Da ich ja selbst Bayer bin, bekomme ich die geistigen Ergüsse des Herrn Aiwanger ja leider regelmäßig über die Nachrichtenkanäle mit. Kleiner Auszug gefällig:
Ein gestandener bayerischer Bauarbeiter braucht seine Leberkässemmel als Brotzeit, sonst fällt er noch vom Gerüst (zur Debatte über einen Veggie-Tag)
Man wird doch wohl als bayerisches Mannsbild noch seinen Hirschfänger (ein stehendes Messer) in der Hosentasche tragen dürfen (zur Debatte über eine Verschärfung des Waffenrechts).
Zu Beginn der Corona-Krise meinte er sinngemäß (als er als Redner auf einem Starkbierfest sprach), mit genügend Alkohol lasse sich das Virus einfach abtöten (das ist ja fast noch origineller als Trumps fabelhafte Ideen mit UV-Licht und Injektion von Desinfektionsmittel).
Ich glaube, der gute Hubsi hat in seinem Leben einfach schon viel zu viel Starkbier zu sich genommen, andernfalls wäre es kaum erklärbar, welchen absoluten geistigen Müll er regelmäßig von sich gibt. Seine "Rede" mit dem halben Hendl auf dem Tisch und dem ganzen Hendl, das hinten im Garten rumläuft, ist ja geradezu schon legendär und drauf und dran, den Stoiberschen Transrapid-Sketch von Platz eins der ewigen Bestenliste zu vertreiben.
Eigentlich nicht zu toppen, hat er sich jüngst zu der Aussage verstiegen, man dürfe jetzt nicht gegen die Impfgegner vorgehen wie bei der Apartheid in Südafrika.
Weitere Kalauer gefällig? In der Opposition haben die Freien Wähler, allen voran der Hubsi, gegen die ausufernde Praxis der Regierung (CSU) gewettert, gut dotierte Pöstchen an sogenannten "Parlamentarische Beauftragte" zu vergeben (meiner Meinung nach übrigens zu Recht). Und jetzt ratet mal, welche Partei nach der Wahl bei diesen Posten selbst kräftig zugegriffen hat?
Warum wurde die nach der "Jahrtausendflut" an der Donau 2013 beschlossene Schaffung von Flutpoldern am Oberlauf der Donau wieder auf Eis gelegt, sobald der Aiwanger Wirtschaftsminister war? Doch nicht etwa, weil seine Lebensgefährtin und ein weiterer Parteifreund Landräte in den von den Poldern betroffenen Gebieten waren?
Rege ich mich gerade ein bisschen auf? Hm, ich glaube schon, merkt man das? Und ja, ich gebe zu, mir das verlinkte Interview nicht angehört zu haben. Der Typ hat schon so viel Sch... erzählt, da halte ich jede weitere Befassung damit für Verschwendung von Lebenszeit. Und wisst ihr, was das allerschlimmste dabei ist? Wie man z.B. den Leserbriefen unserer lokalen Tageszeitung entnehmen kann, hat der Hubsi darunter nicht wenige Fans, die diesen Mist auch noch toll finden! Da muss man sich echt nicht wundern, wenn wir von den Politikern eigentlich nur noch verar..... werden, wenn man mit solchen Scheißhausparolen (jetzt ist es mir doch raus gerutscht) auch noch Erfolg hat.
So, jetzt muss ich mal zusehen, wie ich meinen Blutdruck wieder runter bekomme.
