Ich bin am Freitag mit Astra Zeneca geimpft worden. Den Tag selbst habe ich nichts davon gemerkt und konnte ganz normal arbeiten. Den nächsten Tag konnte ich allerdings komplett vergessen. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und ein starkes Erschöpfungsgefühl. Arbeiten hätte ich da nicht können. Am Sonntag wurde es dann wieder besser. Bei meinen Kollegen waren die Reaktionen von ganz genauso, bis kaum etwas davon gemerkt oder gar nichts , also völlig unterschiedlich.
Gestern wurde auch ein gleichaltriger Freund von mir geimpft mit dem ich heute telefoniert habe. Ihm geht es am Tag nach der Impfung sehr gut und er hat überhaupt keine Nebenwirkungen verspürt.
Wie es sich jetzt allerdings mit meinem schon terminierten zweiten Impftermin verhält bin ich nach den atuellen Beschlüssen mal gespannt. Ich bin 59 und gehöre somit eigentlich nicht mehr zur neu definierten Ü-60 Zielgruppe des Impfstoffes. Ich bin mal gespannt wie der Arbeitgeber darüber denkt. Ob er mir die Entscheidung selbst überlässt oder mir eine Impfung mit einem anderen Impfstoff vorschlägt.
Auf alle Fälle ist das schon etwas verunsichernd, wie leider sovieles momentan.
Eine befreundete Ärztin aus Hamburg hat gestern die zweite Moderna-Impfung bekommen und liegt jetzt mit heftigen Reaktionen im Bett. Mit dem Ärzten eigenen Humor meint sie, das sei ja jetzt der finale Beweis, dass das Vakzin hilft, wenn ihr Immunsystem sich derart auf den Angreifer stürzt....
I am außerordentlich sorry, aber ich habe es versaubeutelt.
Ich wollte der Umfrage die 2 letzten Punkte anfügen, die ja beim Erstellen der Umfrage noch nicht akut waren, aber im Laufe der Zeit wichtig sein werden.
Leider mag das Board sowas scheinbar nicht und hat die Werte auf Null gesetzt.
Mea culpa!
Aber passiert ist passiert, vielleicht setzt Ihr Eure Stimme noch mal, damit wir wieder ein Bild der Stimmungslage bekommen.
(Auf dem Wege habe ich dann nun, weil das Kind eh im Brunnen ist, die arg meinungsvorgebenden Formulierungen bei den Ja und Nein - Antworten entfernt. Zudem kann man seine Meinung nun auch ändern, was vorher abgeschaltet war)
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Gestern in Tijarafe: als ich in den Ort fuhr, habe ich mich über die vielen Leute beim neuen Sonnensegel gewundert. Überall saßen Menschen auf vereinzelten Stühlen. An den Fußgängerüberwegen stand Polizei und hat noch weitere Leute dort hingeführt. Ich wunderte mich aus zweierlei Hinsicht. Zum einen darüber, dass in der heutigen Zeit noch irgend eine offizielle Veranstaltung auf der Insel stattfindet, zum anderen darüber, dass ich im Vorfeld davon überhaupt nichts mitbekommen hatte.
Gestern Abend dann die Erklärung von Sanidad Gobcan: es war ein öffentlicher Impftermin für die 60-65-jährigen im Ort.
Hier in Santo Domingo läuft es ähnlich. Wir haben an der Kreuzung ein schon lange leerstehendes Gebäude, früher mal ein Laden. Dort wird auf gleiche Weise geimpft. Im Centro de Salud lassen sich die Abstandsregeln nicht einhalten, außerdem hat man da ja noch den normalen Tagesbetrieb.
Unser Inselpräsident Ángel Victor Torres hat heute garantiert, dass das Ziel, 70% der kanarischen Bevölkerung bis zum Sommer zu impfen, trotz der Einschränkung der Verwendung des AstraZeneca-Impfstoffs nur für die Altersgruppe der 60-65-jährigen erreicht wird. Allein gestern wurden 14.407 Personen geimpft. Bei ausreichend Impfstoff könnten sogar 30.000 Personen am Tag eine Impfung erhalten.
So, mein Arbeitgeber hat das weitere Impf-Verfahren beschlossen. Alle Mitarbeiter unter 60 Jahren die bei der Erstimpfung mit Astra Zeneca geimpft worden sind bekommen als Zweitimpfung nun einen mRNA-Impfstoff. Auf mich trifft das mit meinen 59 Jahren auch zu.
Mal schauen ob es da vielleicht sogar noch Anderungen geben wird, mein zweiter Termin ist erst in gut zwei Monaten. Im Moment erscheint nur wenig sicher, alles scheint in permanenter Bewegung. Und wer weiß, mit wie vielen Impfstoffen man letztlich noch geimpft werden wird. Ich glaube kaum, dass es bei zwei Impfungen bleiben wird.
Interessante Forschung zum Thema Impfung. Eine Firma in Israel hat eine SCHLUCKIMPFUNG gehen Covid 19 entwickelt.
Könnte eine deutliche Beschleunigung bedeuten.
Zusätzlich gehen auch die Studien der Uni Tübingen voran. Die Immunität der Personen die eine Corona Infektion durchgemacht haben scheint durch die T Zellen doch länger zu halten.
Dies Alles lässt hoffen. https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de ... dungen/344
Wenn meine Seele eine Insel wäre,
würde sie La Palma heißen
Ich habe den Impftermin für nächste Woche Freitag beim Hausarzt.
Mit Astra Zeneca und trotz jungen 59 Lenzen.
Schön die La Palma Reise im Mai und Malle/Soller im Juni umrahmt von zwei Impfterminen.
Impf-Drängler Jasonaut.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Was soll die ganze Schei... , wir kriegen das nur noch im Griff mit einem Lockdown wie er beim ersten mal war wo sich jeder und jeder sich drangehalten hat , ich war allein auf der Autobahn ( Behörde, hab Home Arbeitsplätze aufgebaut )es war nirgends jemand zu sehen und die Zahlen gingen nach unten . Es wird nur noch diskutiert und gesehen das er eine Ausnahme bekommt , Die Krankenhäuser laufen voll , es wird diskutiert ob das Corona ist , die Jugend verdummt weil wir keine IT auf die Beine bekommen die funktioniert und Familien stönen das sie die Kinder 24 Stunden mal 7 an der backe haben und überfordert sind , wie haben die das wohl früher gemacht ?
Ich Kotz grad , Tschuldigung
mrjasonaut hat geschrieben: ↑Do 15. Apr 2021, 14:42
Ich habe den Impftermin für nächste Woche Freitag beim Hausarzt.
Mit Astra Zeneca und trotz jungen 59 Lenzen.
Frag bei der Gelegenheit mal nach, ob es eine Impfung gegen Logorrhoe gibt.
"Mit Logorrhoe (die, auch Logorrhö, von altgriechisch λογόρροια logórrhoia – aus λόγος lógos „Wort, Rede“ und ρέειν rhéein „fließen“ – deutsch „krankhafte Geschwätzigkeit“, fachsprachlich gelegentlich auch Polyphrasie, umgangssprachlich Sprechdurchfall, Redesucht, Redefluss, Rededrang) bezeichnet man den zwanghaften ..."
Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Vieles, was du schreibst ist durchaus lesenswert.
Wenn du über eine ausreichende Selbstironie verfügst, nimmst du diesen Post nicht allzu ernst.