Ich kann nur bestätigen:
Die Vermieter hier sind sehr froh über jeden Gast und leiden sehr unter der Angst, die viele vor dem (inzwischen beruhigten) Vulkan bzw. vor einer Reise wegen des Virus haben.
Unsere Vermieterin klagte über Stornierungen für ganze 7 Monate bis in den März 22 hinein.
Daher ein „Appell“ an alle, die die Insel sooo lieben: Weder vor dem Vulkan noch vor dem Virus muss man sich hier fürchten. Jeder Gast hilft den Einheimischen, ihre Existenz zu festigen und einem schönen Urlaub steht nichts im Wege
Beitragvon Don Juan (gelöschter User weil inaktiv) »
"Weder vor dem Vulkan noch vor dem Virus muss man sich hier fürchten."
Der Vulkan stört mich nicht im Geringsten. Aber ob man bei einer Inzidenz von 535 (die sicher viel zu niedrig angegeben ist) so locker sagen kann, vor dem virus müsse man sich nicht fürchten, lass ich mal dahingestellt. Es klingt so, als ob überhaupt keine Gefahr drohe. Dem ist aber meiner Meinung nach überhaupt nicht so. Es sei denn, man mietet sich ein Haus und verbringt seine Tage ohne Kontakt zu anderen Menschen.
nils.k hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 10:47
Wir haben keine Asche abgekriegt. Auch der Calima ist noch nicht ganz angekommen, aber man merkt schon die nahende Wetterumstellung.
Da seid Ihr glücklich . Impressionen der allmorgendlichen Reinigungsprozedur :
P1740224.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sasa hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 10:07
Daher ein „Appell“ an alle, die die Insel sooo lieben: Weder vor dem Vulkan noch vor dem Virus muss man sich hier fürchten. Jeder Gast hilft den Einheimischen, ihre Existenz zu festigen und einem schönen Urlaub steht nichts im Wege
Die Betonung sollte aber definitiv auf „die, die die Insel sooo lieben“ liegen.
Auf der der Westseite (ungefähr bis Höhe Las Tricias) liegt bis auf über 1000m überall Asche rum, die unentwegt vom Winde verweht wird. Frische-Luft-Aficionados, chronisch Lungenkranke etc. sollten sich also gut überlegen, wo sie residieren und wo sie wandern gehen wollen. Garafía wäre eine gute Empfehlung.
Zum Virus hat Don Juan alles gesagt.
Wenn man aber so wie ich keine Menschen sehen oder treffen will, und das bisschen Asche einem nichts ausmacht: Nur zu. Es dauert aber ca. eine Woche, bis man sich mit den Umständen akklimatisiert hat. Zu kurz sollte der Urlaub also lieber nicht sein.
Birigoyo hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 21:32Heute 14:39 - er gast weiter aus . Abends konnte man ihn dann ob des südlichen Windes sogar in El Jesus riechen .
Gestern vormittag auch starker Geruch nach faulen Eiern in Los Cancajos. Die aus dem hinteren, östlichen Krater austretenden Gase werden vom Wind über die Cumbre nach Ost/Nordost getrieben.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran schlimm ist, wenn man potenzielle Feriengäste auf die realen zu erwartenden Bedingungen in fast allen Bereichen der Insel hinweist. Ein deswegen evtl. verschobener Urlaub ist doch immer noch besser als die Enttäuschung, wenn man sogar auf der Ostseite wegen des immer noch starken Gasaustritts und der durch starken Wind aufgewirbelten Asche, die man trotz Maske dann halt ständig in den Augen hat, den Aufenthalt nicht so genießen kann.
Ich verstehe ja die Bedürfnisse der Vermieter, die nach 2 Gurkenjahren endlich wieder mal Land sehen wollen bzw. müssen. Aber Realität bleibt Realität.
Zum Thema Coronavirus ist das nötige schon gesagt worden. Natürlich muss man ihn fürchten und vorsichtig sein. Ich sehe schon wieder deutsche Landsleute über die Insel turnen und sich dann über die hiesigen Multas beschweren.
Beitragvon Fritzlore (gelöschter User weil inaktiv) »
Wir sind heute Nachmittag bei
Traumwetter in Puntagorda angekommen.
Vom Vulkan merkt man hier gar nichts. Und Asche liegt hier auch nur ganz wenig rum.
Das Foto habe ich von unterhalb von El Paso gemacht, so um 13 Uhr rum. Da ist eh alles abgesperrt. Aber man sah auch von da aus, dass er vor sich hin qualmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vom Vulkan rieche ich hier unten nichts, aber Lava-Asche fand ich heute morgen auch wieder vor!
Das ist aber auch erklärbar, schliesslich liegt das "Zeug" ja immer noch überall rum und bei dem (etwas) stürmischen Wind kein Wunder wenn die Asche sich im Tal verteilt.
Beitragvon bheidrich (gelöschter User weil inaktiv) »
Gestern hat anscheinend eine Veranstaltung von der Regierung für die Bürger von Todoque stattgefunden. Hat jemand daran teilgenommen? Wurde schon irgendwas beschlossen?
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Ja sorry @Lee , hatten heute Nachmittag nicht mehr die Zeit noch mal schnell auf die andere Seite zu kraxeln .#
Na ja , besonders hübsch ist er von der Vorderseite ja nun tatsächlich nicht ....