Magnum hat geschrieben: ↑Di 28. Sep 2021, 17:43
Welcher Reiseveranstalter ist denn das?
Könnte mir vorstellen, dass es gar keinen Strom, bzw. Wasser mehr gibt.
Und das kann man ja wohl kaum überprüfen, wenn man die Regionen nicht betreten darf.
Ich weiß nicht ob ich das hier so schreiben darf.
Dieser hatte neben TUI auch Staatshilfe bekommen.
Ich denke, die sammeln jetzt noch alles ein was in die Konkursmasse gehen kann.
Weiss jemand, ob der Vulkan momentan nur sozusagen seitlich nach Norden spuckt , also die Lava, die nach Todoque runter läuft, oder ob er die Südliche Colada Richtung Montana Rajada auch noch füttert?
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Auf den Videos von Antonio sieht es so aus, als ob Nachschub nur noch aus dem Norden kommt. Allerdings scheint die Lavafront im Süden sich auch leicht zu verschieben.
Es könnte eine unruhige Nacht werden:
Angesichts der neuen Erdbeben hat PEVOLCA eine Warnmeldung veröffentlicht. Im Umkreis von 5 Kilometern um den Vulkan könnten durch die Erschütterungen Glasscheiben zerspringen.
cristales.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Echt jetzt?!
Die haben doch „nicht mehr alle Latten am Zaun“ …
Edit:
Nun gut … sagen wir mal es ist grenzwertig die Lava befindet sich ja mittlerweile auf dem Gemeindegebiet von Tazacorte. Aber dann dieses Bild vom Hafen zu verwenden (der knapp 5 km vom Montana de Todoque entfernt ist) und die Felsen noch ein bischen dunkler zu machen damit‘s wie Lava aussieht
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Gibt es eigentlich Angaben wie hoch sich der Krater des "Tajogaite" mittlerweile schon auftürmt?
Tajogaite (Bei Mathias Siebold und auch im Idafe Block war davon zu lesen) würde mir als Name zusagen, ich fände einen Namen aus der Sprache der Benahoaritas auch passender als eine weitere Betitelung aus der Gruppe der katholischen Heiligen.
Peter_Merle hat geschrieben: ↑Di 28. Sep 2021, 21:01
Habe gerade Eine Nachricht an die Praktikanten der FAZ geschickt und sie aufgefordert sich zu schämen.
Mal sehen, ob sie antworten
Dann sind wir schon 2
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Wir haben gerade von einer Freundin ein Foto vom Überwachungsboot bekommen, und die Lava umrundet die Montana de Todoque eindeutig auf der südlichen Seite. Das deckt sich auch mit der Rauchentwicklung, die wir von uns aus sehen können.
Gerade gesehen: El Time hat einen Bericht darüber. Die Lava geht im Süden der Montana de Todoque Richtung Meer.
Tolles Foto bei El Time, vom Meer aus. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum ocean entry.
Zuletzt geändert von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) am Di 28. Sep 2021, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
das ist nicht nachgedunkelt, die sind einfach zu doof. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich erst meinte, dass das schlecht fotogeshopt wurde. Weil ja oben auf der "Lava" Hauser zu sehen sind. Da wollte tatsächlich einer was sehen, was gar nicht da ist.