
mich würde interessieren ob jemand von Euch bereits Erfahrungen mit der Wiederinstandsetzung eines alten camio durch eine Gemeinde hätte.
Der Hintergrund ist: unser Grund ist über einen gemeinschaftlichen Weg (camino privado/barrio) an sich recht gut erreichbar.
Da es sich aber hier um einen Privatweg handelt, der gemeinschaftlich von der Nachbarschaft genutzt und unterhalten wird, besteht rein theoretisch die Gefahr, daß man ihn mal nicht mehr benutzen darf - aus welchem Grund auch immer.
Auf der anderen Seite unseres Grundstücks gibt es aber altes camino, daß der Gemeinde gehört.
Dieser Weg ist zwar zugewachsen aber sonst recht gut im Schuß. Das einzige Problem ist der Anschluß an die nächste Teerstraße. Da hat man beim Umbau den Anschluß einfach weggegraben. Jetzt hängt das camino 3m über der Teerstraße.
Wir haben einen Antrag bei der Gemeinde auf die Wiederherstellung des camino gestellt - ist ja öffentlicher Weg.
Die Gemeinde hat den Antrag angenomen und gemeit: ja der Anschluß wird gemacht.
Nun, es ist schon ein Jahr vergangen und ..... na ja, ihr wisst, wir sind ja auf La Palma


Hat vielleicht jemand einen Patentschlüssel mit dem man die Gemiende etwas in Bewegung setzen könnte?
Für jeden Vorschlag wäre ich dankbar
