TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv) »

Kurt hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 12:38Über einen anderen Zugang tut und bebt es:
https://www.ign.es/web/vlc-ultimo-terre ... /get10dias
Über https://www.ign.es/web/ign/portal/sis-c ... crosismico
(da schaue ich immer) bebt es bis 15:47Uhr (schon 142 Beben heute bis 15:47, d.h. leider überhaupt kein Ende abzusehen).
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

was ich nicht verstehe, erst gab die Regierung die betroffenen Gebäude von den Copernikus Daten an.
c.a. 2 Wochen nach Ausbruch schrieb Copernicus das sie nun ihre Angeben mit den Katasterdaten der Gemeinde abgleichen. (Ziegenställe werden nicht mehr mitgerechnet...)
seit einigen Tagen werden von den offiziellen Stellen nur halb soviel angegeben wie von Copernicus.
ich weiss es gibt einige Bauruinen und Hütten die vielleicht nicht mitgezählt werden, aber knapp 50%???

Das Katasteramt berichtet, dass 1.293 Gebäude von der Lava betroffen waren. Davon sind 1 039 für Wohnzwecke, 136 für landwirtschaftliche Zwecke, 64 für industrielle Zwecke, 29 für die Gastronomie, 11 für öffentliche Zwecke und 14 für sonstige Zwecke bestimmt.

wer lügt da?
https://emergency.copernicus.eu/mapping ... P01_v1.jpg
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Bei apalmet gibt es gute aktuelle Infos zu Beben und eine interaktive Karte:
https://apalmet.es/observacion/terremotos_lapalma/mapa

Bei https://twitter.com/RaphaelGrandin habe ich folgendes Bild gefunden:
Bild_2021-10-28_163420.png
Das ist ein Radarbild der Insel, die die Anhebung durch das eindringende Magma anzeigt; leider sind die Daten vom 16.10..
Man sieht gut, dass die Beule sehr lokal ist, und sich gar nicht bis zur Eruptionsstelle erstreckt. Eigentlich ist das ein merkwürdiger Befund.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3219
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Pe.Ro »

carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 16:13 was ich nicht verstehe, erst gab die Regierung die betroffenen Gebäude von den Copernikus Daten an.
c.a. 2 Wochen nach Ausbruch schrieb Copernicus das sie nun ihre Angeben mit den Katasterdaten der Gemeinde abgleichen. (Ziegenställe werden nicht mehr mitgerechnet...)
seit einigen Tagen werden von den offiziellen Stellen nur halb soviel angegeben wie von Copernicus.
ich weiss es gibt einige Bauruinen und Hütten die vielleicht nicht mitgezählt werden, aber knapp 50%???

Das Katasteramt berichtet, dass 1.293 Gebäude von der Lava betroffen waren. Davon sind 1 039 für Wohnzwecke, 136 für landwirtschaftliche Zwecke, 64 für industrielle Zwecke, 29 für die Gastronomie, 11 für öffentliche Zwecke und 14 für sonstige Zwecke bestimmt.

wer lügt da?
https://emergency.copernicus.eu/mapping ... P01_v1.jpg
vermutlich keiner von beiden. Aber ist nicht das Katasteramt die offizielle Stelle dafür?
Benutzeravatar
Robert
Guanche
Guanche
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 10:47
Wohnort: ehemals C/Alcala
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Robert »

Zählt das Katasteramt vielleicht nur die offiziell eingetragenen Häuser?
Dann würde die vielen Schwarzbauten einen Teil der Differenz erklären.

carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 16:13 was ich nicht verstehe, erst gab die Regierung die betroffenen Gebäude von den Copernikus Daten an.
c.a. 2 Wochen nach Ausbruch schrieb Copernicus das sie nun ihre Angeben mit den Katasterdaten der Gemeinde abgleichen. (Ziegenställe werden nicht mehr mitgerechnet...)
seit einigen Tagen werden von den offiziellen Stellen nur halb soviel angegeben wie von Copernicus.
ich weiss es gibt einige Bauruinen und Hütten die vielleicht nicht mitgezählt werden, aber knapp 50%???

