TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5749
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Dafür gibt der Hauptkrater gerade Alles was er hat , so scheint es .
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Bei Riesgo volcánico gibt es neue Mapas mit dem Datum 25.9. 18.00 Uhr, das sieht mir aber nicht aktuell aus:

https://riesgovolcanico-lapalma.hub.arc ... ages/visor
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Annette (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Annette (gelöschter User weil inaktiv) »

Hat aktuell keinen Zweck, sich alte Mapas anzuschauen. Das ist so dynamisch. Ich hoffe nur immer noch für unser Haus...
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Aber man sollte ja auch annehmen, dass Mapas vom Cabildo auch dem Datum entsprechen, das angegeben ist.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Birigoyo hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 21:22 Dafür gibt der Hauptkrater gerade Alles was er hat , so scheint es .
Auf jeden Fall hört es sich in El Paso so an... :shock:
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5749
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Foto des Tages (nicht von mir , die Roquecam wars ) .
Gut zu sehen wie die Aschewolke nach Nordosten rauszieht .
Screenshot 2021-09-25 215518.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jane
Guanche
Guanche
Beiträge: 69
Registriert: Di 31. Mär 2020, 06:33
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Jane »

Mequedoencasa hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 21:29
Birigoyo hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 21:22 Dafür gibt der Hauptkrater gerade Alles was er hat , so scheint es .
Auf jeden Fall hört es sich in El Paso so an... :shock:
In Tijarafe auch...heftiges "Gewitter - Grollen".
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

der weisse Bereich sind Wolken die das Bild abdecken, daher keine Inftrarotdaten. Richtung Todoque sieht es leider nich gut aus...
Mit dem Overlay wid auch der neueste Copernicus Datensatzbestätigt der die bisher verschonten Stellen als jetzt von der Lava bedeckt anzeigt.
Es siehr ebenso nach einer grösseren Erweiterung südöstlich vom M. Rajada aus.

Ich habe beide Daten so gut wie möglich plaziert. Fehler wegen unterschiedlicher Perspektive sind möglich.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

dies war vor einigen Stundon hochgeladen. Sieht mir nach derm neuen Strom von gestern Nacht aus

https://www.youtube.com/watch?v=TGxFHSWCNkss.
refugiado_n (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von refugiado_n (selbst gelöschter User) »

Involcan teilen auf twitter mit, dass die seismische Aktivität zurückgegangen ist. Explosive Intensität ist damit verknüpft.

Vielleicht wird's dann ruhiger.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Ja. Hoffentlich jetzt mal eine etwas ruhigere Nacht. :confusion-waiting:
¡Joder!.. wann nimmt das ein Ende?
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
GWS
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: So 23. Sep 2018, 15:54
Wohnort: Berlin
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von GWS »

Zwischenbilanz

Stand gestern bedeckt die Lava 212 Hektar und hat 461 Häuser zerstört. Weiter sind durch den Vulkan bislang 16,9 Kilometer Straße zerstört worden.

https://www.eltime.es/isla-bonita/35559 ... r-mas.html

Die Wiedernutzbarmachung der Straßen wird wohl die erste Aufgabe der Behörden nach dem Ende der Eruptionen sein, um zu verhindern, dass große Teile der Insel weitgehend vom Waren- und Personenverkehr abgeschnitten bleiben.

https://elpais.com/sociedad/2021-09-26/ ... a-vez.html
refugiado_n (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von refugiado_n (selbst gelöschter User) »

Morgen.

Hier in SC ist Ascheregen. Und auf dem endlos Video von rtvc sieht es nicht nach nachlassender Aktivität aus.

Nach El Time hat sich J.C. Carracedo, einer der "alten Weisen" der kanarischen Vulkanologie, eingeschaltet und gesagt dass dieser Vulkan hier viel mehr "poder" hat als der Teneguia.

Will aber keine Spekulationen an diese Aussage knüpfen.

Quelle:
https://www.eltime.es/isla-bonita/35540 ... eguia.html

Übrigns:
Carracedo/Troll: The Geology Of The Canary Islands, Elsevier, 2016.
https://www.amazon.com/Geology-Canary-I ... 021&sr=8-1

Sehr gut allgemein verständliche Einführung mit Wanderungsvorschlägen. Sollte man im Regal (gehabt) haben.
Zuletzt geändert von refugiado_n (selbst gelöschter User) am So 26. Sep 2021, 08:06, insgesamt 3-mal geändert.
Luigi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Luigi (gelöschter User weil inaktiv) »

Tanausú hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 23:20 Die Wiedernutzbarmachung der Straßen wird wohl die erste Aufgabe der Behörden nach dem Ende der Eruptionen sein, um zu verhindern, dass große Teile der Insel weitgehend vom Waren- und Personenverkehr abgeschnitten bleiben.
Jetzt könnte es sich eventuell doch noch auszahlen das man den viel zu großen und eigentlich nutzlosen Hafen in Tazacorte gebaut hat. Man braucht dann den ganzen Kram der benötigt wird nicht über die komplette Insel zu karren. Gerade für große Mengen Baumaterial wäre das sinnvoll.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Mit den neues Copernicusdaten gibt es eine Angabe der von Asche besonders betroffenen Flächen
Bildschirmfoto 2021-09-26 um 09.21.17.jpg
Bildschirmfoto 2021-09-26 um 09.30.46.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Wenn jemand etwas findet, wie die Situation an der "Süd-West-Front" ist, also rund um den Montana Cogote ist - bitte einstellen!
Und diese angebliche neue Öffnung eines Schlotes am Montana Rajada - von der liest man auch nix mehr?
Danke!
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Guten Morgen!
Dass mit der Montaña Rajada wurde gestern nur einmal erwähnt und nur als Vermutung, es wurde nie bestätigt. Ich denke, es wurde mit dem zweiten, westlicheren Krater verwechselt.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Mathias Siebold hat heute schon wieder was geschrieben
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Constance hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 08:48 Guten Morgen!
Dass mit der Montaña Rajada wurde gestern nur einmal erwähnt und nur als Vermutung, es wurde nie bestätigt. Ich denke, es wurde mit dem zweiten, westlicheren Krater verwechselt.
Ich habe den Rauch auch mehrfach gesehen, aber entweder waren das nur kurze Eruptionen oder das war Rauch vom Lavastrom. Bisher scheint nur der Krater im Norden, der den neuen Lavastrom speist, permanent zu sein. Der spuckt ja im Augenblick eine enorme Menge Lava. Ansonsten wird keine oder kaum Asche produziert sondern mehr Gase. Das ganze Aridanetal ist in blauen Rauch gehüllt.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Anbei eine gute Darstellung von Enrique.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt