LaGraja hat geschrieben: ↑Di 6. Apr 2021, 00:37
Rotweine der Insel sind imho und idR meist kaum genießbar.
Die Blancos und Rosados (Vega Norte 2019!) hingegen sind toll und haben schon einige internationale Preise gewonnen.
Der Vino de Tea ist das hiesige Pendant zum griechischen Retsina. Auch dort wurden früher (als vieles anders und fast nichts besser war) die Fässer mit Kiefernharz*) innen bestrichen, um den Wein zu konservieren. Heute macht man das mit Harzaroma. Die hiesige Version ist allerdings seeeehr gewöhnungsbedürftig.

.
Es gibt sehr guten Rotwein, allerdings zu gehobenen Preisen: Vega Norte X, gesprochen "EKIS" (Spanisch X="
Equis"). Gibt es manchmal bei Spar im Angebot. Das "Problem" ist, dass es ausgezeichnete Rote aus ganz Spanien zu lächerlichen Preisen im Supermarkt, auch bei Lidl, gibt. Da zuckt die Hand doch meistens in Richtung der günstigen Konkurrenz. Eine Flasche Equis ist übrigens ein hochgeschätzes Geschenk, wenn man bei Einheimischen eingeladen ist.
Beim Weißen mag ich besonders den
Albillo Criollo, z.B.
El Nispero oder auch
Vega Norte. Auch kein Schnäppchen.
Generell gilt für mich: wenn man weiß, wie und wo die Weine wachsen, zahlt man den Preis ohne Murren.
Ach ja, den vino de tea bringe ich auch nicht herunter, wohingegen ich Retsina liebe.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen