Ich habe mehrere Rother Wanderführer - und die sind beileibe nicht alle gut.
z.B, "Rund um meine Heimatstadt" ist lausig.....ausgerechnet der.

Manch Touren die reinste Anleitung zum Verlaufen.
....oder die Hawaii-Ausgabe....völlig uninspiriert, nicht aktuell, sauwenige Touren für die Größe und die Wandermöglichkeiten des Archipels.
Aber die Mehrzahl der Rother, die ich kenne ist wirklich gut bis überragend. Ich denke, es kommt halt immer auf die Autoren und deren Motivation an, und die Qualität der Autoren ist halt sehr unterschiedlich.
Die La Réunion und Azoren Ausgaben sind z.B. hervorragend, genauso wie die Westkanaren Ausgaben der Wolfspergers, die hier vier erstklassige Wanderbücher seit Jahren immer wieder aktualisieren und von der Tourenanzahl immer weiter ausbauen. Dadurch kommen diese Ausgaben bei weitem über die bloßen Standardtouren der anderen Wanderführer hinaus. Viele neue Tourenvarianten entdeckt man zuerst im Rother Führer. Für La Palma z.B. die Dragos Salvatierra Runde, der Bejenado Aufstieg von der Cumbrecita, der Camino de Gordion, die El Castillo Rundwanderung, der Abstieg zur Playa del Mudo, der PR LP 20 zwischen Roque Faro und Barlovento usw.......
Die anderen Wanderbücher werden veröffentlicht und verharren in der Regel über viele Jahre völlig unverändert von der Tourenauswahl und Anzahl. Im Rother werden die Touren hingegen immer weiter optimiert (zumindest die Westkanaren Ausgaben), die La Gomera und Teneriffa Führer sind dafür besonders gute Beispiele.
Den MM Wanderführer finde ich aber auch noch gut. Und er ergänzt sich zudem sehr gut mit dem Rother.
Das Wanderbuch des Cabildos mag ich eigentlich auch sehr gerne, vor allem die Infos über Kultur, Geschichte und Geologie. Aber es ist mittlerweile völlig veraltet, viele neu eingerichtete Wege fehlen in ihm. Oder gibt es eine aktualisierte Ausgabe? Ich habe die erste Auflage...