Gegen einen Einwohner von Puntagorda wird wegen Tötung von Tieren mit Giftködern ermittelt.
Er soll "eine sehr tödliche Substanz namens Carbofuran" verwendet haben, berichtet die Guardia Civil.
Beamte des Naturschutzdienstes der Guardia Civil auf der Insel La Palma haben Ermittlungen gegen einen Mann aus Puntagorda eingeleitet, der drei Verbrechen gegen die Tierwelt begangen haben soll, die jeweils mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft werden können, berichtet die Guardia Civil in einer Pressemitteilung.
"Die Ermittlungen begannen vor etwa einem Jahr, als ein Jäger, der mit fünf Hunden im Gebiet des Puntagorda-Kanals unterwegs war, beobachtete, wie diese zu zittern und sich zu winden begannen, weil sie eine giftige Substanz zu sich genommen hatten, woraufhin er sofort begann, sie zu versorgen, um sie zu retten. Aufgrund dieser Ereignisse hat der Naturschutzdienst der Guardia Civil die dringende Unterstützung der auf die Suche nach Giftködern spezialisierten Hundeführer der Guardia Civil mit Sitz in Madrid angefordert, die sofort auf die Insel La Palma reisten".
"Bei der zwei Kilometer langen Razzia wurden die Kadaver eines Mäusebussards, eines Turmfalken, dreier Krähen, einer Grasmücke und zahlreicher Eidechsen gefunden, außerdem drei Hunde und zwei Katzen. Acht Kilogramm vergifteter Fleischköder wurden ebenfalls gefunden und entfernt", sagte er. Die Kadaver und Köder wurden zur weiteren Untersuchung und Analyse an das Labor geschickt. Das Ergebnis war ein positiver Befund für eine Art giftige und sehr tödliche Substanz namens Carbofuran".
"In den folgenden Tagen führte die Seprona der Insel La Palma in Begleitung der Hundeführer zahlreiche Kontrollen in landwirtschaftlichen Betrieben und Viehzuchtbetrieben in der Umgebung durch, bei denen verschiedene Hinweise und Beweise gewonnen wurden, die zusammen mit den Ergebnissen der Analyse dazu dienten, die Identität des mutmaßlichen Täters von drei Verbrechen gegen die Tierwelt zu ermitteln, die jeweils mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft werden können". Der Bericht wurde dem Gericht von Los Llanos de Aridane übergeben.
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://www.eldiario.es/canariasahora/l ... Ijh9Isf39g
https://www.biologie-seite.de/Biologie/Carbofuran
Fritze kann es nicht. Basta.