Ernsthaft? Mit Doppel-t? Spricht man das dann auch so aus: Bü-fett? Das heißt, Name ist Programm? Ist ja geil
Genauso laut Sprachausgabe Wikipedia:NiederBayer hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 11:23
Ernsthaft? Mit Doppel-t? Spricht man das dann auch so aus: Bü-fett? Das heißt, Name ist Programm? Ist ja geil
Warum bleibt man denn nicht, wenn man Angst vor dem aktuellen Leben hat ( gesund nach Hause kommen ) nicht einfach dort ?? Zu Hause meine ich. Dann braucht man sich nicht sorgen und man regt sich auch nicht über andere ( erst Recht nicht über Kinder ) auf.Josch hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 10:36 Hallo nochmal,
Also wir sind 3 fach geimpft.....haben eigendlich sonst keine große Angst vor einer"Ansteckung".
Das Problem ist doch dann evt. die Quarantäne ?
Wir waren z.B. über Weihnachten mit der AIDAluna in der Karibik und hatten uns als Geboosterte
eigendlich keine großen Sorgen gemacht.
Paar Kabinen weiter wurden aber dann Leute nach Santo Domingo ( Dom.) in Quarantäne gebracht.
Hier die Kreuzfahrtausfälle wegen Corona.
https://www.cruisetricks.de/uebersicht- ... -variante/
Na,ja.....da waren wir nicht gerade so scharf drauf,
und man ist froh, wenn man dann gesund nach Hause kommt !
Dabei wären die Portionen dort für Kinder (so unter 10 Jahren) ideal!Auch nicht um "nur" dort im Lokal essen zu gehen : Alles erst ab 16
Was aber im Umkehrschluss heißt, dass die Boosterung immer noch das Risiko einer schweren Erkrankung spürbar senkt, denn der Anteil ist ja nur in etwa halb so hoch, wie er sein müsste, wenn eine Impfung "nix bringt" (was zu behaupten die Impfgegner ja nicht müde werden). Außerdem müsste man differenzieren bzw. untersuchen, ob nicht die ganz große Mehrheit auf den Intensivstationen - ob nun geboostert oder nicht - Risikopatienten aufgrund Alters oder aufgrund Vorerkrankungen sind, was fast zu vermuten ist. Das hieße dann, in der "Normalbevölkerung" ist der Schutz einer Boosterung immer noch gegenüber Ungeimpften/-geboosterten sehr hoch. Was natürlich den angesprochenen Risikogruppen nix hilft, wenn sie trotz Boosterung immer noch ein - wenn auch reduziertes - Risiko eines schweren Verlaufs haben.Siltho hat geschrieben: ↑Di 8. Mär 2022, 13:39 Mal gespannt, wie sich das entwickelt:
https://www.mdr.de/wissen/corona-covid- ... u-100.html
Mittlerweile sind fast ein Drittel aller Menschen mit Covid-19 auf der Intensivstation geboostert - und das bei einer Boosterquote von 55 Prozent. Mmmh, nicht gut.
Droht uns da doch wieder Ungemach?