Hi,
Masken sind weithin akzeptiert, weil strafbewährt. Ich habe selbst erlebt, wie eine mittelalte Dame in der U-Bahn etwas zu langsam war mit dem Maske herauskramen, während 4 Köpfige Polente herzutrat und um 50€ für die leere Stadtkasse bat.
Die Strafen auf illegale Hinterhofkneipen incl. Frisörterminen ebendort sind hart und bringen Herrn Müller ordentlich was ein.
Die o.g Herren kenne ich bisher nicht, ist nicht meine Szene.
Mauerpark und Görli sind beides nicht meine Lokalitäten.
Aber wenn ich am Wochenende in Brandenburger Wäldern umherstreife (selbstverständlich IMMER im erlaubten 15km Umkreis von Berlin

, ach ne, wir haben eine Inzidenz unter 200@100kPax@7d, da sind die Grenzen wieder gefallen (um die 60 ca., und R wert um die 0.7), dann treffe ich durchaus an prägnanten Punkten (Miradouros) auf müllige Hinterlassenschaften von jugendlichen Partygangs der Gen Z. Die werden sich doch wegen der paar toten Omas undn Opas nicht das Feiern verbieten lassen.
Und Getränke Hoffmann wird den Teufel tun, die anzuschwärzen, wenn die mit den Bierkisten in den Park oder Wald ziehen.
Per Flash Mob geht es auch mit der Bahn ins Umland, um dort an irgendeinem See irgendwo Party zu machen, das ist seit vielen Monaten so.
Wobei DB Bahn angenehm leer ist, im Gegensatz zur U-Bahn, die ist fast jederzeit brechend voll.
Dito die Strassen, der Verkehr. Und Rewe, Aldi, Edeka, das sind in meinen Augen die Hotspots.
Jasonaut.