Wir haben auf La Gomera bisher immer in Ferienhäusern gewohnt, daher haben wir keine eigenen Erfahrungen mit den dortigen Hotels. Das Hotel Gran Rey im gleichnamigen Tal und das Jardin Tecina in Playa de Santiago wurden aber von Reisenden oft gelobt, wenn ich mich richtig erinnere.
Also ich steige traditionell im Traditionshotel 'Torre del Conde' Downtown San Seb die ersten Tage ab.
Nichts besonderes. Tradition halt. Und Busbahnhof nicht weit
Dann geht es weiter ins Valle. Früher immer ins Risiko, einfach durchs Dorf strollen und durchfragen.
Heute binni so alt, dass es älter kaum noch geht, also alles beim Bucking vor Ge-Buckt.
Gibt alle Preisklassen und Lagen. Ich bevorzuge Kneipenlage mit Kühlschranknähe. Andere Leute leben lieber näher am Mähr.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Das "Tecina" hab ich auch in bester Erinnerung!
Ist allerdings schon Jahre her - und für 2 Tage ist es sicher ungeeignet.
Oben gelegen, aber mit hauseigenem Lift ist man schnell über 100 Meter tiefer.
(ich hoffe, meine Erinnerung ist in etwa korrekt!?)
Nicht besonders günstig, aber das Geld wert!
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
War auch schon ein paar Mal im Hotel Gran Rey. Die Zimmer sind für 2 Personen etwas klein, jedoch sauber. Das Frühstück war immer gut, jedoch bzgl. Abendessen würde ich die fußläufigen Lokale vorziehen...
Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt. (Bruno H. Bürgel)
Beitragvon Don Juan (gelöschter User weil inaktiv) »
https://www.parador.es/es/paradores/par ... -la-gomera
Bestimmt nicht günstig, aber gerade die junior suiten sind jeden Cent wert. Wir haben unseren Aufenthalt dort sehr genossen, wobei kurzfristig da aber nichts frei sein wird.
Das Tecina mit über 400 Zimmern wäre mir jetzt viel zu groß. Aber Frau Merkel hat ja einen großen Stab. Man kann die beiden Häuser sicher nicht vergleichen und gerade wenn man nicht weiß, wonach jemand sucht, ist ein Rat auch nicht leicht.
Eines ist sicher: Gomera ist einen Aufenthalt wert. Du wirst dort eine ganz andere Insel entdecken können. Viel Spaß.
Also ich hab keine Empfehlung abgegeben, nur Fakten genannt.
Aber es spricht doch für den guten Geschmack von Merkel, Laxwolf und Olsen.
Das war schick eingerichtet und offensichtlich funktional und ein guter lokaler Arbeitgeber dazu.
@d Don Juan, oben im Parador war ich auch, sehr eindrücklich, das Liebesnest von Colombo und Isabel, sagt die Legende, Gerüchteküche. Tolle Lage und Aussicht und alte Folianten unter Glas. Zum Pennen dann wieder runter in den Gassen der Stadt beim Volk.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Bei unseren drei Besuchen auf La Gomera haben wir immer im Hotel „Playa Calera“ im Valle gewohnt. http://playa-calera-suite.valle-gran-re ... ds.com/de/
Wir waren dort immer zufrieden … das Hotel verfügt über 60 Suiten, ist modern eingerichtet und die Zimmer sind sehr groß (Wohn-/Schlafbereich mit Küchenzeile + Balkon mit Meerblick). Auf dem Dach ist ein großer Pool; wobei der Strand auch direkt vor der Tür liegt. Eine kostenlose Tiefgarage gibt es auch. Frühstück und Abendessen waren ok, es gibt aber auch genügend Restaurants in der Nähe. Wer es braucht, auch einen deutschen Bäcker
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Beitragvon Don Juan (gelöschter User weil inaktiv) »
mrjasonaut hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 19:04
@d Don Juan, oben im Parador war ich auch, sehr eindrücklich, das Liebesnest von Colombo und Isabel, sagt die Legende, Gerüchteküche.
Ist zwar vollkommen egal, aber seine Herzensdame soll wohl die (verwitwete) Herrin der Insel, Beatriz de Bobadilla, gewesen sein. Für Isabel dürfte die Anreise wohl etwas weit gewesen sein.