Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
Roland
Feycan
Feycan
Beiträge: 207
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 07:06
Wohnort: Pälzer und La Palmär
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von Roland »

Hallo,
ist irgend jemand hier an einem guten E-Bike für La Palma interessiert?
Die Details seht ihr auf der Ebay Verkaufsseite (Achtung die Angabe 7 Gänge ist dort falsch, das Bike hat 21 Gänge)
https://www.ebay.de/itm/144121261401
Ich fahre das NCM Moscow schon über 5 Jahre mit jetzt 5000km, hier in Pfalz. Es gibt zwar keine 2400 Meter hohe Berge, aber flach ist es ganz bestimmt auch nicht. Hatte noch nie irgendwelche Ausfälle, keine Reparaturen und der Akku ist immer noch tiptop. Neue Bremsbeläge (vorne und hinten für 11€) und eine neue Kette (bei 4000km für 15€) sind meine Wartungskosten bis jetzt.
Das Bike sieht meiner Meinung Klasse aus (nicht so ein Panzer wie die hochpreisigen Bikes heute ) und ist äußerst stabil. Ich bin wirklich vollkommen zufrieden und werde mir deshalb das gleiche E-Bike jetzt auch für La Palma kaufen.

Nun kommt das Angebot: Das NCM Moscow kostet im Moment bei Ebay günstige 1299€.
Kauft man 2 Stück gibt es 10% Rabatt also kostet es ~ 1170€. Dazu kommt die Fracht mit Einstein, der noch Transportkapazität im November hat, er berechnet 3€ pro Kilo. Bei maximal 30kilo x 3 € wären das dann zusätzliche 90€.
Gesamtpreis für 1 Bike frei La Palma also dann 1260€.

Wer Interesse hat, bitte melden. Natürlich werde ich auch alle Fragen zum NCM Moscow beantworten, wenn ich kann.
Dazu hier noch die Webseite vom Hersteller / Vertreiber : https://leoncycle.de/NCM-Moscow-48V-13A ... 624Wh-Akku
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Roland,
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4863
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von nils.k »

Ich will ja kein Spielverderber sein, aber die Kanaren sind nicht in der Europäischen Zollunion. Waren dürfen nur dann abgabefrei auf die Kanaren eingeführt werden, "wenn sie dem persönlichen Gebrauch gewidmet sind und die vorgegebenen Höchstmengen, die für einige Waren gelten, eingehalten werden".

Zollfrei können Waren bis zu einer Wertgrenze von 430 € eingeführt werden. Bedenkt das bitte, sonst kann Manuel einige Schwierigkeiten bekommen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
JuanDeMarte
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 183
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35

Re: Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von JuanDeMarte »

Was auch zu bedenken wäre, das voraussichtlich einige spezifische Ersatzteile vom Hersteller geschickt werden müssten, falls es da mal Ausfälle gibt.

Der normale Verschleiß, wie Kette und Bremsbelege (die hier i.d.R. nur 1 bis 2 TSD km reichen) ist natürlich kein Problem.

Wie der eher unübliche Heckmotor in den Bergen von LP zur Geltung kommt, keine Ahnung, aber sollte klappen.

Ansonsten macht das Teil für den Preis einen guten Eindruck.

PS. Bei einem Federweg von 100mm aber nicht wirklich für einen sportlichen downhill geeignet.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Benutzeravatar
Roland
Feycan
Feycan
Beiträge: 207
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 07:06
Wohnort: Pälzer und La Palmär
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von Roland »

@Nils.k
Danke für den Hinweis. Weißt du auch wie hoch die Einfuhr Zoll kostet?

