Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 16:44
Es wird dauernd Lava gefördert, wenn der Arm zum Meer stoppt, frage ich mich, wo das Zeug hin geht.
Zum Beispiel nach Norden in Richtung Camino El Pedregal. Da hat es heute Mittag zumindest unser Haus (und die Häuser unsere Nachbarn) erwischt.
What we need today are universal values based not on faith but on scientific findings, common experience and common sense. (14. Dalai Lama)
Beitragvon sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv) »
tns hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 18:43Mit welchem Tool hast du das Höhenprofil generiert?
Auf www.ign.es/iberpix2/visor erhalte ich Höhenlinien mit 10m Abstand. Gibt es eine genauere Karte?
Demnach müsste die Lava fast etwas Richtung Süden zum Polígono 1 Parcela 350, 7.415 m2 Wasserspeicher laufen.
Eine 3,3 um 19:57 und eine 3,2 um 20:06 wären im Angebot. Allerdings auf nur 14 km Tiefe, das sollte man eigentlich so weit im Norden nicht spüren können.
Die Zerstörung des Industriepolygons hat erste Auswirkungen. Das Cabildo weist darauf hin, dass es Probleme beim Leerungsrhythmus der Müllbehälter auf der gesamten Insel geben wird. Es sind große logistische Umstellungen nötig.
Bitte den Müll nicht neben die Behälter auf die Straße stellen, dafür drohen Strafen bis 3.000 €.
Enric hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 17:39
Da hat es heute Mittag zumindest unser Haus (und die Häuser unsere Nachbarn) erwischt.
Tut mir so leid für euch. Viel Glück für die Zukunft!
Lieber Enric es tut mir so leid für Euch. Aber ich glaube wir werden uns alle von dem Namenlosen nicht kleinkriegen lassen und fangen von vorne an. Wenn wir unseren nächsten Urlaub auf La Palma verbringen und unser Haus hoffentlich noch da ist, Schreib einfach wenn wir irgendwo mit anpacken können.