Sorry, aber Tigalate ist im Südosten und Tijarafe im Nordwesten....und das Feuer unterwegs von El Paso runter nach Los Llanos....irgendwie können wir Deinen Einwurf nicht einordnen...
Beitragvon Annette (gelöschter User weil inaktiv) »
Siltho hat geschrieben: ↑Di 17. Aug 2021, 16:16
Sorry, aber Tigalate ist im Südosten und Tijarafe im Nordwesten....und das Feuer unterwegs von El Paso runter nach Los Llanos....irgendwie können wir Deinen Einwurf nicht einordnen...
Ich schaue TV La Palma, und da kommentieren Leite, und da wurde erwähnt, dass es,sowohl im Norden als auch im Süden Conatos gab. Scheint aber eine Falschmeldung zu sein. Was gut ist, mir ist es,auch lieber, wenn die Löschflugzeuge in der Nachbarschaft bleiben.
Beitragvon Annette (gelöschter User weil inaktiv) »
meiner Nachbarschaft, meine ich. Ich beobachte den Verlauf über TV La Palma und verifiziere per kurzem Spurt aufs Dach. Habe die Transportkistenbelegung der Miezen geplant und überlege, ob ich schon nen Koffer für alle Fälle packen sollte. Es zieht aber vorbei, und ich zögere noch.
Naja sicherheitshalber nen Fluchtkoffer packen schadet sicher nicht - macht es im worst case weniger hektisch.
Wo genau verlaufen denn aktuell die Feuer? Auf tvlapalma ist primär die Rede vom Stadtrand von Los Llanos die Rede - sind die Feuer Richtung El Paso gelöscht?
Eines sollte aktuell um Dos Pinos, Fruit Palma wohl sein und ich konnte leider von
unserem Grundstück aus diese Bilder, ist Richtung Los Llanos, machen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beitragvon Annette (gelöschter User weil inaktiv) »
Es gibt aber Hoffnungsschimmer. Trotz immer noch heftiger Böen scheint der Sturm etwas nachzulassen, und bei uns (etwas südlich von La Laguna) geht die Temperatur auf 40Grad runter, und der Wind fühlt sich sogar etwas kühler an. Hilft natürlich nichts für das Feuer, aber wenn der Wind schon jetzt etwas nach Norden dreht, wird die Nacht weniger kritisch für alle. Beten wir weiter.
Das brennt mittlerweile im ganzen Tal. Wenn man von der Hauptstraße aus schaut, dann kann man die Rauchsäulen kaum zählen. Oberhalb von El Paso gibt es jetzt wieder Rauchentwicklung. Das wird eine ganz heftige Nacht.
Der Wind ist leicht rückläufig , trotzdem kommt die Brisa zur Zeit mit 40km/h in Puerto Naos an .
Die Luftfeuchtigkeit beträgt nur noch zwischen 1% und 10% im Aridanetal , was extrem wenig ist .
Der Temperaturfaktor ist eher nebensächlich . Wir brauchen in erster Linie feuchtere Luft und
nachhaltig weniger Wind . Dies ist aber aus den Prognosen für die kommende Nacht nicht absehbar .