Auch wir überlegen uns momentan sehr, wie verantwortbar es momemtan ist auf die Insel zu kommen. Wir waren bisher nur in einem grossen Hotel in ........ Aber haben beim nächsten Mal vor, uns eine private Unterkunft zu nehmen. Da wir aber beide noch arbeiten 'dürfen' und dieses nicht ortsunabhängig geht, müssen wir schon schauen, wann wie etwas geht. Dieses auch an die Corona Situation angepasst. Und hier in D sieht es nun momentan Thema Impfungen .......... einfach ....... aus. Von 'unserem' Flughafen fliegt nichts mehr nach La Palma. Und der Rest ist Minimum 200 km weg. Daher werden wir definitiv bis Richtung Sommer erst einmal schauen müssen, wie sich das ganze entwickelt. Auch wenn wir lieber auf der Insel wären.
PS: Ich bin auch kein Resident. Aber dieses dauernde Du bist Resident und Du nicht. Es nervt ein wenig. Ich habe nicht den Eindruck, das dieses hier so läuft. Nach dem Thema. Du bist gut und Du nicht. Gab es auch in D mal so im glücklicherweise vergangenen Jahrhundert
Die Bundesregierung will für Reiserückkehrer zwei zusätzliche Stufen von Risikogebieten einführen. Das hat der Tourismus-Beauftragte der Regierung, Thomas Bareiß (CDU), im RTL/ntv-"Frühstart" bekannt gegeben. Länder und Regionen mit mehr als 200 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in 7 Tagen sollen als Hochrisikogebiet eingestuft werden. Hier werde ergänzend zur Quarantäne- eine Testpflicht bei Rückkehr eingeführt. Eine dritte Stufe gelte für Regionen, in denen gefährliche Virusmutationen grassieren. Hier sollen zusätzlich Ausnahmeregeln für Einreisende "stark reduziert" werden. Die bisher geltende Einstufung als Risikogebiet für Länder mit einer Inzidenz von mehr 50 Neuinfektionen bleibt. Die Veränderung der Muster-Quarantäneverordnung könnte am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden.
Die 10-Tägige Quarantäne gilt ja nach wie vor und kann höchstens nach 5Tagen durch einen negativen Test
aufgehoben werden .
Ausserdem : Es müssen die teilweise abweichenden Vorschriften der einzelnen Bundesländer beachtet werden .
Ja, aber ab heute gilt, so wurde es oben im Thread zumindest einkopiert, die Testpflicht auch bei der Rückkehr.
Teilzitat: "Somit ist ab dem 11. Januar 2021 mindestens ein Corona Test für die Rückreise notwendig. Du kannst dann entscheiden, ob du am 5. Tag nach der Einreise einen 2. Corona Test machen möchtest oder die Quarantäne 10 Tage lang einhältst."
Ein Test für NRW ist nicht zwingend notwendig, nur wenn du nicht in Quarantäne willst. Aber das ist ja länderspezifisch geregelt.
Mit einem Schnelltest in NRW sind dann auch die 5 Tage obsolet. Ich werde sehen wie es sich entwickelt und dann am Tage meiner Rückreise entscheiden wie ich mich verhalte.
Zuletzt geändert von LasManchas am Mo 11. Jan 2021, 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
Hi Birigoyo,
natürlich hast du Recht. Wenn ich wissen möchte wie es mal war, dann gehe ich auf die offiziellen Seiten des auswärtigen Amtes (letztes Update 6.1.) und des Gesundheitsministerium (letzter Stand 1.1.)
Aber wir sind hier ja Menschen der Zukunft. Wir diskutieren ja darüber wie es mal wird.
Nein Spaß bei Seite, ich hatte nur die Nachricht von den 3 Risikostufen gelesen und hier eingestellt.
Klar wer wirklich reist darf sich nicht hier auf die "schnellen" Kommentare im Forum verlassen.
Hallo, mal eine Frage. Wo kann ich denn auf La Palma einen für die Einreise nach Deutschland gültigen Test machen und das Ergebnis auch rechtzeitig auf englisch oder deutsch bekommen?
Beitragvon Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »
Muss man denn verpflichtend bei Einreise nach Deutschland schon vor dem Abflug auf La Palma (also aus Spanien) einen Corona-Test vorlegen?
Wird man ansonsten nicht ins Flugzeug nach Hause gelassen?
Wie ich das verstanden habe, kann man auch bei Ankunft am Flughafen einen Test machen. Da ich aber noch mit der Bahn zumindest von DUS bis Münster kommen muß, dann eine Nacht im Hotel schlafen um am nächsten Tag mein zuhause auf einer Ostfriesischen Insel zu erreichen, möchte ich da keine Zeit verlieren. Denn ich will meine Quarantäne zuhause machen.
Also nochmal meine Frage: wo kann ich auf La Palma einen Test machen?
das hatte Pehala schon gepostet: Wenn Du diesem Link folgst, findest Du im dortigen Text einen Link mit einer Übersicht kanarischer Testzentren.
von Pehala » So 10. Jan 2021, 20:42
Schau mal hier, die haben immer die neuesten Infos zu Canaren Reisen https://www.unaufschiebbar.de/reiseziel ... t-kanaren/
Bei der großen Masse von Beiträgen in diesem Thread ist es zugegebenermaßen mittlerweile etwas schierig, zwischen den zahlreichen Meinungen, Kommentaren und Vermutungen die echten Informationen - und dann möglichst auch noch die aktuellen - zu finden ...
marie hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 19:57
wo kann ich auf La Palma einen Test machen?
In Santa Cruz: Eurofins Megalab Canarias
Terminvereinbarung erforderlich: JA
Center-Zeiten: M bis F: 7:30 bis 15:30
Ergebnisse: 6 - 36 Arbeitsstunden, dieser Zeitraum kann bei übermäßigem Bedarf verlängert werden.
Ich war gestern beim Test am Flughafen Köln Bonn. Ab zum Testcenter ( bin mit S-bahn hin)
Dort Formular ausfüllen (kann man vorher machen, hab den Link nicht gefunden)
Dann bekommst du die Papiere und ein Röhrchen für den Abstrich.
Dann in der Schlange gestanden, noch paar Minuten gewartet und dann im Container einmal mit dem Teil in den Rachen und in die Nase, hust..
Ich habe ca. 25 Minuten gebraucht, incl allem.
Ist gut einschätzbar. Ich würde den Test aber auch in LP machen lassen, wenn kein Riesenakt.
Wobei mittlerweile in D überall Testzentren entstehen.
Mittlerweile bekommst du bei uns um die Ecke nen
anerkannten Schnelltest für 29.-€... geht Ruckizucki, hab mich erkundigt, auch der ist in D anerkannt.
Beitragvon Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »
Vor einer Flugstreichung habe ich auch Angst, was mich wie weiter oben erwähnt, ein wenig von einer Buchung abhält.
Und es ist also auch bei Wiedereinreise nach Deutschland ein Corona-Test fällig.
Noch ein Stein mehr im Weg.....