TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Wieder eine Änderung: die heftigen Explosionen sind selten geworden, die Lavafontäne hat sich den Weg frei geschossen und steigt senkrecht in den Himmel.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Aktualisierte Daten auf Copernicus:

https://emergency.copernicus.eu/mapping ... r1_RTP02/1
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Palmaregi »

"heftige Explosionen sind selten geworden" ...
kann ich leider nicht bestätigen, es ist so heftig, dass bei mir bei geschlossenem Fenster die Vorhänge beginnen zu flattern!
:seeingstars:
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Fand ich auch, grade war nahezu eine Phase, wo bei einem normalen Feuerwerk der Feuerwerker noch mal alles raushaut als Finale.

Dann müsste jetzt nur noch der Schlussrumms kommen und es wäre Ruhe.
Leider wird das nicht so sein.
Ihr auf der Insel könnt nicht jetzt wie ich den Browser schließen und es ist himmlisch Ruhe.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7510
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Gutes Schlußwort für (mich für) heute! Alles Gute der Insel und ihren Bewohnern.....dicker Daumendrücker von mir an alle!

Buenas Noches.....hoffen wir das Beste!
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Jetzt ist "ER" scheinbar "schlafen" gegangen.... eine himmlische Ruhe z.Z. !!!!! :oops:
Allen, die noch wach sind, eine Gute Nacht.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Danke, aber ob wir gut schlafen werden wage ich zu bezweifeln! Überall kann man Blaulicht von Polizeiautos sehen. Das wird eine unruhige Nacht.
Benutzeravatar
Bruno
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 173
Registriert: So 17. Jan 2021, 09:21
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Bruno »

Anke hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 23:37 Jetzt ist "ER" scheinbar "schlafen" gegangen.... eine himmlische Ruhe z.Z. !!!!! :oops:
Allen, die noch wach sind, eine Gute Nacht.

Guten Morgen, ich hoffe Ihr habt auf der Insel trotz alldem einigermaßen gut schlaffen können.
:grin:

Gestern bin ich über einige Beiträge, die von Mangel an Passatwinden berichtet haben gestolpert.

Hab mir das alles heute in der Frühe etwas genauer angesehen. Tatsächlich ist im Moment die Großwetterlage recht ungünstig für das erwartete Abwandern der Gase und Staubpartikel auf den Atlantik. Der Grund hierfür ist, nach dem aktuellen Wettermodel, die Verteilung von Hoch- und Tiefdruckgebieten. Das Azorenhoch steht im Moment recht weit im Nordosten und wird von einem Tiefdruckgebiet auf seiner "Bahn" verfolgt. Es dauert etwas bis das Azorenhoch wieder nach Süden rückt. Das ist aber für die Bodenwinde (bis 1500m) im Bereich der Canarischen Inseln sehr wichtig. Hinzu soll in den kommenden Tagen zu einer Verschiebung des Jetstreamsarms, der seit einiger Zeit fast direkt über den Canaren verlief.
Das alles kann, nach dem jetzigen Model, zu negativen Entwicklung der Windrichtung und Windstärke (für die aktuelle Lage auf der Insel) führen. Der Passatwind kann bis übers Wochenende deutlich an Stärke verlieren. Stellenweise kann das sogar zur Windstille führen. Eine Zunahme an Passatwindstärke wird erst ab Dienstag nächster Woche erwartet.

Es sind aber immer die Wetterfrösche, die sich irren, deshalb hoffe ich, daß die Berechnungen doch eine Unbekannte nicht berücksichtigen, die das Model günstiger für die Windrichtung und Stärke beeinflussen kann.
abuelo de sus nietos
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Gestern Nacht um 23:00 Uhr Ortszeit traf die Walze auf das Zentrum von Todoque... :(

El Time schrieb dazu: "Die Seele der Palmeros wird die Nacht zum Mittwoch und den Donnerstagmorgen mit einem noch tieferen Schmerz verbringen, wenn sie daran denkt, wie das Zentrum von Todoque aussehen wird, wenn die Sonne aufgeht..."

