Miky hat geschrieben: ↑Fr 1. Okt 2021, 07:10
Eben bei einem niedersächsischen Radiosender (sinngemäß).
La Palma wächst. Ja, kein Witz. Die Lava fließt ins Meer und dadurch ist La Palma um zwanzig Hektar größer geworden. Das ist gut, denn die Lava ist fruchtbar und da können sich bald Pflanzen und Tiere ansiedeln.
Das war alles. Kein Wort in Richtung Katastrophe. Geht es nur mir so, dass mir bei einer solchen Meldung negativ die Luft wegbleibt?
Da bleibt mir auch die Luft weg, und zwar nicht nur wegen der Oberflächlichkeit der Aussage, sondern auch weil diese schlicht und einfach FALSCH ist. Lava ist fruchtbar? Ja, sicher, man bohre ein Loch in den erkalteten Basalt und versuche da eine Pflanze einzusetzen
Ja, die Vulkanasche agiert wie ein Dünger und kann Böden fruchtbar/er machen, die sonst arm an Mineralien sind, aber es muss zuerst EIN BODEN da sein, sonst wächst da nichts... außer ein paar Flechten auf den Steinen nach ein paar Jahren.
Aber wir sprachen bereits über die Qualität der Berichterstattung in den Medien. Langsam frage ich mich, wie tief das Niveau noch sinken kann. Das Ende ist wohl noch nicht in Sicht...
