Bei mir in Berlin auch.
Jemand anderes allerdings, der mit mir in der gleichen Schlange stand, wurde weggeschickt. Der Konsulatsmitarbeiter fragte ihn, wozu er die NIE benötige. Er antwortete wahrheitsgemäß, dass er nach Spanien umziehen möchte und die NIE lieber schon vorher hätte (neben der Zeitersparnis hat das ja den großen Vorteil, dass die Konsulatsmitarbeiter Deutsch sprechen). Darauf teilte ihm der Mitarbeiter mit, dass er dann die NIE nur in seinem zukünftigen spanischen Wohnort beantragen könne.
Für mich ging es glatt, weil ich sagte, dass ich eine Immobilie in Spanien kaufen möchte. Da sowas auch möglich ist, ohne persönlich nach Spanien zu reisen, wurde mein Antrag angenommen.
Drei Wochen später bekam ich die NIE per Email als Datei. Damit hatte ich allerdings auch schon Probleme. In einem Büro wollten sie nur das Original der NIE mit physischer Unterschrift und keine pdf-Datei. Hatte ich aber nicht. Also habe ich das Dokument ausgedruckt, es ist jetzt mein Original. Manchmal muss ich die NIE als eingescanntes Dokument vorlegen. Dafür habe ich den Ausdruck nochmal abfotografiert, damit es ein jpg vom Original ist.
