TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
carlos (selbst gelöschter User)

1.11. 15:20

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Voldemort (he who must not be named)
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3219
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 1.11. 15:00

Beitrag von Pe.Ro »

carlos hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 15:00Update 2
das 2. + 3. Foto wirken außerirdisch, irgendwie unwirklich...
Signaldraht (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Signaldraht (gelöschter User weil inaktiv) »

Kurt hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 12:14 Mir persönlich geht dieses Bashing gegenüber den Wissenschaftlern immer mehr auf den Zeiger. Auch ich kann nur vermuten, wie das am Tag des Ausbruchs ablief, und es sieht irgenswie nach einem Plan aus.
Sehr richtig, das Experten-Bashing ist wohlfeil. Man stelle sich vor, man sei Vulkanologe auf La Palma. 50 Jahre lang passiert nichts. Im 51. Jahr rumpelt es dann ein paar Wochen und an einem Sonntag muss man binnen wenigen Stunden entscheiden: Okay, JETZT ist es soweit, wir evakuieren. 2 Stunden in 51 Jahren ist eine Präzision von 1:220000. Das verdient Respekt. Genauso wie das 51jährige Halten der Aufmerksamkeit. :confusion-waiting:
Luigi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Luigi (gelöschter User weil inaktiv) »

Von dem aschebedeckten Häuschen, von dem immer mal wieder Fotos auftauchen ist nicht mehr viel zu sehen. Erstaunlich das das Dach das aushält.

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ ... _fpy50.jpg
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1488
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

wenn das ein Fakedach ist, sollte das sogar noch mehr aushalten

Fakedach:

erst ein Flachdach und dann eine Unterkonstruktion um das Walmdach zu simulieren, Unterkonstruktion ist manchmal aus Stahlprofilen gemacht oder auch gemauert mit "blocques", und soooviel Asche liegt da jetzt noch nicht drauf und sie ist trocken, wenn die nass wird steigt das Gewicht und dann könnte es knapp werden mit der Traglast
carlos (selbst gelöschter User)

1.11. 16:20

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Stand 9:30
carlos (selbst gelöschter User)

Re: 1.11. 15:00

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Pe.Ro hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 15:47
carlos hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 15:00Update 2
das 2. + 3. Foto wirken außerirdisch, irgendwie unwirklich...
jupp, hast du Recht, normal sieht das so aus
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

und wer unwirklich und ausserirdisch mag...
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4871
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

nils.k hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 17:05 Anschließend wird ein Superpuma-Hubschrauber des 46. Luftwaffengeschwaders in der Nähe des Friedhofs Las Manchas einen Kranz für alle Verstorbenen herunterlassen.
Letztlich war es kein Kranz, sondern einige Säcke Blütenblätter, die die Besatzung des Helikopters verstreut hat.
Hier gibt es auch ein Video davon:

https://www.eldiario.es/canariasahora/l ... 45941.html
La paz comienza con una sonrisa.
carlos (selbst gelöschter User)

1.11. 19:00

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Das hat doch mehr erwischt als es nach den Bildern ausgesehen hat.
Tiefrot ist von Heute
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

das waren die Bilder vom Vormittag, der Strom macht einen inaktiven Eindruck
ja, ja ich weiss 1-2 Bilder limit ...
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Bei meinem heutigen Ausflug in den Nordosten folgende Beobachtungen: ab Höhe Restaurante Briesta kaum noch Asche auf der Strasse, und am wenigsten bzw. eigentlich so gut wie nada zwischen Franceses und Barlovento. Dann aber Richtung Los Sauces wieder deutliche Zunahme, und darüber der herandräuende Aschedunst die Flanke entlang bis Santa Cruz...
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Jane
Guanche
Guanche
Beiträge: 71
Registriert: Di 31. Mär 2020, 06:33
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Jane »

Heftig gewackelt in Tazacorte... :shock:
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Nicht nur dort... auch hier oben: gleich zwei Stösse hintereinander!
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

So ein Mist - solange die Erde noch dermaßen wackelt, gibt der Vulkan ganz gewiss keine Ausbruchsruh!
Benutzeravatar
Jane
Guanche
Guanche
Beiträge: 71
Registriert: Di 31. Mär 2020, 06:33
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Jane »

Ja, zwei hintereinander!
Benutzeravatar
Jane
Guanche
Guanche
Beiträge: 71
Registriert: Di 31. Mär 2020, 06:33
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Jane »

aurora hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 20:37 So ein Mist - solange die Erde noch dermaßen wackelt, gibt der Vulkan ganz gewiss keine Ausbruchsruh!
Ich denke, wir können froh sein, wenn der "hijo de la puta" noch in diesem Jahr Ruhe gibt...
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5758
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Jane hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 20:26 Heftig gewackelt in Tazacorte... :shock:
Mag 4.6 /36km Tiefe / Mazo
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Tanausú hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 19:30 entlang bis Santa Cruz...
Das kann ich bestätigen. Ab heute Mittag bis zum späten Nachmittag viel ganz leicht Asche. Man hat‘s eigentlich nur gemerkt, wenn man das Handy etwas länger in der Hand hatte und sich so langsam immer mehr schwarze Körner auf dem Display ansammelten … und am Knirschen zwischen den Zähnen … ab da dann halt mit Maske unterwegs.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7525
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Ah, dann weilt der nächste Forist auf der Insel. Viel Spaß trotz des ganzen Grauens auf der Insel!
Freue mich auf schöne Pics von Dir. :thumbup:
Gesperrt