wiviel Strasse ist zerstört
vom Berg zur Küste
212 - 900 M
2 - 1200 M
213 Todoque - 520 M
la Costa -100 M
diese Werte werden sich noch vergrössern bis alles vorbei ist.
Ich habe mal gerade nachrecherchiert, wann die Lava soweit ist das man sie entfernen / durchtunneln kann.
Tut mir Leid das sieht sehr schlecht aus.
Die einzige Möglichkeit ist eine Brücke über die Lava, was Freitragend mit einer Pfeilerentfernung von 100 Meter ehr unwahrscheinich ist.
Ausgehend von Studien über die Abkühlungsgeschwindigkeit von Lavaströmen dauert es mehr als 130 Tage, bis ein 4.5 Meter dicker Strom auf eine Temperatur von etwa 200 Grad Celsius abgekühlt ist.
Die Temperaturen der eruptiven Lava erreichten ein Maximum von etwa 1140 Grad Celsius. Wenn der gesamte Lavastrom unter etwa 1000 Grad Celsius abkühlt, ist er erstarrt, aber das Innere ist immer noch sehr heiß.
Der wohl wichtigste Faktor, der bestimmt, wie schnell die Lava abkühlt, ist die Dicke des Stroms. Weitere Faktoren sind der Wärmeverlust an der Oberseite (an die Atmosphäre) und an der Unterseite des Stroms (in den Boden). Zum Wärmeverlust an der Oberfläche des Stroms tragen Lufttemperatur, Niederschläge und Wind bei.
Vorläufige Analysen deuten darauf hin, dass die durchschnittliche Dicke der Ströme etwa 10-15 m beträgt. Auf der Grundlage der Berechnung der Abkühlungsrate könnte es etwa 8 Monate bis 1,5 Jahre dauern, bis sich Ströme dieser Dicke verfestigen.
Die Erstarrung von Strömen mit einer Dicke von 20-30 m könnte etwa 2,5-6 Jahre dauern.
Also im Klartext, es ist wirtschaftlich und technich nahezu Unmöglich die Lava zu überqueeren in den nächsten paar Jahren.
Die einzige logisch Möglichkeit ist eine Brücke per Fähre von Puerto Naos nach Tazacorte, sprich ein konstanter Fährverkehr im 30 Minutentakt oder so mit 1 bis 2 Fähren für die 8Km. Ähnlich wie die Inseln zur Zeit über den Seeweg in Verbindung bleiben.
Mal bei Fred Olsen nachfragen...