Das Katasteramt berichtet, dass 1.293 Gebäude von der Lava betroffen waren. Davon sind 1 039 für Wohnzwecke, 136 für landwirtschaftliche Zwecke, 64 für industrielle Zwecke, 29 für die Gastronomie, 11 für öffentliche Zwecke und 14 für sonstige Zwecke bestimmt.

wer lügt da?
https://emergency.copernicus.eu/mapping ... P01_v1.jpg
sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv) »

Sind nicht die Häuser, die im Catastro www1.sedecatastro.gob.es eingetragen sind identisch mit den Häusern auf openstreetmap.org? Da müsste man dann selber "nur" einmal durchzählen.
carlos (selbst gelöschter User)

28.10. 18:00

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Bild vom Vormittag
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: 28.10. 15:25

Beitrag von Boniato »

carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 15:25osm
das stimmt leider nicht mehr so. Sa gibt es mittlerweile ein Update:
OSM #132
https://www.openstreetmap.org/relation/ ... /-17.89739

Auch die Mapa comparativa wurde schon aktualisiert:
https://volcan.lapalma.es/apps/mapa-comparativo/explore

und auch die hier waren schnell
https://volcan.lapalma.es/apps/mapa-comparativo/explore
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

sanmiguel hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 17:28 Sind nicht die Häuser, die im Catastro www1.sedecatastro.gob.es eingetragen sind identisch mit den Häusern auf openstreetmap.org?
So gut wie alle Bauten - von Geräteschuppen (cuarto de aperos) über Hühnerstall bis hin zur Luxusvilla dürften im Catastro zu finden sein. Die Frage ist, ob für alle, selbst größere "Bauwerke" Grundsteuern bezahlt wurden. Für Lanzarote kann ich das ganz klar verneinen. Im ländlichen Raum hat so mancher Hühnerstall bald eine Antennenanlage bekommen, damit die Hühner ordentlich TV glotzen können, sodann wurde angebaut, damit die Hühner nebst Küken mehr Platz haben, und bald schon kam eine Terrasse hinzu, wo es sich die Hühnerschar auf Liegestühlen so richtig gemütlich machen kann. Der Gockel bekam manchmal zudem eine eigene Remise mit eigenem Wasserbassin (..in Poolgröße) im Auslaufbereich.

Für Hühnerställe nebst Gockelremisen braucht man keine I.B.I. zu zahlen. I.B.I. wird schließlich nur für Immobilien fällig ...
sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv) »

Gibt es denn nur Entschädigungen für Gebäude, für die man Grundsteuern gezahlt hat? Für die Grundstücke auf denen Ställe stehen müssen doch auch Grundsteuern bezahlt werden (kenne die neuen Gesetze für die Entschädigungszahlungen noch
nicht, da ich meine Finca in Todoque, die jetzt unter der Lava liegt mit Glück im Unglück schon vor über 10 Jahren verkauft
hatte...)?
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

es wirkt doch ganz anderst wenn man vor die Lavawand schaut as wenn man Dronenbilder sieht
auf den Kanal von "Hallo Kinder" ;)
https://www.youtube.com/watch?v=tcA4rse4mcQ
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Do 28. Okt 2021, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

sanmiguel hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 18:36 Gibt es denn nur Entschädigungen für Gebäude, für die man Grundsteuern gezahlt hat?
Das wird abzuwarten sein, denke ich.

Für einen klandestin ausgebauten Hühnerstall wird es sicherlich nicht mehr an Entschädigung geben als für einen Hühnerstall.
carlos (selbst gelöschter User)

28.10. 20:24

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

OMG
Der Fluss mit der Nummer 7, der auf der Südseite des Berges La Laguna hinabfließt, ist 86 Meter vom Meer entfernt.

Der technische Direktor von Pevolca weist darauf hin, dass die Sicherheit überwacht wird und die mögliche Einschließung der Bewohner von Tazacorte gemeldet wird.