https://www.eltime.es/isla-bonita/35455 ... doque.html
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Im Blog von Marc Szeglat steht:
Der Lavastrom durchquert die Gemeinde Todoque und steht kurz vor einem Schlackenkegel an der Küste. Dieser blockiert den Weg ins Meer und muss umflossen werden.
Da gibt es auch das Bild einer erneuten (möglicherweise wieder falschen) Prognose, wann der Strom das Meer erreicht.
Bildschirmfoto 2021-09-22 um 09.37.22.jpg
http://www.vulkane.net/blogmobil/vulkan ... bre-vieja/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5749
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Der Blick vom Roque eben gerade .
Deutlich zusehen die schwache Luftbewegung . Asche und Staub und Gase können sich in Ruhe ausbreiten ,
und werden nicht weggeblasen . Leider gehen die Windprognosen vom GFS in den nächsten Tagen
von noch etwas schwächeren Windwerten aus , Bruno hat es schon angedeutet , erst ab nächster Woche
ist mit einem Aufleben der Luftbewegung zu rechnen .
Screenshot 2021-09-22 084740.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Lavazungen und betroffene Häuser stand 21.09. , zeigt auch die Evulution zum Vortag und den 2. Lavastrom
erupcion 21 09 20 Uhr.jpg
erupcion 21 09.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7510
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Im Durchschnitt hielten die einzelnen Vulkanausbrüche auf La Palma in historisch belegter Zeit 55 Tage an:

https://www.eltime.es/isla-bonita/35457 ... acion.html
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Das wären knapp 2 Monate, das wäre hart.
Ob man dann zwischenzeitlich die Evakuierung aufhebt? Wo das Risiko geringer erscheint?
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Nach der obigen Karte wird der Lavastrom sich voraussichtlich morgen in den ersten Stunden oder am Vormittag über die steilen Klippen der Playas El Perdido und Nueva ins Meer ergiessen, was dann (wie bereits beschrieben) zusätzliche Gefahrenmomente produzieren wird.

"... Diese „Veranstaltung“ wurde allerdings schon mehrmals verschoben, da sich das Voranschreiten der Lavafront auf dem flacheren Gelände im Küstenbereich verlangsamte. Wenn es zum Ocean Entry kommt, dann könnte es ein spektakuläres Ereignis werden, da es sich um eine Steilküste handelt."
http://www.vulkane.net/blogmobil/vulkan ... bre-vieja/
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
GWS
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: So 23. Sep 2018, 15:54
Wohnort: Berlin
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von GWS »

El Pais informiert sehr kontinuierlich über die Ereignisse und ist zurzeit nach meinem Eindruck die beste Informationsquelle. Dort ist von 320 bislang zerstörten Gebäuden die Rede:

https://elpais.com/espana/2021-09-22/ul ... arias.html
Benutzeravatar
manteca
Mencey
Mencey
Beiträge: 655
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 14:02
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von manteca »

Im Blog von Roger Frey ist zu sehen, daß die Wand momentan noch in Höhe des Kreisels in Todoque steht.

https://www.idafe.com/German/51blog_de.html
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Todoque sucumbe al paso de la LAVA

https://www.eltime.es/la-calle/144-suce ... aso-de-la-

lava.html
Todoque_casas_arrasadas_Fotor.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Bruno hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 05:40 ......
Hinzu soll in den kommenden Tagen zu einer Verschiebung des Jetstreamsarms, der seit einiger Zeit fast direkt über den Canaren verlief.
Das alles kann, nach dem jetzigen Model, zu negativen Entwicklung der Windrichtung und Windstärke (für die aktuelle Lage auf der Insel) führen. Der Passatwind kann bis übers Wochenende deutlich an Stärke verlieren. Stellenweise kann das sogar zur Windstille führen. Eine Zunahme an Passatwindstärke wird erst ab Dienstag nächster Woche erwartet.
In Tazacorte z.Z. totale Windstille.
Gesperrt