Es ist toll, dass wir zusammen einige Wanderungen gemacht haben. Mit @El Jardinero, @JuanDeMarte und mir haben sich 3 Männer mit ähnlichen Interessen, nicht gesucht, aber gefunden. Wir werden uns mit Sicherheit wieder treffen, um noch viele Touren zusammen zu machen.El Jardinero hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 16:10 Letzten August ist die Schicksalsgemeinschaft aus DüsselDorfer, JuandeMarte und meiner Wenigkeit genau aus dem in Deinem Fazit beschriebenen Grund, ALLEINE, UNBEWEIBT in die Feuerberge von Mordor hinaufgestiegen.
Falls es sich um den Aufstieg vom Valle Gran Rey zur La Mérica handeln sollte.....da wäre ich auch missmutig hochgestapft. Den Weg fanden wir wegtechnisch und von den Ausblicken schon runter echt öde - ganz im Gegensatz zur sehr schönen, aussichtsreichen Hochebene, die wir sehr mögen.Pagurus hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 15:42 Es ist bereits um die Mittagszeit, die Sonne steht schon hoch im Zenit. Ich komme von meiner Wanderung zurück und gehe hinunter ins gelobte Valle. Mir kommt ein ambitioniert gehender Herr mit zwei Stöcken entgegen, grüßt freundlich und hirscht weiter den Berg hinauf.
Drei Serpentinen weiter unten treffe ich auf eine etwas beleibte Dame mit hochrotem Kopf, die mich keuchend frägt, ob ich ihren Mann gesehen habe. Noch ehe ich antworten kann, entdeckt sie in fünfzig Meter weiter oben und schreit hinauf
Ja schon, sollte man aber nicht machen - zumindest dort nicht, wo selten jemand vorbei kommt. Das Thema hatten wir ja hier schon einmal.
Das habe ich bisher selten mit Wanderpartnern erlebt, aber wenn dann fand ich es auch echt nervig. Zu intensive Gespräche während einer Tour lassen den Zauber der Natur gar nicht erst aufkommen. Ich habe mich dann zwischendurch immer mal wieder weit zurückfallen lassen bis ich die Stille wieder hören konnte.Palmaregi hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 21:45 Am schlimmsten für mich sind die Quasselstrippen, die auch in begnadetster Natur nicht mal die Klappe halten können und einem erzählen dass sie sich z.B. einen neuen Staubsauger kaufen wollten dass aber schlecht ging weil der Nachbar mitkommen wollte das Auto aber kaputt war weil am Vortag die Schwägerin des Nachbarn Geburtstag hatte das Auto hatte aber einen über den Durst getrunken hatte also gegen eine Mauer gefahren war der Nachbar stinksauer war keine Lust hatte zum Staubsauger kaufen................................................usw usw usw ....................................................................................................................................................................................
Gemeinsam wirst du uns in diesem Jahr wahrscheinlich nicht auf La Palma antreffen. Wir sind in diesem Jahr nur noch im Juli wieder 3 Wochen da. @El Jardinero, wie er geschrieben hat, 5 Wochen bis Weihnachten. @JuanDeMarte ist öfter weltweit unterwegs. Am wahrscheinlichsten klappt es, sich mit "Teilen der Schicksalsgemeinschaft" zu treffen.
Dann lass uns das im Juli gern machen. Du wolltest doch den Norden mal kennenlernen!DüsselDorfer hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 22:13 Gemeinsam wirst du uns in diesem Jahr wahrscheinlich nicht auf La Palma antreffen. Wir sind in diesem Jahr nur noch im Juli wieder 3 Wochen da. @El Jardinero, wie er geschrieben hat, 5 Wochen bis Weihnachten. @JuanDeMarte ist öfter weltweit unterwegs. Am wahrscheinlichsten klappt es, sich mit "Teilen der Schicksalsgemeinschaft" zu treffen.
Da simmer dabei, dat is prima. Der Juan ist dann vielleicht auch da.
Da schliesse ich mich dir einfach mal an. Auch wenn es in meinem Fall nicht meine Frau sondern meine langjährige Freundin ist. Ich kann mich noch gut erinnern wie teilweise angepisst sie war, als sie vor zwei Jahren eine relativ frische Fussverletzung mit nach Andalusien genommen hat... Da war sie teilweise schon recht unzufrieden mit sich. Allerdings war der Urlaub trotzdem sehr schön. Wir haben uns auf ein paar kürzere Wandungen geeinigt. Ich hab mich zusätzlich ein wenig mit meiner anderen Lieblingsbeschäftigung, dem Trailrunning beschäftigt und sie hat sich auf ein wenig mehr auf unserer sagenhaft schönen Dachterrasse aufgehalten.Birigoyo hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 16:34 Mensch , ich wusste bisher nicht was für ein Glück ich habe .
Wenn meine Frau beim Wandern etwas langsamer ist dann liegt es an den kürzeren Beinen , aber bestimmt nicht am
Willen . Zusammen sind wir schon so etliche Berge hochgekraxelt , ob in Hong Kong oder auf La Palma …
... ohne Wandern , kein Urlaub![]()
Palmaregi hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 21:45
Das ist für mich mehr als Strecke machen von A nach B, viel mehr. An der Ermita Virgen del Pino habe ich mal ein Paar getroffen, die aussahen, als wären sie auf der Flucht. Sehr schnell hetzten sie vorüber, kein Blick für die schöne Kapelle.
Vielleicht hatte das einen Grund, für mich sah es aus wie "denen zeigen wir es aber, wir sind schneller!"
Es war der Abstieg auf der anderen Talseite, der „Kirchenweg“ runter zur Ermita de los Reyes. Ich kam von El Cercado und ging über die Alm La Mantanza.Lee hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 22:00
Falls es sich um den Aufstieg vom Valle Gran Rey zur La Mérica handeln sollte.....da wäre ich auch missmutig hochgestapft. Den Weg fanden wir wegtechnisch und von den Ausblicken schon runter echt öde - ganz im Gegensatz zur sehr schönen, aussichtsreichen Hochebene, die wir sehr mögen.
Der Hirsch spring hoch,