HIer funktioniert das mit der Verbrauchskontrolle wohl eher durch Abschreckung:
Mínimo de 8 m3 6,72 euros
De 9 a 25 m3 0,55 euros/m3
De 26 a 50 m3 0,69 euros/m3
De 51 a 75 m3 0,76 euros/m3
De 76 a 125 m3 0,86 euros/m3
Más de 125 m3 1,72 euros/m3
Wer mehr als 125m3 braucht, in 3 Monaten, das wären dann 2 Schwimmbadfüllungen und einen kleinen Park bewässern, der muss schon was tiefer in die Tasche greifen. Das ist schon ein ganz gutes System, eigentlich. Lese mich gerade in die Versorgungshistorie des Valle ein, faszinierendes Thema. Aber unterm Strich darf hier jedes Municipio das machen, wie sie's brauchen. Und Los Llanos schöpft offenbar dank einer in den frühen 2000ern ziemlich hohen Bananaplantagendichte, die dann wieder ziemlich abgenommen hat, aus dem Vollen, wenn ich das korrekt verstehe. Die Bemühungen scheinen sich weniger auf die Einschränkung des Verbrauchs durch die Nutzer, sondern eher auf die Eindämmung der Verluste durch Leitungsschäden zu konzentrieren. Obwohl man gerade jetzt 3 größere Projekte an den Start gebracht hat, Gießwasser an 3 Gebiete bei El Paso, Las Manchas und die Gegend bei Tajuya-Hermosilla zu liefern. (->
https://www.eldia.es/la-palma/2020/12/2 ... 15672.html). Bin ich leider nicht bei.
Aber ich drängle mich jetzt trotzdem in die Canopalma-Community. Und wenn ich das blöde Wasser hinterher ins Meer kippe. Wär doch gelacht!
