Version) https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zaube ... _Oz_(1939)
und
Das Leben des Brian (Monty's, der 'Film über Alles', unzählige Male gesehen in Freilichtkinos oder im TV oder im Irish Pub)
In Nicht-Corona Zeiten sind wir jeden Dienstag in unserem 'Heim-Kino', unser lokales hier, das seit über 100 Jahren läuft.
http://www.eva-lichtspiele.de/kinoinfo.php
Und selbst in Corona Zeiten hält die gegenseitige Solidarität, als wir 'User' für 'UNSER KINO' mittels Spendensammlung dem Laden einen neuen Projektor kaufen konnten.
Früher war immer Montags nach 23:00 Uhr 'Sneak-Preview' dort, es gab einen Überraschungsfilm, der eigentlich erst offiziell am kommenden Donnerstag released wurde.
Da war ALLES dabei, Kriegs- oder Antikriegs-Film, Historienschinken oder SciFi, machmal spannend oder unterhaltsam, manchmal ging man eben schon nach 20 min. wieder.
Zu Zeiten war man aber fast allein im Kino, so daß sie irgendwann die 'Sneak-Preview' unangekündigt in eine 'Gay-Movie-Nacht' ausgetauscht hatten, was mir thematisch irgendwie sehr einseitig vorkam.
Auch bemerkenswert die Reihe 'Der Alte Deutsche Film', immer Sonntags vormittags für die 88+ Generation vor oder an Stelle der Kirche.
Ich war noch nicht dort, könnte aber.
Was mich zu meinen ersten gesehenen Filmen bringt.
Morgens statt der Schule im Schwarz-Weiß-Fernsehen: Theo Lingen, Hans Moser, Marika Röck, Hans Albers
Keine Ahnung, wie die Filme hießen und um was es ging. Operetten? Peter Alexander
Winnetou? Nein, Danke, gefiel mir damals nicht, schalte ich auch heute noch weg. (Nix gegen Karl May Bücher, habe 40% gelesen.)
Aber alle Western. Gucke gerne die Wiederholungen heut zu Tage, natürlich mit anderem Blick. John Houston, Super.
Und als ich in das Kino kam, war das mit dem TV nicht mehr so interessant.
Pappillon (mit Steve Mac Queen)
Kuckucksnest, au ja, überhaupt alles von Milos Forman, 'Hair', hihi, ich bin mein Lebtags ein Langhaariger, allerdings fallen die zusehens aus

Jack Lemon, Walter Matthau,
Heute Coen Brothers ,JA, Tarantino, Nein (schaue ich, aber mag ich nicht)
Der Dude The Big Lebowski geht immer.
Den Murmeltier Murmler finde ich auch ganz toll, Japan und so,
Und Dirty Harrys Spätwerk.
Jetzt reicht's erstmal, ich brauch ein Bier. (Oder 2)
Jasonaut.