Nachdem Schnee und Frost verschwunden sind, lösen sich die Felsen an der LP4. Dieser hier, der gestern zur erneuten Sperrung des Abschnittes Pico de las Nieves - Roque de los Muchachos führte, lässt sich nicht so einfach beiseite schieben. Er hat übrigens sogar ein Sicherheitsnetz gegen Steinschlag weggerissen.
https://elapuron.com/noticias/sociedad ... idad-talud
Ganz schöner Böller
Den möchte man nicht auf das Autodach oder in die Hauswand bekommen.
Dann ist Schluss mit lustig.
Also die Sperren möglichst nicht umfahren.
Wobei sich auch dort wieder Besserwisser wie unter EL Time letztens finden werden.
"Ich lasse mir doch von einem Stück Stahl nicht vorschreiben, wie ich zu fahren habe!", sagte der Querdenker, als er in der Kurve durch die Leitplanke brach und in den Barranco stürzte.
Die LP1 bei Gallegos ist voll gesperrt. Alle Fahrzeuge müssen über die LP109 Las Mimbreras. Die ist aber durch Steinschlag in der letzten Regenzeit heftig getroffen. Da ist die Leitplanke an einigen Stellen weggerissen und die enge Straße noch weiter eingeengt.
Und dazu kommt jetzt ordentlich Verkehr, PKW, Baufahrzeuge und sogar der Linienbus in beiden Richtungen. Ich bin heute einige Male rückwärts gefahren und musste an den einspurigen Tunneln warten. Auf der gesamten Strecke gilt Tempo 30, teilweise nur Tempo 20. Wer da nicht unbedingt langfahren muss, sollte die Strecke meiden.
Ui, ja, da sollte man dann lieber nicht entlang fahren.
Wir lieben dieses Strässchen, fahren es bei jedem Besuch und meistens ohne Gegenverkehr,
dann geht das gut.
Bei unseren ersten Inselbesuchen war diese Strasse noch nicht mal geteert
Husi hat geschrieben: ↑Fr 29. Jan 2021, 04:47
Ui, ja, da sollte man dann lieber nicht entlang fahren.
Wir lieben dieses Strässchen, fahren es bei jedem Besuch und meistens ohne Gegenverkehr,
dann geht das gut.
Bei unseren ersten Inselbesuchen war diese Strasse noch nicht mal geteert
Ja, und es gab keine Leitplanken, das war früher ein anderes Fahrterlebnis.
Damals war die Erkundung noch ein spannendes Abenteuer oft ohne Wegweiser und schlechten Strassenkarten.
Ein Mensch ist zu allem fähig, warum nicht auch zum Frieden?
Unbekannt
Nach den sintflutartigen Niederschlägen mit Schnee auf den Gipfeln bleiben die LP-4 zum Roque de Los Muchachos (sowohl die östliche als auch die westliche Zufahrt), die LP-109 Las Mimbreras und die LP-214 Los Brecitos weiterhin gesperrt.
nils.k hat geschrieben: ↑Fr 27. Dez 2024, 16:46
Die Sperrungen sind aufgehoben worden.
Auf google Maps ist aktuell die komplette Strecke von Westen auf den Roque hoch als gesperrt eingetragen, von Osten das letzte Stück vor dem Gipfel - ist bekannt ob das noch aktuell ist?
Und zu welchen Zeiten ist der Gipfel nachts aktuell gesperrt?
Gibts es da evtl. irgendwo eine Übersicht, das variiert ja je nach Jahreszeit..
LaGraja hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 23:06
"Ich lasse mir doch von einem Stück Stahl nicht vorschreiben, wie ich zu fahren habe!", sagte der Querdenker, als er in der Kurve durch die Leitplanke brach und in den Barranco stürzte.
Off-topic
Nette Story aus "Südafrikas Kapregion - Unterwegs am schönsten Ende der Welt" (vorgestern auf hr):
1989 durchbrach ein Mercedes auf dem - sehr kurvigen - Chapman's Peak Drive das Begrenzungsmäuerchen und stürzte die steile Böschung hinab. Der Fahrer blieb unverletzt, woraufhin Mercedes in einem Werbespot seine sichere Karosse pries.
Daraufhin startete BMW eine Werbekampagne mit dem Motto "Falls Sie ein Auto bevorzugen, dass die Kurven beherrscht ..."