
. .
https://fb.watch/9rxppwR-PE/
Bis jetzt haben wir tatsächlich "Ausgehverbot" !!!!
Haha -))
Hat es denn Vergleichbares bereits gegeben auf den Kanaren? Maare gibt es hier keine.Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 11:35Der Wasserdampf kann zwar entweichen, aber er hat das 1000 - 3000 fache Volumen wie das Wasser, das verdampft ist. Solche Eruptionen sind durchaus üblich, siehe die Maare in der Eifel.
Dank der ausgefeilten Pantomime des Sicherheits- und Sittenbeauftragten mehr Slapstick als Surrealismus. Warum wird die flach darniederliegende vierte Person im Bild nicht zur Ordnung gerufen? Ist der schon tot oder verfügt er über eine Sondererlaubnis zum Vulkanspannen?Tanausú hat geschrieben: ↑Mo 22. Nov 2021, 16:59 "Eins der surrealistischsten Bilder in diesen 64 Tagen..."
Aber der Künstler und sein Modell stehen wohl auf derlei Sujets:
.
https://fb.watch/9rxppwR-PE/
Ich war heute Mittag leicht in Panikstimmung, weil ich die Durchsage des Polizeiwagens akustisch und fremdsprachlich nicht richtig verstanden habe.
Sieh es mir nach, aber welche zweite Sprache schlägst du vor:aber in solchen Ausnahmesituationen könnte die Polizei vielleicht daran denken, ihre Durchsagen zweisprachig zu verkünden
Eruptionen wie die Maare hat es wahrscheinlich nicht gegeben, aber Eruptionen bei denen Meerwasser eine Rolle gespielt hat doch. Ich muss noch einmal nachschauen, aber der Krater am Eingang von Santa Cruz hatte wohl Kontakt mit Seewasser. Die Eruption des Hoyo Negro war auch prheatomagmatisch, also sowohl durch Wasserdampf als auch mit Lava.aurora hat geschrieben: ↑Mo 22. Nov 2021, 18:35Hat es denn Vergleichbares bereits gegeben auf den Kanaren? Maare gibt es hier keine.Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 11:35Der Wasserdampf kann zwar entweichen, aber er hat das 1000 - 3000 fache Volumen wie das Wasser, das verdampft ist. Solche Eruptionen sind durchaus üblich, siehe die Maare in der Eifel.