TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
carlos (selbst gelöschter User)

29.10. 0:49

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

zeit ins bett zu gehen, ich fange schon an sachen zu sehen....
und das hier keiner sagt, ich hätt das selbst gemacht, hier die sequenz von livestream
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7591
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von mrjasonaut »

Abkühlung.
mes.jpg
Nein. Sehe keinen Zusammenhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

schruemel hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 13:31 Hat jemand grad' den Bericht "Barcos llenos para La Palma" auf RTVC im Livestream gesehen?
Wenn ja, könnte mir jemand verraten worum es da ging?

Hab' hier im Büro nur das Bild und keinen Ton ...
Wobei mir meine "Spanischkenntnisse" da wohl sowieso nicht weitergeholfen hätten :lachschlapp:
Hast du einen Link dazu? Bei der Google-Suche habe ich unter den Stichworten nur alte Berichte darüber gefunden, als der Flughafen vorübergehend geschlossen war und die Menschen auf die Fähre angewiesen waren, um nach La Palma zu kommen.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Mequedoencasa hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 16:22
Das ist ein Radarbild der Insel, die die Anhebung durch das eindringende Magma anzeigt; leider sind die Daten vom 16.10..
Man sieht gut, dass die Beule sehr lokal ist, und sich gar nicht bis zur Eruptionsstelle erstreckt. Eigentlich ist das ein merkwürdiger Befund.
Man hatte ja vor der Eruption vermutet, dass der Vulkan weiter südlich ausbrechen würde, in der Nähe von Jedey. Der Namenlose ist wohl in jeder Hinsicht unberechenbar.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Constance hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 06:48 Hast du einen Link dazu? Bei der Google-Suche habe ich unter den Stichworten nur alte Berichte darüber gefunden, als der Flughafen vorübergehend geschlossen war und die Menschen auf die Fähre angewiesen waren, um nach La Palma zu kommen.
Ne, leider nicht. Ich finde auf der Seite von RTVC auch kein Archiv.
Es war ein Interview mit dem Flottenmanager von Fred Olsen.
Bei Twitter habe ich nur einen 25-Sekunden-Ausschnitt gefunden:
https://twitter.com/RTVCes/status/14537 ... 84801?s=20

EDIT:
Hab's gefunden :grin: ab Minute 22 ;)

Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Danke! Die Essenz ab Minute 22 ist folgende:

Binter fliegt aus Sicherheitsgründen nur noch bis zum Sonnenuntergang den Flughafen von La Palma an, also solange es Tageslicht gibt. Deswegen müssen viele Reisende aufs Schiff umsteigen. Fred Olsen hat eine zusätzliche Fahrt pro Tag organisiert und die Nachfrage ist offensichtlich groß. Als das Interview aufgenommen wurde, waren die Tickets für den darauffolgenden Tag bereits zu 70% ausverkauft.
Der Sprecher von Fred Olsen berichtet im Interview von vielen Passagieren, die nun La Palma besuchen, um den Vulkan zu sehen. Die meisten kommen mit dem Auto auf die Fähre. Auf die Frage hin, ob Fred Olsen sich vorstellen könnte, am Tazacorte Hafen anzulegen, verneinte der Sprecher der Firma, denn da fehlt momentan noch die dafür nötige Infrastruktur. Sie wollen aber versuchen, die große Nachfrage zu bedienen, vor allem, damit der Tourismus nicht unter den mangelnden Flügen leidet.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2211
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von NiederBayer »

Farrol hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 20:32 Habe ich gerade durch Zufall entdeckt, angeblich ist auf dem Video einer vom A-Team zu sehen, wie er einen Lavastrom über eine selbstgebaute Furt überquert. Sieht ziemlich leichtsinnig aus ... oder wahnsinnig? :grin:
Vollkommen durchgeknallt, der Typ :thumbdown:
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Ich habe so meine Zweifel, ob das Video echt ist. Ist dieses sog. A-Team tatsächlich bei Tageslicht da unterwegs gewesen? Bei den ganzen Sperrungen und Kontrollen? Und auch noch mit so einer auffälligen Jacke, die geradezu schreit "hey, hier bin ich"? Das kann ich mir nicht vorstellen, denn die Strafen sind schon heftig, wenn man dabei erwischt wird.
Aber mal davon abgesehen, wer dieser Mensch ist und wo das aufgenommen wurde... ja, bescheuert ist das mildeste, was mir dazu einfällt :thumbdown:
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5754
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Der Vulkan feuert hoch heute morgen , gleichzeitig fliesst wieder Lava in Richtung Südwesten.
Von oben gesehen wird deutlich das die Winde gegenüber Gestern schon abgenommen haben .
Wie ein Ufo kann sich die Aschewolke ausbreiten .
Die Tendenz der nächsten Tage geht in Richtung schwachwindig und wärmer.
gdhgdgf.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Constance hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 07:37 Danke! Die Essenz ab Minute 22 ist folgende:
Ganz lieben Dank!! :heartbeating:
:gracias:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von tns »

