der weisse Bereich sind Wolken die das Bild abdecken, daher keine Inftrarotdaten. Richtung Todoque sieht es leider nich gut aus...
Mit dem Overlay wid auch der neueste Copernicus Datensatzbestätigt der die bisher verschonten Stellen als jetzt von der Lava bedeckt anzeigt.
Es siehr ebenso nach einer grösseren Erweiterung südöstlich vom M. Rajada aus.
Ich habe beide Daten so gut wie möglich plaziert. Fehler wegen unterschiedlicher Perspektive sind möglich.
Die Wiedernutzbarmachung der Straßen wird wohl die erste Aufgabe der Behörden nach dem Ende der Eruptionen sein, um zu verhindern, dass große Teile der Insel weitgehend vom Waren- und Personenverkehr abgeschnitten bleiben.
Hier in SC ist Ascheregen. Und auf dem endlos Video von rtvc sieht es nicht nach nachlassender Aktivität aus.
Nach El Time hat sich J.C. Carracedo, einer der "alten Weisen" der kanarischen Vulkanologie, eingeschaltet und gesagt dass dieser Vulkan hier viel mehr "poder" hat als der Teneguia.
Will aber keine Spekulationen an diese Aussage knüpfen.
Tanausú hat geschrieben: ↑Sa 25. Sep 2021, 23:20
Die Wiedernutzbarmachung der Straßen wird wohl die erste Aufgabe der Behörden nach dem Ende der Eruptionen sein, um zu verhindern, dass große Teile der Insel weitgehend vom Waren- und Personenverkehr abgeschnitten bleiben.
Jetzt könnte es sich eventuell doch noch auszahlen das man den viel zu großen und eigentlich nutzlosen Hafen in Tazacorte gebaut hat. Man braucht dann den ganzen Kram der benötigt wird nicht über die komplette Insel zu karren. Gerade für große Mengen Baumaterial wäre das sinnvoll.
Wenn jemand etwas findet, wie die Situation an der "Süd-West-Front" ist, also rund um den Montana Cogote ist - bitte einstellen!
Und diese angebliche neue Öffnung eines Schlotes am Montana Rajada - von der liest man auch nix mehr?
Danke!
Guten Morgen!
Dass mit der Montaña Rajada wurde gestern nur einmal erwähnt und nur als Vermutung, es wurde nie bestätigt. Ich denke, es wurde mit dem zweiten, westlicheren Krater verwechselt.
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Constance hat geschrieben: ↑So 26. Sep 2021, 08:48
Guten Morgen!
Dass mit der Montaña Rajada wurde gestern nur einmal erwähnt und nur als Vermutung, es wurde nie bestätigt. Ich denke, es wurde mit dem zweiten, westlicheren Krater verwechselt.
Ich habe den Rauch auch mehrfach gesehen, aber entweder waren das nur kurze Eruptionen oder das war Rauch vom Lavastrom. Bisher scheint nur der Krater im Norden, der den neuen Lavastrom speist, permanent zu sein. Der spuckt ja im Augenblick eine enorme Menge Lava. Ansonsten wird keine oder kaum Asche produziert sondern mehr Gase. Das ganze Aridanetal ist in blauen Rauch gehüllt.