@ JuanDeMarte
Na ja spezifische Ersatzteile müssen wohl für alle Marken auf die Insel geschickt werden.
Mit dem Heckmotor habe ich in den Pfälzer Bergen keine Probleme. Kommt natürlich, wie übrigens auch beim Mittelmotor, auf deine Kondition und deine Einstellung an. Der Federweg von 100mm reicht mir locker, fahre aber wirklich keine Cross Strecken.
Crossfahrer die den Berg runter brettern wollen sollten sich ein Crossrad kaufen und Sonntagsfahrer die nur zum Sahnetorten essen fahren wollen, sollten sich ein Mofa kaufen.
Für die dazwischen ist das Bike gut. :bier:
Prost!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Roland,
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von LasManchas »

Wenn du sowas machen willst, ist aber ein Fully einfach angenehmer, mit absenkbarer Sattelstütze.
Zur Einfuhr: ich habe mein Bike im Flugzeug mitgenommen und nur den Akku extern versendet, ging prima.
Und am Zoll bzgl. Einfuhr wollte keiner was, im Gegenteil, wenn du es offiziell ausführst bekommst du ja in D noch MwSt zurück, ob du das dann in LP beim Zoll angibst und Igic bezahlst, bleibt dann ja dir überlassen.
Aber du brauchst einen Wohnsitz auf LP, ansonsten bekommst du die MwSt nicht zurück und der Händler muß mitspielen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Roland
Feycan
Feycan
Beiträge: 207
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 07:06
Wohnort: Pälzer und La Palmär
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von Roland »

Ui, das stimmt Las Manchas! Aber diesen Höllentrip könnte ich nicht mehr bewältigen.
Mit welcher Maschine hast du das gemacht?
Zum Thema Zoll: Wenn ich dich dann richtig verstehe ist die offizielle Verzollung sogar noch ein Winwin Lösung, oder?
19 % MwSt. zurück und 7% Igic zahlen. So einfach? :jipie:
Grüße Roland,
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4863
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von nils.k »

Roland hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 06:34 @Nils.k
Danke für den Hinweis. Weißt du auch wie hoch die Einfuhr Zoll kostet?
Guckst Du hier: http://sede.gobcan.es/boc/boc-a-2020-267-5171.pdf
Wichtig ist es, die richtige Warenkategorie bei der Zollerklärung anzugeben. Bei E-Bikes könnte es getrennte Kategorien für den Akku und das Fahrrad geben. Zur Not einfach beim Zoll erfragen. Ich vermute, es sind 15% des Warenwertes.
Roland hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 06:34 Zum Thema Zoll: Wenn ich dich dann richtig verstehe ist die offizielle Verzollung sogar noch ein Winwin Lösung, oder?
19 % MwSt. zurück und 7% Igic zahlen. So einfach?
Nö. Die Rückerstattung gilt nur für den Verkauf aus der EU an Endkunden auf den Kanarischen Inseln. Bei Eurer Konstruktion wäre der Endkunde aber in Deutschland, nämlich Du oder Manuel. Dort fällt auch die Mwst. an.

@LasManchas: es ist ein großer Unterschied, ob Du EIN Fahrrad beim Flug mitführst oder einen Transporter voller Neuware mit der Fähre hierherbringst. Die werden sehr wohl kontrolliert und ich denke, Manuel kennt dieses Prozedere schon.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Interesse an einem E-Bike NCM Moscow?

Beitrag von LasManchas »

Deswegen sag ich ja mit dem Flugzeug einreisen.
Bekannte haben auch Ebikes eingeführt, aber sich nur beim deutschen Zoll bescheinigen lassen daß die Bikes ausgeführt werden. Damals ging es noch mit Akku. Wenn der Akku separat transportiert wird, muß man ja nicht darauf hinweisen bzw. er muß ja eh separat transportiert werden.
Die 7% Igic haben sie nicht bezahlt. Die Bewertung überlasse ich jedem selbst. Das geht - das hatte ich ja geschrieben - nur mit einem Wohnsitz-Nachweis auf dem Kanaren.
Und ICH habe von EINEM Bike für den privaten Gebrauch geschrieben, gibt ja viele die ihre Bikes mit- und auch wieder nach Hause nehmen. Das kontrolliert ja keiner.
Antworten