Lee, die Verbindung morgens um 6:00 über Barlovento nach S/C sowie die um 6:45 über Puntagorda nach Los Llanos soll wegfallen. Touristen interessiert das herzlich wenig, aber wer zur Arbeit muss, braucht diese Verbindung.Lee hat geschrieben: Do 31. Jan 2019, 10:15 Eine wirklich heftige Preiserhöhung! Kein Wunder, dass es da vor allem im Norden Gemurre gibt.
Beim Überfliegen des Fahrplanes erschien es mir so als wenn die Anzahl der Verbindungen im Norden (Zwischen Garafia und Barlovento) und die Abfahrtszeiten zumindest unverändert geblieben sind.
Kommt auf einen Test an. Bei der Linienführung Los Llanos-Cuatro Caminos-La Laguna-La Somada-Las Norias-Puerto Naos sind es 10 km. Was der Busfahrer daraus machen wird... keine Ahnung.laluna hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 11:50 Ist die Strecke Puerto Naos nach Los LLanos jetzt auch Kurzstrecke?
Naja, so pauschal kann man eigentlich nicht sagen, dass sich die Bedingungen verschlechtern. Die Kurzstrecke wird auf 10 km verlängert, was die Fahrten z.B. von El Paso nach Los Llanos verbilligt. Residenten, die seit mehr als 6 Monaten auf La Palma leben, können eine Monatskarte kaufen. Die kostet 25 €/mon. Wer also Resident und häufiger unterwegs ist, kann damit auch deutlich sparen.DüsselDorfer hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 13:39 Hallo @Nils ich habe die Diskussion nicht komplett verfolgt, deshalb bin ich nicht zu 100 % im Bild.
Auf jeden Fall ändern sich die Bedingungen zum Nachteil der Busfahrenden.
In nicht allzu ferner Zeit werden wir uns wahrscheinlich auch mal für mehrere Monate auf La Palma aufhalten. Einen Mietwagen fänden wir dann zu teuer. Deshalb werden wir in dieser Zeit die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Monatskarten, die das komplette Verkehrsnetz abdecken, scheint es nicht zu geben!
Gibt es andere Möglichkeiten für "preiswertes Busfahren"?
Schade für uns. Denn länger als 3 - 4 Monate werden wir nicht auf La Palma bleiben.nils.k hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 13:55 Residenten, die seit mehr als 6 Monaten auf La Palma leben, können eine Monatskarte kaufen. Die kostet 25 €/mon. Wer also Resident und häufiger unterwegs ist, kann damit auch deutlich sparen.
Die abgelegenen Gebiete wären besonders interessant für uns.nils.k hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 13:55 Kurzum, alles, was sich in und zwischen den Zentren abspielt, soll besser werden - auf Kosten der abgelegenen Gebiete.
Das geht mir ganz genau so.DüsselDorfer hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 14:05 Die abgelegenen Gebiete wären besonders interessant für uns.
Woraus geht hervor, dass der 300er nicht mehr zum Krankenhaus fährt? Meiner Meinung nach fährt er dort wohl hin, nicht aber nach San Pedro (weshalb eine Zusatzlinie 35 Santa Cruz-Hospital por Las Brenas eingeführt wurde).nils.k hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 13:55 Der 300er zwischen S/C und Los llanos wird schneller, weil er nun nicht mehr zum Inselkrankenhaus fährt. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass man vom Westen nicht mehr ohne Umsteigen zum Krankenhaus kommt und wieder ein zusätzliches Ticket lösen muss.
Der 105er nach El Tablado fährt noch! Das wurde gestern erst bekanntgegeben, deshalb weiß die TILP-Homepage noch nichts davon.Penelope hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 18:33 Komplett verschwunden ist die Variante der Nordlinie über Briestas und EL Tablado, weshalb nun auch die Wanderetappen des GR130 El Tablado - Garafía und El Tablado - Gallegos nicht mehr mit dem Bus machbar sind.
Verstehe ich das jetzt richtig?El Vienés hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 12:00 Die Streckenführung der Linie 300 zwischen Hospital und Santa Cruz wurde verändert und der Bus nimmt jetzt die LP-3. Es wird die Region Las Breñas nicht mehr von der Linie 300 angefahren, sondern eine neue Linie 35 verkehrt zwischen Santa Cruz und Hospital mit Haltestellen, die bisher die Linie 300 abdeckten.
Nein das verstehst du nicht richtig. Die Linie 300 hält nach wie vor am Hospital. Nur fährt der Bus 300 dann von Hospital ziemlich direkt nach Santa Cruz, ohne die bisherigen "Umwege" über die Region Las Breñas zu fahren. Dadurch wird die Linie 300 zur "Schnellverbindung" zwischen Santa Cruz und Los Llanos.Anke hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 12:56 Verstehe ich das jetzt richtig?
Einwohner der Westseite müssen erst nach S.C. fahren, um dann mit der Linie 35 "zurück" zum Hospital zu fahren?!