Nicht ganz. Die geplante provisorische Piste entlang der LP 213 bleibt auf der Agenda.
Zudem ist ja erstmal der erste Bauabschnitt relevant. Danach ist man schon durch. Wichtig bleibt erstmal, dass es überhaupt eine Verbindung geben wird. Und natürlich braucht es dann, wenn das die Hauptverbindung nach Süden sein wird, einen entsprechenden Ausbau.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Dokumentation wie und in welchem Umfang wo gearbeitet wird, Bilder von Drohnen etc?
Wird überhaupt in La Laguna weiter gearbeitet? Und in der Gegenrichtung? Angefangen wurde ja.
spezeill Drohnen-Aufnahmen von den Arbeiten wären für die Dokumentation zum Wiederaufbau hilfreich.
iM machen wirdoch komplett Blindflug. Nix Genaues weiß man nicht.
Die entlang der Straße von San Isidro installierten Lichtmasten stoßen Gase aus, die uns daran erinnern, wie heiß die Lavaströme immer noch sind, nachdem sie vor einigen Tagen sogar einen dieser Masten in Brand gesteckt haben.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Nachdem diverse geologische Messungen abgeschlossen sind, wurde der Verlauf der Ersatzroute
La Laguna - Las Norias nun festgelegt.
Am kommenden Montag sollen die Arbeiten beginnen.
Wenn man sich bei ytube rumtreibt kann man ja etliches finden über die aktuellen Arbeiten.
Es geht voran
Z.B. https://youtu.be/zxrUw-Vtiog
Eine Piste scheint ja schon durchgängig zu sein, mal sehen bis wann sie tatsächlich für den Verkehr befahrbar bzw. geöffnet sein wird.
Heute Nachmittag wird die frisch asphaltierte Kreuzung La Laguna wieder geöffnet. Dann gibt es wieder eine Straßenverbindung von Tazacorte nach La Laguna.
Tolles Video von der neuen Trasse. Man sieht, wo die alten Verbindungen waren und wo die neue Straße entlang führt.
Aber es zeigt sich auch ganz deutlich, wie viel Arbeit da noch zu erledigen ist, bis die Piste einigermaßen glatt ist und man beginnen kann, eine Deckschicht aufzubringen.
Die Arbeiten für die Piste über die Forstwege PF-21 Fran Santana und PF-211-Jedey vom Llano de Jable aus nach Las Manchas / Jedey haben begonnen. Die Strecke ist 9,8km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 9%.
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass das tatsächlich geplant war …
Das war wohl innenpolitischer Druck von der Colicion Canaria. Für den Normalverkehr ist der Nutzen fraglich, so haben es zumindest die verantwortlichen vom Cabildo Insular immer gesagt. Kann sein, dass man die Notsituation nun eben nutzt um das Ding etwas auf Vordermann zu bringen, weil die Kosten eben übernommen werden und es am Ende trotzdem nur für Anwohner öffnet. Der momentane Zusatnd ist ja eher miserabel und man braucht Allrad.
Der Google Übersetzer schießt mal wieder den Vogel ab:
Die für die Umwelt zuständige Person der Insel erläutert, dass die vorgeschlagene Kommunikationsalternative aufgrund der Schließung der Hauptstraße LP-2 infolge der Lavaströme durch ein Waldgebiet führt, das in den Naturpark Cumbre Vieja eingebettet ist und Jedey ( Highway General LP-2) mit dem astronomischen Aussichtspunkt in Los Llanos del Jable (Straße zur Pilar-Hütte LP-301).
Darum bevorzug ich Deepl, da wird der Verantwortliche "nur" befördert
Der Leiter des Umweltministeriums erklärte, dass die Alternativroute, die aufgrund der durch die Erdrutsche verursachten Unterbrechung der Hauptstraße LP-2 vorgeschlagen wurde, durch ein Waldgebiet im Naturpark Cumbre Vieja führt und Jedey (Hauptstraße LP-2) mit dem astronomischen Aussichtspunkt in Los Llanos del Jable (Straße LP-301 Refugio del Pilar) verbindet.
Ob die Piste über El Pilar etwas bringt? Für wieviele Menschen? Bin da skeptisch, vielleicht hätten sie diesen zusätzlichen Einsatz besser in den Pistenausbau unterhalb des Vulkans einbringen sollen.