Constance hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:10 Ich habe so meine Zweifel, ob das Video echt ist.
Dieses Video ist vor paar Tagen (noch vor der A-Team-Aktion) schonmal aufgetaucht und es kam raus dass es wohl auf Hawaii oder so entstanden ist.
carlos (selbst gelöschter User)

29.10 10:40

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

das Übersichtsbild ist von 28 October at 18:44 UTC
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

letztes Bild oben:
Die Lava hat die LP-213 bereits überquert und frisst jetzt die Covalle-Bananengenossenschaft. Seit gestern müssen etwa fünfzig Häuser und die Plantagen zerstört worden sein.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

soweit ich halbwegs erkennen kann der betroffene Bereich (grob geschätzt)
wie in den Bildern oben gesehen da ist noch ein kleiner intakter Bereich
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Fr 29. Okt 2021, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv) »

Muy buenos dias! Eine Frage, die mich mehr und mehr beschäftigt, und die ich Euch gerne stelle, ist der Umgang mit der Bezeichnung des Vulkans, Name etc. - klar hat das bei all den Rettungsmassnahmen nicht Priorität, für mich aber in der Kommunikation. Wie habt Ihr es da? Ich bin mit dem Blog von Roger Frey, der konsequent "Tajogaite" als Name übernommen hat. Ich empfinde dies als der Geschichte der Insel gerecht. Wer schon mal da oben wanderte und den Nambroque, den Duraznero etc. besuchte, der fand bestimmt diese Namen faszinierend. Ich habe da grossen Respekt vor. Die spätere Verwendung von Heiligennamen passt mir weniger (ich heisse selbst Juan...). Natürlich verstehe ich auch diejenigen, die alle möglichen deutsch- und spanischen Schimpfwörter verwenden. Für mich sind diese aber auswechselbar. Danke für Eure Meinung dazu!
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

aktiver Lavastrom heute Morgen 8:30
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Burro_de_Angustias hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 11:25 Muy buenos dias! Eine Frage, die mich mehr und mehr beschäftigt, und die ich Euch gerne stelle, ist der Umgang mit der Bezeichnung des Vulkans, Name etc. - klar hat das bei all den Rettungsmassnahmen nicht Priorität, für mich aber in der Kommunikation. Wie habt Ihr es da? Ich bin mit dem Blog von Roger Frey, der konsequent "Tajogaite" als Name übernommen hat. Ich empfinde dies als der Geschichte der Insel gerecht. Wer schon mal da oben wanderte und den Nambroque, den Duraznero etc. besuchte, der fand bestimmt diese Namen faszinierend. Ich habe da grossen Respekt vor. Die spätere Verwendung von Heiligennamen passt mir weniger (ich heisse selbst Juan...). Natürlich verstehe ich auch diejenigen, die alle möglichen deutsch- und spanischen Schimpfwörter verwenden. Für mich sind diese aber auswechselbar. Danke für Eure Meinung dazu!
Meine Meinung dazu ist: ich möchte dem Ungetüm noch keinen Namen geben! Natürlich ist das, was ich möchte, hier und auf La Palma völlig irrelevant, aber vielleicht geht es manchen Palmeros auch so. Wenn du jemandem oder etwas einen Namen gibst, geht du in gewisser Hinsicht damit eine Beziehung ein. Das Ding ist nun Teil deines Lebens, du schreibst ihm gewisse Eigenschaften zu, es hat einen Platz in deiner Welt, es bekommt eine gewisse Identität. Den Vulkan zu taufen wäre fast ein Akt der Akzeptanz.
Das sind aber nicht die Gefühle, die der Vulkan gerade bei uns hervorruft; wir wollen ihn viel mehr weg haben, er stört gewaltig, er ist ein Fremdkörper, den man (zumindest im aktuellen Zustand) niemand haben möchte. Wenn er sich eines Tages beruhigt hat und nur noch ein hübscher Teil der Landschaft ist, kann er auch gern getauft werden, mit allem was das bedeutet. Aktuell ruft er aber bei den meisten Betroffenen nur negative Gefühle hervor, und die Namen, die einem da spontan einfallen, wären wohl weniger jungenfrei…
Just my two cents…
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5754
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Die Bananen-Cooperativa ist schon verschluckt worden :
Screenshot 2021-10-29 140327.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Für mich kommt, z.Z nur "El Monstruo" in Frage!!!!
Sportschütze (gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Leute, ich brauch mal eure Hilfe....

Auf den aktuell hier eingestellten Bildern finde ich
mich grad, wohl auch weil ich nun doch betroffen
sein werden / oder schon bin ? / nicht mehr zurecht.

Ich stelle hier mal ein Bild von gestern ein mit der Bitte:
Wer kann mir aus den heute eingestellten Bilder bitte
sagen / zeigen / einzeichnen / wo die gelb markierte
Stelle ist ?

Wir reden hier von der Calle Real Todoque, ein kleiner
seitlicher Abzweig, 2. Seitenstrasse von der Majada in
nördliche Richtung.
IMG_9390.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt