TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Das neueste unterste Foto von Carlos beweist eindeutig, dass man zumindest für den oberen/mittleren Teil des Ausbruchgebietes auch mit einschlägigem Studium, einer Glaskugel und viel Kaffeesatz nicht vorhersehen kann, welchen Weg die Lava auch nur "ungefährenstens" nehmen wird. Da gibt es Verzweigungen und Querverbindungen, die total unlogisch erscheinen und doch eben diesen Weg genommen haben. Diese launische namenlose Kackbratze (gut so, warum sollte man sowas zur Zeit auch noch mit einer Taufe beehren?) ist vollkommen total absolut unberechenbar.
Vielleicht mit einer kleinen Ausnahme weiter unten. Die nördliche Colada 10B hat sich noch nicht für links zur alten Colada (Ocean Entry) oder rechts Ri. Tazacorte entschieden. Obwohl ich tagelang rechts (NW) befürchtete, sehe ich hier nun eher eine maginale Tendenz Richtung (SW) auf den eingeblendeten Wärmebildern. Was widerwillig zu wünschen wäre...

https://www.youtube.com/watch?v=YQ7wa8THcgg
Sportschütze (gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

22.10.2021, 22:00 Uhr

liegt abends im Hafen von Tazacorte :
IMG_9178 (2).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlos (selbst gelöschter User)

23.10. 7:36

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Heute morgen gegen 7:10
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Die NW Flanke des Vulkans ist gerade wieder gebrochen, und mit dem Fernglas habe ich einen Schwall von Lava gesehen, der herunter fließt.

Ist im life stream wegen der Wolken nicht zu sehen.

Ich kann mich nicht erinnern, jemals solche Mengen an Lava gesehen zu haben.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

mehr als in den Anfängen des Ausbruchs?
das hier ist von 8:30
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

mehr als in den Anfängen des Ausbruchs?
Ist das aktuell? :shock:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Im Dunst ist der Vulkan nur manchmal besser zu sehen, aber von Norden her erkennt man, dass der alte effusive Krater sehr viel mehr Lava fördert als gestern. Die Rinne ist übergelaufen.
Der strombolianische Krater, der höher lag als der effusive, hat die NW Wand gesprengt und es läuft ein breiter Strom etwas mehr westlich als der bisherige den Berg herunter. Also hat der Vulkan im Augenblick zwei effusive Krater.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3644
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Da kommt ordentlich was raus.....
Bildschirmfoto 2021-10-23 um 10.26.59.jpg
Bildschirmfoto 2021-10-23 um 10.29.25.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Leider kommt da viel raus, wie gesagt mehr als ich bisher gesehen hatte. Dazu noch die vielen Erdbeben, auch wieder in großer Tiefe.

Die ganze NW Ecke des Vulkans hat sich komplett geändert. An mehreren Stellen fließt Lava aus, und es hat sich oben ein riesiger Krater aufgetan (oder ist durch den Zusammenbruch der Flanke sichtbar geworden).
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1049
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Cortado »

Nur zur Übersicht: Das 2. Foto (von Saúl Santos), das carlos heute morgen gepostet hat, ist ein altes Foto, das spätestens am 20.09.21 aufgenommen wurde.

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

:gracias: @Cortado

Ich habe letztens schon darum gebeten … bitte ein paar Infos zu den Fotos schreiben ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Josch (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Josch (selbst gelöschter User) »

Gestern im Mittagsmagazin, ein Bericht über La Palma und der jetzigen Situation.
Unter anderen äußern sich Ellen & Simon Märkle dazu.
Der Bericht wird nach ca. 2o Min. eingespielt.

https://www.daserste.de/information/pol ... index.html

Hier nochmal ein Dankeschön an alle Berichterstatter hier im Forum.
( Vielleicht kann man Mathias Siebold / oder Roger / und auch Ellen & Simon Märkle besonders hervorheben.)
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Cortado hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 09:53 Nur zur Übersicht: Das 2. Foto (von Saúl Santos), das carlos heute morgen gepostet hat, ist ein altes Foto, das spätestens am 20.09.21 aufgenommen wurde.

¡Hasta luego!
Wolfgang

deswegen schrieb ich "mehr als in den Anfängen des Ausbruchs?" was vor 4 Wochen war!
carlos (selbst gelöschter User)

23.10. 10:23

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Stand 9:10
zum Glück ging fast die ganze Lava in die Erhöhung des alten Flusses (schwarze Bereiche)
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Nur ein Beispiel:
Das 1. Foto ist von heute um 8:30 Uhr
Das 2. Foto ist vom xx.09.2021

Macht den Post doch deutlich verständlicher, ne?! ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: 23.10. 10:23

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

carlos hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 10:21 Stand 9:10
zum Glück ging fast die ganze Lava in die Erhöhung des alten Flusses (schwarze Bereiche)
Ich vermute, da war die neue Lava noch nicht so weit. Mal abwarten, wo der ganze Schwall hin geht.
Der Berg ändert sich an der NW Seite dauernd. Es hat sich ganz oben nahe am Kraterrand eine Spalte mit strombolianischen Eruptionen gebildet, und weiter unten scheint nur noch ein effusiver Krater aktiv zu sein, aber auch viel höher am Berg als der vorherige. Die Menge an Lava ist weiterhin außerordentlich hoch.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3644
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 23.10. 10:23

Beitrag von El Jardinero »

carlos hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 10:21 zum Glück ging fast die ganze Lava in die Erhöhung des alten Flusses (schwarze Bereiche)
Ich bin mir da nicht ganz so sicher, ob ich da von Glück sprechen würde.
Wenn die alten Sachen immer höher und höher werden steigt nach meiner laienhaften Einschätzung die Gefahr immens, dass der gesamte Strom dann irgendwo einen neuen Weg findet, der weniger Widerstand bildet.

Könnte z.B. schlecht für den La Lagunarest sein, oder die Lücken zwischen den Strömen oder .....
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

leider kann ich beim editiren die Bildreihenfolge nicht mehr ändern. ABER dieses BILD mit dem noch winzigen Vulkankegel sollte nun wirklich jeder kennen und Zeitlich einzuordnen wissen! UND ES STEHT DRUNTER DIA 1 Wenn nicht, einfach diesen Thread von vorne lesen und vieles wird klaaaaaar. :lachschlapp:

ich seh aber ein das es besser ist lieber einen extra Post zu machen als es an den letzten dranzuhängen, was bei einigen zur Verwirrung führen kann :heureka:

sodenn gelobe ich diese armen Personen nicht weiter zu verwirren :seeingstars: :seeingstars: :seeingstars:

und wie schon einmal gesagt, wenn ich information zu Bildern habe, kommen sie mit in den Post aber das meiste ist Ortskenntnis, wovon ich nichts mehr habe nach über 20 Jahren und die Ortskundigen einsprigen können :thumbsup:

ansonsten sind viel zu viel Smileys in diesem Post :oops:
ich bitte vielmals um .... ne Flasch Bier? :whistle:
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Sa 23. Okt 2021, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3644
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Jedes Mal wenn ich gute Sicht auf den Vulkan habe, sieht er anders aus. Aus der Spalte mit der strombolianischen Eruptionen kommt jetzt ein massiver Schwall von Lava. Dieser Strom sollte mehr nach Westen gehen und nicht so nach Norden wie bisher.
Der ganze obere Bereich des Schlackenkegels raucht; überall sind Fumarolen aktiv.
Gesperrt