Gerade eben Fotografiert.
Die Ausgestoßenen Gase scheinen mir weniger Wasserdampf zu enthalten als gestern Nachmittag. Das auffällige kondensieren als weiße Wolken in einiger Höhe fehlt heute quasi komplett.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Ich sehe gerade eine neue schwarze Wolke rechts von dem Ausbruch (in Richtung Süden). Ist das ein Feuer oder eine neue Eruptionsstelle? Letzteres würde mich nicht überraschen.
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 14:05
Ich sehe gerade eine neue schwarze Wolke rechts von dem Ausbruch (in Richtung Süden). Ist das ein Feuer oder eine neue Eruptionsstelle? Letzteres würde mich nicht überraschen.
Für mich sieht es nach Nebenkrater aus. Man sah auch in der Nacht die ganze Zeit Flammen in der Gegend, so viele Bäume können nicht mehr übrig sein.
Beitragvon Hombre (gelöschter User weil inaktiv) »
Die gestrige Nacht habe Ich in Puerto de Tazacorte im Auto verbracht. Heute habe ich mich nach Los Cancajos durchgeschlagen und habe tatsächlich dort noch ein Doppelzimmer für 8 Tage bekommen. Das Ferienhaus in Todoque mussten wir ziemlich flott verlassen. Die noch verbliebenen Sachen kann ich wohl abschreiben. In SC war heute reger guardia civil- Betrieb. Auch 3 Spezialfahrzeuge der Vulkanologen kamen mir entgegen. Ich hoffe, dass ich hier noch 1 Woche Ruhe habe, und dann mein Rückflug stattfindet.
Habe erst überlegt, Morgen nach DUS zurück, aber der Flug ist wohl gecancelt.
Ich drücke die Daumen für alle Mitstreiter, dass sich die Schäden in Grenzen halten.
Interessantes kurzes Video vom Kommen und Werden des Ausbruchs.
(Quelle: Facebook, Instituto Geográfico Nacional de España y CNIG) (Und ein Test für das Einbinden von Fatzebuch Videos )
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***