Bilder, die heute von IGME und Grupo de Emergencias y Salvamento GES-Drohnen über dem Lavastrom 3 aufgenommen wurden.
na klar 3 Logos sind ja auch wichtige im Video als ein Zeitstempel
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Do 28. Okt 2021, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3647
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Von gestern (grün) auf heute mittag (lila)
Bildschirmfoto 2021-10-28 um 21.28.31.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Farrol
Feycan
Feycan
Beiträge: 322
Registriert: Fr 13. Nov 2020, 10:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Farrol »

Habe ich gerade durch Zufall entdeckt, angeblich ist auf dem Video einer vom A-Team zu sehen, wie er einen Lavastrom über eine selbstgebaute Furt überquert. Sieht ziemlich leichtsinnig aus ... oder wahnsinnig? :grin:

Auf dem zugehörigen Instagram Kanal sind noch andere interessante Aufnahmen aus dem Aridane Tal zu sehen.

https://www.instagram.com/tv/CVao3oiF1- ... =copy_link
Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv)

Re: 28.10. 13:20

Beitrag von Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv) »

carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 13:22 Bilder über die ich beim Suchen gestolpert bin
die Vulkanrückseite wurde vor einer Stunde gepostet
---- wenn Katastrophe gleichzeitig mit optischer Faszination einhergeht ----
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

📢WICHTIG:
Verkehrsbeschränkungen in der Nähe des Vulkans von Freitag, 29. Oktober, bis Montag, 1. November. 👇
➡️🚒 👮♂️Um die Arbeit der Rettungs- und Sicherheitsteams zu erleichtern, wird der private Fahrzeugverkehr in der Nähe des Vulkans eingeschränkt.
➡️🚌Ein kostenloser Shuttle-Service wird zur Verfügung stehen, um die Menschen zum Tajuya-Kirchplatz zu bringen, wo der Vulkan zu sehen ist.
Die Shuttlebusse fahren am alten Flughafen von Buenavista (Breña Alta) ab, bevor sie das Inselkrankenhaus erreichen, wo es einen großen Parkplatz gibt.
Die Shuttles fahren alle 20 Minuten nach folgendem Fahrplan:
🗓Freitag
⁃Buenavista: ein Weg von 16h bis 22.40h
⁃Plaza Tajuya: letzte Rückfahrt 24h
Samstag
Buenavista: Abfahrt von 10:00h bis 22.40h
Tajuya: letzte Rückfahrt 24h
Sonntag
Buenavista: Abfahrt von 10h bis 22.40h
Tajuya: letzte Rückfahrt 24h
Montag
Buenavista: Hinfahrt von 10h bis 22.40h
Tajuya: letzte Rückfahrt 24h.
📢Erinnerung:
In der Nähe des Vulkans ist kein privater Touristenverkehr erlaubt. Nur ordnungsgemäß begründeter Verkehr aus Gründen des Aufenthalts oder der Arbeit ist zulässig.


Bowling
https://twitter.com/i/status/1453806099249905667

LP2 vor 30 min
irgendwie surrealistisch
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 18:37 es wirkt doch ganz anderst wenn man vor die Lavawand schaut as wenn man Dronenbilder sieht
auf den Kanal von "Hallo Kinder" ;)
https://www.youtube.com/watch?v=tcA4rse4mcQ
Carlos eine Frage: wo hast du diese Fotos her von dem kleinen weissen Haus, dass da gerade von der Lava gefressen wird?
Von dem verlinkten Video sind sie offensichtlich nicht.....
Ich kenne das Haus und den alten Mann, der früher dort gewohnt hat....
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 21:05 📢WICHTIG: Verkehrsbeschränkungen in der Nähe des Vulkans von Freitag, 29. Oktober, bis Montag, 1. November...
Die Spanier haben Brücke, entsprechend werden viele Wochenend-Vulkantouristen von den Inseln und vom Festland erwartet. Deswegen die Verkehrsbeschränkungen und auch das Shuttle-Gedöns. Dienstag ist der Spuk vorbei.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Boniato hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 21:40
carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 18:37 es wirkt doch ganz anderst wenn man vor die Lavawand schaut as wenn man Dronenbilder sieht
auf den Kanal von "Hallo Kinder" ;)
https://www.youtube.com/watch?v=tcA4rse4mcQ
Carlos eine Frage: wo hast du diese Fotos her von dem kleinen weissen Haus, dass da gerade von der Lava gefressen wird?
Von dem verlinkten Video sind sie offensichtlich nicht.....
Ich kenne das Haus und den alten Mann, der früher dort gewohnt hat....
wenn ein video verlinkt ist und ich schreibe da gibts mehr (sogar mehrere videos von dem weissen haus) dann klickst du auf das bild der person die das video eingestellt hat und dann auf videos, dann siehst du alles was er eingestellt hast.
Gesperrt