Da kann man sich nur wundern.

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von sterntaler »

Santa Cruz de La Palma erhält mehr als 1,7 Millionen Euro zur Verbesserung der Umgebung der Avenida Marítima !

Wieso ist hierfür zur Zeit Geld für so etwas da ? Da kann man sich wirklich nur noch wundern. Verschönerungsarbeiten sind zur Zeit sicherlich unnötig.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4863
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von nils.k »

Ich würde das an Deiner Stelle direkt dem Cabildo schreiben. Die freuen sich über derlei Ratschläge aus Deutschland, glaub mir!
La paz comienza con una sonrisa.
Fritzlore (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von Fritzlore (gelöschter User weil inaktiv) »

Das ist immer eine Frage, welche öffentlichen Töpfe man grade anzapfen kann.
Beispiel: die EU stellt x Millionen für sagen wir mal das Schaffen von neuen Parkplätzen zur Verfügung. Dann darf man mit dem Geld z. B. keine Solaranlagen fördern oder Spielplätze anlegen. Man darf damit nur neue Parkplätze schaffen, sonst muss man die Kohle zurück zahlen bzw kann sie erst gar nicht abrufen.
So kommt sowas zustande.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7583
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von mrjasonaut »

Stimmt sowas von.

In Barcelona Nord sind wir auf einem Stückchen Autobahn spazieren gewesen, das sich artistisch in die Luft schraubte, um dort abrupt zu enden über der regulären Strasse darunter.
Spektakulär. Aber sinnfrei.
Zuletzt geändert von mrjasonaut am Do 30. Dez 2021, 16:54, insgesamt 3-mal geändert.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1399
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von LaGraja »

na ja, solche Schildbürgerstreiche findest du überall, besonders auch in Deutschland. Da steht so manche Brücke anschlusslos in der Gegend herum. Oder es wird für 2x Milliarden ein unterirdischer Bahnhof gebaut, der niemals die Kapazität des alten oberirdischen Bahnhofs erreichen wird. C´est la vie.
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von El Jardinero »

Ich glaube jetzt kaum, dass der Antrag auf die Förderung der Av. Maritima erst nach dem Ausbruch gestellt wurde.
Das wird schon etwas Vorlauf gehabt haben.
Das die jetzt bewilligt werden ist eben der Lauf der Dinge und natürlich zweckgebunden.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7583
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von mrjasonaut »

In Brandenburg gibt es eine relativ neue Havelbrücke, irgendwo bei Kotzen oder Wassersuppe (Dörfer!), die ein wenig zu kurz geraten ist.
Bei Hochwasser kommt man nicht durch und rüber...
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1399
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von LaGraja »

Hochwasser ist eine Erfindung der Dammbauwirtschaft.
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
Wanderbär
Mencey
Mencey
Beiträge: 1057
Registriert: Di 1. Jan 2019, 18:07

Re: Da kann man sich nur wundern.

Beitrag von Wanderbär »

Hochwasser ist eine Erfindung der Dammbauwirtschaft.
Diese These erscheint mir doch ein wenig gewagt! :-P
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?!
Antworten