TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

OSM hat die Zunge zum camino cumplido schon eingearbeitet:
https://www.openstreetmap.org/#map=16/28.6249/-17.9006

Gerade wird offenbar die "Plantation" überrollt. Jede Menge schwarzer Qualm steigt aus der Richtung auf.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1319
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

Roger meldet, aktuell wird der Spar La Laguna komplett leergeräumt. Es hingen nur noch Kabel von der Decke. Puh! Auch den kennen wir von etlichen Einkäufen. Meist auf der Wanderrücktour noch Abendessen geholt. Es ist so heftig, so viel Vertrautes zerstört oder in Gefahr zu sehen. :(
carlos (selbst gelöschter User)

12.10. 11:45

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

dies war in einem Video über den La Palma Vulkan.
ich glaubte die unteren Konturen währen La Palma.
es ist, wie aufmerksame Beobachter richtig erkannt haben vom Sarychev in 2009
https://en.wikipedia.org/wiki/Sarychev_Peak
das gleiche Bild ist dort auf Wikipedia
Danke für die Richtigstellung - aber ich habe nie behauptet das währe der La Palma Vulkan - auch wenn ich im Glauben war. Es gibt halt recht wenig Bilder vom All auf auf die Plume. :oops:
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Di 12. Okt 2021, 12:15, insgesamt 3-mal geändert.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

@carlos : Welcher Vulkan ist denn da ohne Worte ?
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Das ist irgendein explosiver Vulkan, aber nicht der hier. Carlos, das solltest du bitte kennzeichnen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4859
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

@Biri: das ist der Вулкан Сарычева (Vulkan Sarychev) auf der Insel Sachalin ganz im Osten Russlands. Das Foto dieses spektakulären Ausbruchs ist vom 12. Juni 2009.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Enric
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 80
Registriert: So 26. Sep 2021, 15:35
Wohnort: Kurpfalz und La Palma
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Enric »

Toni hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 11:42 Roger meldet, aktuell wird der Spar La Laguna komplett leergeräumt. ...
Das sind schlimme Nachrichten. Von dort aus fällt das Gelände nach Norden zum Zentrum von La Laguna hin ab. Man kann nur hoffen, dass die Lava südlich des Spar bleibt. Aber wenn bereits die Plantacion erreicht ist, habe ich wenig Hoffung. Was für eine Katastrophe.
What we need today are universal values based not on faith but on scientific findings, common experience and common sense. (14. Dalai Lama)
sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv) »

Lese gerade, die Tagoro-Eruption vor El Hierro (2011-2012) dauerte 145 Tage und hat 329 Millionen Kubikmeter Magma freigesetzt. Für den Worst-Case kann man sich schon mal 200m um die jetzige Lava eine ausgeweitete Zone denken,
wenn man nicht Optimist bleiben will (vorausgesetzt es tritt nicht noch ganz wo anders Lava aus). :(
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

danke, berichtigt :crying-yellow:
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Di 12. Okt 2021, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
SanchoPansa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von SanchoPansa (gelöschter User weil inaktiv) »

Toni hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 11:42 Es ist so heftig, so viel Vertrautes zerstört oder in Gefahr zu sehen. :(
Ja, ich habe mir überlegt hier mal aufzulisten was der Vulkan alles aufgefressen ha,t zu dem ich einen persönlichen Bezug habe.
Aber das wäre angesichts der Verluste die die hier Ansässigen schon erlitten haben und noch erleiden werden einfach nur jämmerlich.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7573
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von mrjasonaut »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 11:07 OSM hat die Zunge zum camino cumplido schon eingearbeitet:
https://www.openstreetmap.org/#map=16/28.6249/-17.9006

Gerade wird offenbar die "Plantation" überrollt. Jede Menge schwarzer Qualm steigt aus der Richtung auf.
'Historische Fotos':

ccmp1.jpg
ccmp2.jpg
ccmp3.jpg
ccmp4.jpg

Hier aber wohl noch alles GRÜN.
ccmp5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mrjasonaut am Di 12. Okt 2021, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Ich nutze die App Guru Maps als Offline-Karten zum Wandern, die jetzt aktualisiert wurden. Alle mit Lava überdeckten Straßen und Häuser wurden entfernt, die jetzt isolierten Straßen sind noch zu sehen, und auch die vergrößerte Inselfläche im Meer ist jetzt dargestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1319
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

