Das bestätigt uns noch einmal in unserer Entscheidung.

Das Problem ist ja ...
Man kommt ständig ins Grübeln, weil denen, deren Urlaub jetzt bevor steht, ein schlechtes Gewissen gemacht wird.
Danke von mir auch .
Wozu sollt ihr denn ein schlechtes Gewissen haben, no Way. Hat doch keiner Schuld an der ganzen Misere.
Interessant. Ich habe nur etwas rumgedaddelt und die neuen Stornokonditionen bei denen entdeckt. Merke ich mir. Das Angebot scheint was für jeden Geldbeutel zu sein.
Der Fairness halber möchte ich erwähnen, dass sich die Geschüftsführerin (?) noch einmal in einer ausführlichen E-Mail an uns gewendet und die aktuelle Situation vor Ort erläutert hat ... immerhin
vielen Dank für Ihre Nachricht – das freut mich sehr! Hier noch einmal ein aktuelle Überblick der Situation:
Mitlerweil hat sich der Vulkan seinen Weg gebahnt und die Experten gehen zunächste einmal davon aus, dass die Lava diese „Strasse“ auch weiterhin nutzen wird. Die Umgebung ist großräumig evakuiert, der Seebereich auf 2 Meilen um den Einflussbereich der Lava im Meer gesperrt. Aktuelle fliesst auch weiterhin sehr flüssiges Material ab. Der Vorteil: es kommt zu weniger Explosionen und es entsteht weniger Asche und Rauch.
Tijarafe ist, wie Sie ja wissen, ein gutes Stück entfernt und befindet sich auf der „alten“ Nordhälfte der Insel. Bisher ist die Zone auch weitgehend von Aschregen verschont worden. Es mussten am Montag einige Terrassen und Pools noch einmal sauber gemacht werden, aber wir reden hier von einer leichten Staubschicht. Ganz ausschliessen kann man es aber natürlich nicht, das hängt immer von der Windrichtung und dem Ausstoß ab.
Das größte Problem ist aktuell die Anreise. Der Flughafen ist zwar auf, aber bisher haben noch alle Fluggesellschaften die Flüge kurzfristig aus Sicherheitsgründen abgesagt. Condor löst das zum Besispiel aber vorbildlich und fliegt die Kunden nach Teneriffa Süd, von dort geht es per Fähre (Shuttlebus Flughafen – Hafen inklusive) nach La Palma. Den Mietwagen kann man dann auch direkt hier übernehmen, wenn man ihn bei CICAR bucht (übrigens auch bis spät in die Nacht).
Dann bleibt natürlich noch die Frage, ob es sinnvoll ist, jetzt nach La Palma in den Urlaub zu fliegen.
Wir haben dazu in den letzten Tage immer wieder mit den Eigentümern und auch mit dem Tourismusbüro auf La Palma Rücksprache gehalten. Die einhellige Meinung ist: wir brauchen unsere Gäste. Wenn Sie die Bevölkerung von La Palma unterstützen wollen, dann lassen Sie uns jetzt nicht im Stich, sondern nehmen Ihren Aufenthalt bitte wie geplant war.
https://idafe.com/German/51blog_de.htmlEine viel gestellte Frage ist die nach Urlaub auf der Insel. Ob man den kommen soll, ob man gebuchten Urlaub verschieben soll und wie das die Palmeros sehen.
Während der Phase des aktiven Vulkans:
Wenn Sie Urlaub im Norden oder Osten der Insel gebucht haben können Sie diesen Urlaub auch antreten. Mit Ausnahme des evakuierten Gebietes, das aber den Touristenort Puerto Naos einschließt, sind lokal kaum Einschränkungen zu erwarten. Sie müssen sich aber darauf einstellen, dass sich die Situation dynamisch verändern kann. Das heisst auch, dass die Anreise schwieriger werden kann, dass man unter Umständen nur mit dem Schiff aus Teneriffa an- und wieder wegreisen kann. Dazu kommt, dass man den Vulkan zeitweise auch im Norden als fernes aber dann konstantes Donnergrollen wahrnehmen kann. Diese permanente Beschallung kann psychologisch herausfordernd werden.
Nach dem Vulkanausbruch:
Sie sind herzlich willkommen. Das schlimmste was La Palma noch passieren kann ist ein Webleiben der Touristen. Wenn sie eine Unterkunft reservieren können, dann nehmen sie keinem Palmero ein Bett weg. Erkundigen sie sich aber vor Antritt einer Reise über den Zustand der Infrastruktur. Gibt es in dem Haus oder Apartment wo sie hinfahren Strom und Wasser, wie sind die Zufahrtswege geregelt.
Derzeit, ich habe es geschrieben, sind alle 5 Verbindungsstrassen von Los Llanos in den Teil südlich des Lavaflusses unterbrochen. Puerto Naos nur über Fuencaliente erreichbar. Wie lange es geht, mindestens eine Strasse provisorisch wieder herzustellen, kann ich im Moment nicht beurteilen. Das wird aber dann ein zentrales Projekt sein.
Also lassen Sie bitte La Palma auf ihrer Urlaubsliste! Wenn sich die Lage beruhigt und stabilisiert hat, werden alle lokalen Geschäfte, Vermieter, Restaurants usw alles geben um ihren Urlaub so schön wie möglich zu gestalten!
La Palma braucht dich!