SanchoPansa hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 12:27
Toni hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 11:42 Es ist so heftig, so viel Vertrautes zerstört oder in Gefahr zu sehen. :(
Ja, ich habe mir überlegt hier mal aufzulisten was der Vulkan alles aufgefressen ha,t zu dem ich einen persönlichen Bezug habe.
Aber das wäre angesichts der Verluste die die hier Ansässigen schon erlitten haben und noch erleiden werden einfach nur jämmerlich.
Jämmerlich? Nein!!! Das nennt man Abschied nehmen.
Gute Idee! Ich fang gleich mal an, damit die leeren Restseiten meines Reisetagebuchs 2021 zu füllen. Hoffentlich reichen die.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4859
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Auch auf Hawaii ist mit einer neuen Eruption zu rechnen. Sie hat gerade mit einem Beben der Magnitude 6,2 angeklopft.
La paz comienza con una sonrisa.
carlos (selbst gelöschter User)

12.10.13:30

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

von heute Vormittag
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Teile von La Laguna werden evakuiert:

"Aufgrund des zu erwartenden Fortschreitens des Lavastroms, der weiter nordwestlich verläuft, und seiner Nähe zur Grenze des bereits evakuierten Gebietes wird das Gebiet zwischen dem Camino de Cruz Chica an der Kreuzung mit dem Camino Nicolás Brito País und von diesem Punkt bis zur Kreuzung mit der LP-213 (Las Martelas - Casa Kiko) evakuiert. Und hinunter zur Kreuzung mit der Hauptstraße von Los Llanos de Aridane nach Puerto Naos. Die folgenden Straßen sind enthalten: Camino los Breñuscos, Camino del Monte bis zur Nummer 21 (enthalten), Camino las Casitas und Camino los Barretos."

"Von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr müssen die von dieser Evakuierungsanordnung betroffenen Personen ihre Wohnungen mit ihrem Hab und Gut und ihren Haustieren verlassen und sich zum Treffpunkt auf dem Campo de Lucha Camino León de los Llanos de Aridane begeben. Diejenigen, die heute nicht in der Lage sind, ihre Habseligkeiten abzuholen, können dies an den folgenden Tagen schrittweise und in Begleitung tun, sofern die Sicherheitsbedingungen dies zulassen."
.
eruz3h5j.jpg
:arrow: https://eltime.es/isla-bonita/136-medio ... -lava.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von tns »

Shit, das klingt gar nicht gut :/

Gibt es eigentlich irgendwo ne Übersicht, welche Gebiete aktuell evakuiert sind?
Pablito (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Pablito (gelöschter User weil inaktiv) »

Was ist, wenn jetzt La Laguna "fällt"? Kommt dann als nächstes Tazacorte ins Visier, und irgendwann der Puerto??? Den Vulkan La Palma scheint all das zu stören, was der Mensch da in Jahrhunderten so hingebastelt hat: Bananenplantagen, Siedlungen, Touristenappartements, Hotels.... Stück für Stück holt er sich jetzt zurück, was seins ist. Eine Tragödie für alle, die dort ihr Zuhause haben. Aber das ist die Realität! Ein Vulkan gehört in allererster Linie sich selbst, und wir sind höchstens als Gäste willkommen. Aber uns Menschen fehlt die nötige Demut. Uns gehört die Insel nicht.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Ja, auch existenzieller Fatalismus kann eine Form sein, dies zu verarbeiten.

Aber aufgrund der Topografie ist es doch sehr sehr unwahrscheinlich, dass diese Lavaströme Tazacorte Pueblo oder gar den Puerto erreichen, ebensowenig wie das urbane Los Llanos. Dazu müsste sich - Gott bewahre - ein neuer Schlot direkt in der Gegend von El Paso bis Los Pedregales auftun.
Zuletzt geändert von Tanausú am Di 12. Okt 2021, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
carlos (selbst gelöschter User)

12.19 15:30

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Bilder von 14:00
Gesperrt